|
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung einer Zeichnung ändern
mkna am 22.05.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammenEin bischen kenne ich durch Programmierung in Excel mit VBA aus. Jedoch bin ich in Catia noch nicht sehr weit gekommen. Ich helfe immer weiter, indem ich ein Befehlsfolge mit dem Recorder aufnehme und diese anschließend modifiziere. Beim Drafting habe ich nun ein Problem:Ich möchte Zeichnungen von Teilen erzeugen die ähnlich sind und sich jedoch durch einen Parameter unterscheiden (Bsp: Länge). Die Parts selber habe ich schon über eine Iterationsschleife aus einem Usprungspart abgeleitet. Nun ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewusste Wartezeit integrieren
Diana_81 am 12.05.2006 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,ich habe das gleiche Problem. Ich möchte per Buttonklick Werte aus meiner Userform in die V5 übergeben. Einige dieser Werte gehen in eine Konstruktionstabelle und dann sollen die neuen Ergebniswerte aus der Exceltabelle wieder in der Userform erscheinen. Prinzipiell funktioniert das auch. Das Problem ist, dass ich erst warten muss bis die Konstruktionstabelle die Werte in Catia updated, bevor ich die Userform mit den aktuellen Werten befülle.Ich habe den oben stehenden Code ausprobiert, allerdings fu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Spritty am 20.05.2006 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Leute,ich versteh die Sprache nicht mehr!Habe ein Makro geschrieben, das aus einem Part über eine InputBox einen Körper kopiert und in ein neues Part einfügt. Was ich nicht ganz verstehe: warum benennt er mir den Körper in Kopie von??? um, obwohl noch kein Körper vorhanden ist?! Der eingefügte Körper und die darin enthaltene Affinität muss so heissen, was ich in die InputBox eingebe! Das ist auch der Name im ürsprünglichen Part!Hab ich an meinem Makro was falsch gemacht? Oder kann ich nach dem Einfüg ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Bobby_Joe2001 am 21.05.2006 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,also Catia bennent das automatisch um, weil du ja mit dem jetztigen Code deinen Körper kopierst, aber in das selbe Part wieder einfügst (nicht in ein Neues wie du beschrieben hast!). Weil der Körper mit dem selben Namen schon existiert wird er umbenannt.Häng mal statt deinem letzten Absatz (Einfügen ...) folgenden Code an:Code:Neues Part erstellenSet MyNewPart = CATIA.Documents.Add("Part")Im neuen Part gleich das Part selbst selektierenMyNewPart.Selection.Add MyNewPart.PartKoerper einfügenMyNewPart.S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Spritty am 21.05.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Bobby_Joe2001!Ich füge das kopierte eben nicht in das vorhandene Part ein, deshalb versteh ich das ganze ja auch nicht!! Ich wechsel ja mit Set WinCol = CATIA.WindowsSet ThisWindow1 = WinCol.Item(1)ThisWindow1.activatein mein leeres Part?!Hast du trotzdem noch jemand eine Idee?!Danke für den Hinweis mit denObjektverweisen.Die Verweise sind bei mir deshalb so lange, dass es nach viel aussieht! Schreib nämlich grad eine Studienarbeit mit Makros
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Lusilnie am 22.05.2006 um 21:44 Uhr (0)
Hallo Spritty,dies Problem ist (mir und sicher auch anderen) bekannt, obwohl ich nicht weiß, ob jemand den Grund und/oder einen Workaround kennt. So wie sich das Problem mir darstellt, ist es eine Laune von CATIA, ob es das eingefügte Object (Body, Geometrical_Set, ...) mit dem kopierten Namen oder mit "Copy from ..." einfügt.Daher ist es einmal nachzuvollziehen und einmal nicht. Vielleicht nach Neustart von CATIA? An alle: Wenn jemand doch den Grund für dieses Verhalten kennt, ich würde ihn auch gern wis ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung einer Zeichnung ändern
mkna am 22.05.2006 um 22:21 Uhr (0)
Hallo LusilnieSchade, aber trotzdem vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke dass dein Weg sinnvoll ist und werde ihn morgen gleich ausprobieren (Ich bin zur Zeit zu Hause und habe hier kein Catia).Habe auch schon in der Vergangenheit die Parts bei grundsätzlichen Änderungen lieber neu über besagte Iteration erzeugt als jedes einzelne Teil zu öffnen und anschließend entsprechend abzuändern.Da ich immer befürchte etwas zu übersehen.Bis dann Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : OhOh Neuling hat Fragen!!!
okl am 23.05.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Shaft,wenn Du in die großen Geheimnisse der Makroprogrammierung unter Catia V5 eintreten möchtest, würde ich Dir empfehlen, das Buch von Ziethen ("Effizientes Konstruieren mit Makros") zu nehmen und darin zu schmökern. Wird mit Sicherheit länger dauern, aber dabei lernst Du wesentlich mehr, als mit einem vorgekautem Makro. Wenn Du bei der Anwendung Probleme hast, poste lieber die, dann bekommst Du auch schöne Rückmeldungen, aus denen Du auch noch lernen kannst.Falls Du die Zeit dafür nicht hast, schr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewusste Wartezeit integrieren
Thomas Harmening am 23.05.2006 um 17:31 Uhr (6)
hmm, einen delay bekommt man auch in vbsscript hin, in dem man das script veranlasst eine komplexere kubische Formel auszurechen [/dev/null], ja nach Komplexität vergehen einige Secunden oder auch nicht ;-)denke das lässt sich auch auf ein Regel anwenden... aber mal ehrlich - ich verwende auch keinen Ferarri wenn ich den Acker bestellen will... undEierwollmichlegen kann Catia auch nicht first basics, then...------------------Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte KaltMiss Brauch
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewusste Wartezeit integrieren
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 19:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tapani.:Hallowir haben folgende Lösung am Start die mit einem nakten Windows XP auskommen sollte:das WScript-Objekt hält ein Sleep bereit. Ich habe bisher keinen Weg gefunden das WScript-Objekt aus einer catvbs-Datei heraus anzusprechen. Deshalb muß man einen Umweg über cscript.exe nehmen. Das hat zur Folge, daß man einen absoluten Pfad im Script hat. Aber wenn der für alle erreichbar gewählt wird, ist das ja nicht so dramatisch...:Das mit Vbs is schonmal gut.Und das mit dem a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GS umbenennen
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 20:00 Uhr (0)
GS = Geometrisches Set??Wenn ja dann so:Neues Set erstellen:Code:Sub CATMain() Set MyNewhybridbody = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Add MyNewhybridbody.Name = "klaus"End SubUnd so wird bestehender Name ganz einfach geändert:Code:Sub CATMain() Name vorher MsgBox CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).Name Jetzt wird geändert CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).Name = "da gugst du was" Name nacher MsgBox CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).NameEnd SubGrußBo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 20:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Spritty:Hallo Lusilnie,das ist genau die Antwort, die ich eigentlich nicht hören möchte Aber jedes Programm führt so seine Macken mit sich herum, leider!Neustart bringt leider auch nichts und vor 2 Wochen ging ja mein Makro noch!!Und was habe ich jetzt für Möglichkeiten in meinem Makro?Kann ich den Körper und die Affinität umbenennen, damit ich denselben Namen habe wie zuvor?!Viele GrüßeSprittyJo, schneid halt einfach das "Kopie von " vom Namen ab.Code:Sub CATMain() Set My ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verknüpfung einer Zeichnung ändern
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 20:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mkna:Hallo Bobby_Joe2001Kannst Du mir den Befehl für den Schritt"Fügt das part als neuen link zur betreffenden Ansicht hinzu"nennen ?MartinBitteschön Code:Sub CATMain() Objectverweis für 3. View vom aktiven Blatt Set MyView = CATIA.ActiveDocument.Sheets.ActiveSheet.Views.Item(3) Objectverweis für 1. Dokument in der Dokumentliste, das ist z.B. ein Part Set MyDoc = CATIA.Documents.Item(1) Alle Links der Ansicht löschen MyView.GenerativeLinks.RemoveAllLinks Der Ansich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |