|
CATIA V5 Programmierung : Rohteil messen
Florian.Held am 20.04.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,des Thema ist nicht so einfach. Zunächsteinmal bin ich noch au der Suche nach einer Funktion von V5, welche mir die Rohteilabmaße ausgibt. Anschließend müsste man versuchen diese per Makro anzusteuern. Core&Cavity steht mir nicht zur Verfügung.Kennt jemand eine Funktion mit der Man die Rohmaße ermitteln kann?------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterausgabe im Product
Berges am 20.04.2006 um 16:00 Uhr (0)
HalloWer kann einen blutigem Anfänger auf die Sprünge halfenMöchte aus einem Geöffneten Product den Wert bestimmter Parameter (Auswerferlaenge und Ausdurch) aus einzelnen Parts ausgeben. Bei meinem Makro funktioniert es zwar aber es wird immer nur die Werte des zu erst gefundenen Parts Angezeigt.Wer ist so nett und kann mir sagen was ich falsch mache..Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = produc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch-Datei für die Umbenennung von Teilenummer und Exemplarname
serrano am 20.04.2006 um 17:38 Uhr (0)
Hi,Ich habe ein Programm in Visual Basic geschrieben, das eine Umbennenung von Teilenummer und Exemplarname ermöglicht.Jetzt wll ich aber eine BATCH-DATEI schreiben, um eine ähnliche Aufgabe durchzuführen.Ich habe leider noch nie mit BATCH-DATEIEN gearbeitet.Ich hoffe jemand kann mir ein Beispiel geben wie eine BATCH-DATEI zusammen mit CATIA-V5 arbeitet. Oder villeicht kann mir jemand ein Tip geben.Vielen Dank!! Luis Serrano
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterausgabe im Product
Lusilnie am 20.04.2006 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Berges,entschuldige, aber die Ausrede "blutiger Anfänger" laß ich in Deinem CODE nicht so einfach gelten. Etwas sollte man schon von den Grundzügen beherrschen oder über logisches Denken ausschließen können! Nun meine (bescheidenen) Verbesserungsvorschläge:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Name=Ausdurch,all"Dim selection2 As SelectionS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Finden einer Kantenverrundung
thorstenS am 21.04.2006 um 08:42 Uhr (12)
Jups has ja recht...Also für alle:____________________________CATIA.StatusBar = "thorstenS, Version 1.0"Sub CATMain ()Dim Liste As SelectionSet Liste = CATIA.ActiveDocument.SelectionListe.ClearListe.Search "CATPrtSearch.Fillet,all"Dim UserSelektion As ReferenceSet UserSelektion = CATIA.ActiveDocument.SelectionIf UserSelektion.Count 0 Then For I = 1 to UserSelektion.Count MsgBox(UserSelektion.Item(I).Value.Name) NextEnd IfEnd Sub______________________________Gruss Thorsten
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch-Datei für die Umbenennung von Teilenummer und Exemplarname
AlexE78 am 21.04.2006 um 09:37 Uhr (0)
Guten Morgen,Macros können mit CNEXT -batch -macro MACROestartet werden.Bei Windows gibt es noch die Möglichkeit, ein CATIA-Objekt innerhalb eines VB oder VBS Programms zu erzeugen und dann wie in einem catvbs auf dessen Eigenschaften und Methoden zuzugreifen:dim CATIA set CATIA = CreateObject("CATIA.Application")... oder so ähnlich, ich sitz grad an ner UNIX Maschine und kanns nicht nachschauen.mfg Alex
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Befehl Positionen aktualisieren
em Michael Kirsch am 21.04.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hallo uli2,so einfach geht es leider nicht...Die prinzipielle Vorgehensweise ist, im Mechanismus für alle Glieder des Mechanismus die Position zu berechen und diese dann auf die jeweiligen Products anzuwenden. Etwa so sollte es gehen:Dim i As LongDim MyProduct As ProductDim MyMechanism As MechanismDim MyPosition(11) As Double-----Mechanismus zuweisen-----Set MyProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductSet MyMechanism = MyProduct.GetTechnologicalObject("Mechanisms").Item("MyMechanism")-----Für jedes Glied des M ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch-Datei für die Umbenennung von Teilenummer und Exemplarname
serrano am 21.04.2006 um 11:22 Uhr (0)
Danke AlexE78 für dein Antwort,Ich glaube ich habe dich nicht richtig verstanden. Hast du gemeint, ein Batch-Datei als makro zu schreiben. Ich meine, ich soll es nicht auf DOS *.BAT schreiben sondern in CATIA "MAKRO" *.catvbs oder *.CATScript??In Visual Basic habe ich schon mein programm geschrieben. es ist ein *.exe datei.mfg,Luis Serrano
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch-Datei für die Umbenennung von Teilenummer und Exemplarname
AlexE78 am 21.04.2006 um 12:24 Uhr (0)
Ich nochmal...also das Skript, was die Arbeiten innerhalb von CATIA übernimmt, ist ein eigenständiges Programm, egal ob .catvbs oder .catscript.dieses wird dann mit CNEXT -batch -macro MACRO aufgerufen, z.B. aus einer .bat-Datei unter XP, oder einem Shell-Skript unter Unix.damit sollten alle klarheiten beseitigt sein )mfg alex
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterausgabe im Product
Lusilnie am 22.04.2006 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Berges,der Fehler ist relativ simple, der Wert des Parameters ist nicht unter selection1.Item(I).Value sondern unter selection1.Item(I).Value.Value abgelegt. Deshalb gibt es die Fehlermeldung!Habe mal den Code erneut "in Form" gebracht, hoffe er hilft Dir:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim oParameter()Dim Durch()Dim productDocument1 As productDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As selectionSet selection1 = productDocument1.selectionselection1.Clearselection1.Search ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sketcher Axis
Lusilnie am 22.04.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Augustiner,das Setzen funktioniert genau so, wie Du schreibst, kein "aber dann?"!Habe Dir mal ein Beispiel drangehängt: Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim bodies1 As BodiesSet bodies1 = part1.BodiesDim body1 As BodySet body1 = bodies1.Item("PartBody")Dim sketches1 As SketchesSet sketches1 = body1.SketchesDim reference1 As referenceSet reference1 = part1.CreateReferenceFromObje ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : auf externes Makro zugriefen
Spritty am 23.04.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Makro-Freunde,habe mal wieder ein Problem:Ich habe ein Makro1 geschrieben und möchte kurz vor Ende Makro1 in das Makro2 wechseln.Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()...Datumsuhr = CATIA.SystemService.ExecuteScript ("C:..........Makroverzeichnis", ScriptLibraryTypeDirectory, "Datumsuhr.catvbs")End SubIst bestimmt ganz einfach, aber irgendwie sitz ich mal wieder auf dem Schlauch!Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? Wäre super und vielen Dank schon mal!GrußYvonne
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : auf externes Makro zugriefen
Lusilnie am 23.04.2006 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Spritty,soweit ich damit Erfahrungen habe, funktioniert es nur mit Zugriff auf eine Funktion im Macro2. (Kann mich allerdings auch irren! )Dein Code müßte dann so lauten (, kann es gerade nicht testen!):Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()...Dim params(0)params(0) = ""Datumsuhr = CATIA.SystemService.ExecuteScript ("C:..........Makroverzeichnis", catScriptLibraryTypeDirectory, "Datumsuhr.catvbs", "Funktionsname", params)End SubSchau auch mal unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001581.sh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |