|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script
maxi-max am 29.05.2006 um 15:18 Uhr (0)
für anfänger vielleicht sehr hilfreich. für fortgeschrittener nicht zu empfehlen!die ersten 150 Seiten werden anhand von Beispielen einiges "grundlegendes" über CATScript erklärt. der rest ist nur die übersetzung der V5Automation-datei ins deutsche, wobei es alphabetisch geordnet ist. komplizierte sachen werden in diesem buch nicht behandelt.fazit: wer die englische sprache mächtig ist, für den ist dieses buch nicht zu gebrauchen. denn alles was darin beschrieben ist, kann man sich in die V5Automation-file ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Eingabe Zahlen bzw. Buchstaben auslesen
Spritty am 29.05.2006 um 17:48 Uhr (0)
Hallo mal wieder! Hab ein Makro erstellt, das mir über eine Eingabe Zahlen/Buchstaben selektiert und in ein neues Part einfügt. Ich muss allerdings jede Zahl/Buchstabe in ein separates Eingabefenser eingeben. Das ist meinem Chef leider zu umständlich. Gibt es eine Möglichkeit, die Zahlen/Buchstaben, die ich benötige, in ein Eingabefenster einzugeben und das Makro dann jede string abarbeitet und nacheinander die Bodies in mein neues Part einfügt?Hoffe, es kann mir jemand weiter helfen!Hier ein kurzer Aussch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Bobby_Joe2001 am 21.06.2006 um 22:34 Uhr (0)
hallo,ich habe jetzt bei mir auch ein Problem mit dem Aufruf von externen Skripten.Und zwar hab ich in so ziemlich jedem meiner Makros einen dieser Aufrufe drin, der auch auf jedem unserer Windows-PCs und sämtlichen AIX-Maschinen funktioniert. Nur auf einem einzigen Windows-PC geht es einfach nicht.Er findet angeblich die Makro-Bibliothek nicht. Dabei ist es zu 100% der gleiche Code.Das komische, starte ich das Makro als VBA-Makro, geht es. Als CATScript oder VBScript nicht. Aber wie gesagt nur auf diesem ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Lusilnie am 22.06.2006 um 00:36 Uhr (0)
Hallo Bobby_Joe2001,an dieser Stelle die Standard-Frage, rein aus Erfahrung, die da lautet:Hast Du mal die Datei-Anzahl der CATIA-Installation von einer Maschine, wo es funktioniert, mit (der prinzipiell gleichen) Maschine, wo es nicht funktioniert, miteinander verglichen? Wenn der Unterschied in 3-stelligen Bereich liegt, hast Du Deine Antwort! Dann würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, nach einer Neuinstallation, (die die Abweichung korrigiert,) ist alles in Ordnung! mfg,Lusilnie----- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Bobby_Joe2001 am 22.06.2006 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lusilnie:Hallo Bobby_Joe2001,an dieser Stelle die Standard-Frage, rein aus Erfahrung, die da lautet:Hast Du mal die Datei-Anzahl der CATIA-Installation von einer Maschine, wo es funktioniert, mit (der prinzipiell gleichen) Maschine, wo es nicht funktioniert, miteinander verglichen? Wenn der Unterschied in 3-stelligen Bereich liegt, hast Du Deine Antwort! Dann würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, nach einer Neuinstallation, (die die Abweichung korrigiert,) is ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Lusilnie am 22.06.2006 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Bobby_Joe2001,o.k., dann wäre das Problem ausgeschlossen! Dann fallen mir als Fehler nur noch ein:- Gleiche Pfade für den Marko-Speicherort auf allen Rechnern?- Gleiches Environment auf allen Rechnern (, kann aber nicht sein, da unterschiedliche Installationspfade!)?- Oder das eigenwillige Wesen unserer geliebten "CATIA"...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekte selektieren über Form
FRANKV5 am 16.06.2006 um 11:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte während ein Makro läuft eine selektion vornehmen. Das funktioniert wenn ich den Makro ohne VBA-Form starte ja auch ganz gut. Allerdings geht es gar nicht, wenn ich den Makro in eine VBA-Form einbaue. Der Fehler wird immer beim "SelectElement2" angezeigt.Dim E As StringE = CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2(Auswahl, "Linie wählen.", True)GrußFrank
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekte selektieren über Form
serrano am 16.06.2006 um 16:34 Uhr (1)
Hi,Ich habe noch nicht mit selektionen gearbeitet. Aber Ich habe eine Idee die Villeicht dir helfen könnte. Ich dachte villeciht solltest du den Befehl in Schritte zerteilen:Set ActDoc = CATIA.ActiveDocumentSet ActSelec = ActDoc.SelecionDim E As StringE = ActSelec.SelectElement2(Auswahl, "Linien wählen.", True)ich habe es mir so gedacht, weil es so beim abrufen der DateiName einer Instanz funktioniert.Set MyItem = CATIA.Documents.Item(x)Dim FileName As StringFileName = MyItem.NameMomentan habe ich kein CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekte selektieren über Form
tomtom1972 am 19.06.2006 um 06:34 Uhr (1)
Hallo,wenn du einen Blick in die Online Doku riskierst wirst du feststellen, das das so auch gar nicht funktionieren kann.Du musst zuerst einmal definieren, welcher Object Typ vom User selektiert werden kann. Im Bsp. mal ein Achsensystem, kann aber sonst alles sein. Auch mehrere unterschiedliche (das Array muss dann größer 0 sein). Bsp.:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim InputObjectType(0)Dim Status, oRoot, oSelectionSet oRoot = Catia.ActiveDocumentSet oSelection = oRoot.SelectionInputObjectType(0) = "Axi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
wolfi_z am 12.11.2019 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Minotito,OK, also jetzt mal quasi grundsaetzlich, Du leitest keine Drawing vom 3D ab (wie es normal der Fall waere) ??In diesem Falle wuerdest Du einen Zirkelbezug schaffen: Drawing steuert 3D (ob nun ueber Excel oder direkt ist jetzt mal wurscht) Aus dem 3D wird die Drawing abgeleitet.So beisst sich die Katze in den Schwanz. Ich wuerde dennoch statt der Drawing lieber eine Skizze machen. Was spricht da dagegen?So haettest Du die normale Abfolge gewaehrleistet. Skizze steuert 3D, 3D steuert Zeichnung ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 im drawing gesetzte punkte ins 3D Modell generieren
bgrittmann am 12.11.2019 um 19:25 Uhr (15)
Servus minotitoIch hab noch nicht so ganz verstanden was du vorhast.Wenn du von aus dem 3D in die Zeichnung projizierte Punkte die Kooridnaten auslesen willst, wird es wohl recht komplex.Wenn es sich um "von Hand" erstellte Punkte handelt, solltest du über GeometricElements-Collection oder die Suche auf diese zugreifen können (sowie bei einer Skizze (AFAIR gib es hier auch eine Makro "Excel zu Skizze" als Anregung)).Was hast du denn genau vor (ggf mal ein Bild posten)?Warum noch den Umweg über Excel? Warum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Send To - Befehl
shorty10 am 20.06.2006 um 07:11 Uhr (0)
Hallo serrano. Du hast ja über den Befehl "CATIA.FileSystem.CreateFolder" einen neuen Ordner erstellt. Gibt es auch einen Befehl zum Ordner löschen ?Ich programmiere gerade ein Makro mit neuer Ordner erstellung, allerdings soll bei Benutzerabbruch der Ordner wieder gelöscht werden.Schönen Dank und viele Grüße,shorty
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Bobby_Joe2001 am 23.06.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für deine Bemühungen! Zitat:- Gleiche Pfade für den Marko-Speicherort auf allen Rechnern?Ja, alle Pfade sind überall verfügbar. Das Makro dass ich aufrufe befindet sich sogar im selben Pfad wie das Aufrufende. Zitat:- Gleiches Environment auf allen Rechnern (, kann aber nicht sein, da unterschiedliche Installationspfade!)?Environment ist das gleiche. Ist unserer Firmeninternes und das ist auf allen Rechnern gleich. Unser Startprogramm managed da alles, deswegen sind die Pfade ega ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |