|
CATIA V5 Programmierung : Part in Product editieren
tomtom1972 am 11.02.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,der zweite Teil deines Scriptes ist falsch. Um die Parts in einem Product "durchzugehen" musst du auch die Items counten und nicht über die Catia.Documents gehen. Dein Zähler (n) der Items deines Products hat ja nichts mit dem Zähler der Documents zu tun.So müsste es gehen: Sub CATMain()Set oActDoc = Catia.ActiveDocumentSet oProducts = oActDoc.Product.ProductsSet oSelection = oActDoc.SelectionoSelection.Clear ----------- bis hierhin wars i.OFor i = 1 to oProducts.Count Zählt die Children Set oIte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene BMP oder ICO als Buuton einbinden
tomtom1972 am 12.12.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,ich erzeuge die Toolbars, die die Icons zum Starten der Scripte enthalten nicht in CATIA (über ToolsCustomize) sondern in VisualBasic 6.0. Dort kannst du unter der Eigenschaft .Picture eines Command-Buttons direkt eine Bitmap-Datei zuweisen (siehe Bild im Anhang).Im CATIA selbst bleibt nur die Sucherei - jedenfalls kenne ich nichts anderes.TomTom ------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
KlausJ am 12.02.2006 um 20:34 Uhr (0)
Hallo valo,1. Du kannst VBScript verwenden und die gewünschten Strukturen auslesen.2. Mit Java in das binäre CATPart oder CATDrawing reinschauen und zu verstehen versuchen was und warum. Beim nächsten Release kann es aber ganz anders sein.3. Mit CAA reinschauen - teuer.Eine 4. Möglichkeit sehe ich nicht - sorry. ------------------in diesem SinneKlaus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene BMP oder ICO als Buuton einbinden
Izle am 13.02.2006 um 22:01 Uhr (0)
Hallo auch,als kleiner Hinweis noch. Die Größe ist zwar entscheidend aber nicht alles. (Hab ich schön gesagt, nicht?) Die Farben spielen auch noch eine Rolle. Man darf meines Wissens nicht über 16Farben gehen bei der Icon-Erzeugung.Wenn ich den Screenshot aber so betrachte kann ich noch einen kleinen Hinweis geben. Starte CATIA mal neu! Wenn du das Icon erzeugst während CATIA geöffnet ist, erkennt es zwar, dass ein neues Icon vorhanden ist, stellt es aber wie auf deinem Screenshot dar. Scheinbar werden die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Komponenten Laden oder Entladen
AlexE78 am 14.02.2006 um 09:15 Uhr (0)
Guten Morgen,Laden und Entfernen von Shapes (d.h. ohne Erzeugen/Löschen eines Knotens im PST) geht mitoProduct.AddMasterShapeRepresentation/RemoveMasterShapeRepresentation(alternativ dazu oProduct.AddShapeRepresentation bzw. RemoveShapeRepresentation)Diese Funktionen sind in der CATIA-V5 Automation dokumentiert(V5Automation.chm im /bin-Verzeichnis), sollten aber nur für *model und *cgr angewendet werden, da Parts, die auf diese Weise eingefügt werden, nicht in den DesignMode umgeschaltet werden können.Für ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 14.02.2006 um 14:30 Uhr (0)
Sicherlich ist es möglich aufirgendeine weise an die Parameter zu kommen, ich möchte aber das mit Java erreichen.Die meisten von euch benutzen VB oder einen Ableger davon, ich wollte aber mit einer (OOP) wie JAVA oder C++ Sprache an die Sache rangehen.Soviel ich bis jetzt verstanden habe, gibt es ein RADE_TOOL der ein haufen Kohle kostet und es steht nirgendwo beschrieben was das Ding kann.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V4 model auf 2D Drawing umschalten und plotten
ksschmi0 am 15.02.2006 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei ein CATScript zu schreiben, welches ein CATIA V4 model öffnen, auf *DRAFT umschalten und diesen in eine Datei plotten soll.Das Öffnen der Datei, sowie das Plotten der View stellt kein Problem dar, jedoch für das Umschalten auf *DRAFT finde ich kein passendes Objekt.Das Script sieht z.Zt. so aus:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() ----- Model öffnen ----- Set ADoc = CATIA.Documents.Open("Y:irgendein.model") Set CADWindow = CATIA.ActiveWindow Dim CADDoc As Document Set CADDoc = C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Title Block Editor v3.1.4
Steffen Hohmann am 15.02.2006 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Fazer,in dem gezeigten Code-Ausschnitt wird geprüft, ob das momentan aktive Dokument eine CATDrawing ist (es könnte ja ein Part sein). In Deinem Fall ist kein Dokument geöffnet, so daß die CATIA.ActiveDocument-Methode fehlschlägt.Hier müßte noch ein If - Then Block vorgeschaltet werden:If CATIA.Documents.Count 0 Then If Not docIsDrawing(CATIA.ActiveDocument) Then msgbox .... fatalError = 1 Exit Sub End IfElse msgbox "kein Dokument geöffnet" fatalError = X Exit SubEnd IFGruß ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 16.02.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hat den wirklich noch keiner hier mit JAVA versucht auf ein CATpart zu zugreifen ??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
SebastianK am 21.02.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hi valo,ich habe das Problem auch gehabt, wahrscheinlich findest du in den CAD - Foren keine wirklich Hilfe, den die Leute hier, haben fast keine Ahnung von JAVA.Ich selbst habe bei einer Firma gearbeitet, die mit JAVA auf Catia zugegriffen haben, wie weiss ich nicht, aber den Enteickler kannst du unter brant@web.de erreichen, der weiss auch bescheid, dass ich seine E-Mail hier gepostet habe und die Problematik auch.Poste doch mal hier was draus geworden ist, den das Thema ist wirklich interessant.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Tstone am 21.02.2006 um 14:44 Uhr (0)
HalloWie wäre es mit VB.Net auch eine OOP -Sprache und das Zugreifen auf die CATIA-COM-Objekte ist kein Problem.------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
valo am 21.02.2006 um 16:57 Uhr (0)
Naja, VB .Net ist sicherlich eine Alternative, aber was ist mit JAVA !!!@SebastianKDanke, habe den Entwickler angeschrieben.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 R14 mit JAVA Arbeiten
Axel.Strasser am 21.02.2006 um 17:56 Uhr (0)
Ist offiziell von DS nicht supportet, d.h. alle Konstrukte damit sind irgendwie Bastlereien, also würde ich halt doch mal in Richtung VB.NET oder C++ (mit CAA) denken.Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |