|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen von Linien aus Punkten
V5-Maxe am 19.01.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo noxx,ich habe dir nur den Teil aufgeschrieben, der deine Anfrage betraf.Am besten Du zeichnest erstmal ein Macro auf:Tools/Macro/StartRecordingDann machst Du das, was am Ende rauskommen soll in der richtigen Reihenfolge, und am ende drückst du wieder "Stop"Los geht es in etwa so:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridShapeFactory1 As FactorySet hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactoryDim hybridBo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 19.01.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,bin jetzt schon ein Stück weiter, aber irgendwie auch nicht!Verwende jetzt die Hilfe Datei V5Automation.chm, die bei Catia dabei ist, aber es wird trotzdem nichts. Kann mich nicht mit catia verbinden.Hab mir eine UserForm mit einem Button gebastelt. Private Sub CommandButton1_Click() Dim CATIA As Object Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") has to be running Set CATIA = CreateObject("CATIA.Application") MsgBox CATIA.ActiveDocument.Name End SubAber egal, ob Catia schon läuft und ich Get ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vba Programm
Lusilnie am 20.01.2006 um 01:32 Uhr (0)
Hallo Onkel_HO,am einfachsten benutzt Du im "Makrodialog" den Button Select, wählst im erscheinenden Öffnen-Dialog als Dateityp "*.catvba" und selektierst Deine Datei.Die andere Möglichkeit ist im selben "Makrodialog" den Button Macrolibraries zu wählen und mit Typ "VBA-Library" die Datei auszuwählen. Dann erscheint die VBA-Bibliothek als Auswahlmöglichkeit unter Macro-Bibliotheken.mfg,LusilniePS: Die "Bezeichnungen" für Schaltflächen und Auswahl sind "in etwa", da ich gerade kein CATIA zur Hand habe!!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Universal ID eines Dokumentes auslesen
RaBeFHV am 20.01.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Axel,wir sind CATIA Neueinsteiger und haben erstmal kein Bedürfniss, die UUID zu kennen. Unser PDM-System soll, wie bei den bisher eingesetzten CAD-Systemen mit dem Dateinamen arbeiten. Wir wissen aber nicht genau was auf uns zukommt, wenn wir die UUID ignorieren und Teile mit gleicher UUID erzeugen. Die Austauschbarkeit von Komponenten in Baugruppen soll nicht mehr gewährleistet sein weil die Importlinks ebenfalls die UUID enthalten. Kann uns die Templatetechnik an dieser Stelle helfen? Funktioniert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit String
tomtom1972 am 23.01.2006 um 07:23 Uhr (0)
Hallo,das funktioniert mit einer einzigen Zeile:Set oPart = Catia.ActiveDocumentFor i = 1 To oPart.Part.Bodies.Count oPart.Part.Bodies.Item(i).Name = Replace(oPart.Part.Bodies.Item(i).Name, "Copy of ", "") --- Umbenennen des/der BodiesNextIn welche Schleife du es einbettest, ist dir überlassen.GrussTomTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Brauche Hilfe bei Makroerstellung
spider2 am 23.01.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Forum,habe gerade Versucht mir ein Makro zu erstellen, was folgende Aufgabe hat:Selektieren von Elementen mit einer bestimmten Farbe im Drawing. Nach der Selektion soll die Strichstärke und die Linienart automatisch auf einen in dem Makro vorgegebenen Wert geändert werden.Mit meinem Makro bin ich schon mal soweit gekommen:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "Color=(255,0,0),all"End SubLeider fehlen mir ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
HOnKeY am 23.01.2006 um 16:24 Uhr (0)
Um mal meinen eigenen Beitrag zu beantworten für kommende Generationen.Das Item das zum Zugriff auf die "VisualizationSettingAtt" benötigt wird heißt "CATVizVisualizationSettingCtrl".Hier nun der komplette Aufruf:Code:Dim oCatia As ApplicationDim oSettingControllers As SettingControllersDim oSettingController As SettingControllerSet oCatia = GetObject(, "CATIA.Application")Set oSettingController = oCatia.SettingControllers.Item("CATVizVisualizationSettingCtrl")Unter "VisualizationSettingAtt" in der Docu kö ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehler beim Erzeugen eines Offset erkennen
romanoir2005 am 24.01.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo DiNo,das mit dem TrickyFace ist in der Tat etwas "tricky", da man bei der Abfrage die Id-Nummer der Fläche angeben muss aber nirgendwo rausbekommt wieviele solcher TrickyFaces Catia überhaupt gefunden hat.Wenn man eine Id-Nummer angibt die Catia nicht kennt schmiert der ganze Bock wie Du gemerkt hast ab.Abhilfe schafft ein kleiner Trick:Du fügst als aller erstes mit AddTrickyFace eine beliebige andere Fläche als Endmarker hinzu. Jetzt gehst Du in einer While Schleife so lange über alle TrickyFaces (a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisches Aufrufen eines Makros im Batch-Modus
mp4711 am 24.01.2006 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte in einer nächtlichen Sitzung aus einem Java-Programm mehrere Modelle durch ein Catia-Makro bearbeiten lassen.Mein Programm ruft also folgenden Befehl für jedes Modell auf:CNEXT -batch -object Pfad zum Modell/modell1.CATPart -macro Pfad zum MakroDabei kann es vorkommen, dass ich keine Lizenz bekomme. In diesem Fall erscheint allerdings immer ein Dialog, der darüber informiert und bestätigt werden will. Zusätzlich wird unter Windows der Lizenzmanager angezeigt. Dies ist in diesem Fa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetItem auf V4 Master im V5
Walhalla am 24.01.2006 um 16:44 Uhr (0)
Ich habe das Problem das ich Catia V4 *.model Datein per Kopieren und spezial Einfügen - Speichern in V5 *.part umwandeln muss. Nun wollte ich ein Makro dafür schreiben.Ablauf:Makieren des Masters der *.model (laut "Eigenschaften" Name="CAT_1000_1")kopieren des Selektierten ObjectsSpezial Einfügen in neuem .CATPartSpeichernSoviel zur Theorie ....Mein Code sieht wie folgt aus:Code:Set document1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = document1.Selectionselection1.Clear Dim v4Master ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
Walhalla am 24.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Als Tipp an dieser Stelle:Man kann Unter Tools - Optionen sich für jede Seite die Einstellungen ausgeben lassen in eine Text datei. Damit kommt man recht schenll und einfach an die Einzelnen Items ran!Doch Vorsicht meine Version (Catia V5 R15 ) bringt da gern ma was durcheinander also am besten per Suche nach dem Wert suchen und gucken ob der Item Name dazu auch wirklich passt.------------------..:: Life is a bitch - but life goes on ::..
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisierte Screenshots
Jens Hansen am 24.01.2006 um 21:57 Uhr (0)
Hallo Roland,hier mal ein Code, wo ich screenshots erzeugt habe; hoffe mal, es hilft dir weiter ;-)Code geschrieben für vb.net !!! Funktionsaufruf mit (ByVal Picname As String, ByVal Modus As Integer)----------------------------------------------CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim CATIA As Object = GetObject(, "CATIA.Application") Dim specsAndGeomWindow1 As Object = CATIA.ActiveWindow specsAndGeomWindow1.Layout = 1 Dim viewer3D1 As INFITF.Viewer3D = specsAndGeomWindow1.ActiveViewer ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit String
leipziger am 24.01.2006 um 22:58 Uhr (0)
Halloich mir das Problem auch noch einmal zu angeschaut und zwar funktioniert es auf dem einen Rechner immer noch nicht, aber ich kann die Namen auch nicht per Alt+Enter umbenennen. Wahrscheinlich erkennt Catia irgend einen Namenkonflikt und deshalb geht es nicht.MfG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |