|
CATIA V5 Programmierung : FeatureGenerator
stefanandreas am 14.08.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche nach einer Möglichkeit, eine vorhandene Knowledge-Reaktion wenigstens in VB als Object zu kriegen (über Index oder so, ohne den Namen zu wissen). In der Relations Collection ist es nicht drin und ich weiß nicht, wie ich mit dem KnowledgeObject umgehen muss (scheint in keiner Collection zu sein.). Analog auch für Aktionen, VB-Makros im Dokument, etc.Jemand damit Erfolg gehabt? Bin für jeden Hinweis dankbarLiebe GrüßeStefanPs CATIA V5 R14 SP3 auf win
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel mit zwei Parameter
okl am 14.08.2006 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Sabine,meines Wissens geht es anders nicht. Ist auch irgendwo einleuchtend. Du möchtest durch die Deklaration einer Formel das auch nach Ende des Makros/Runtime etc. die Beziehung bestehen bleibt. Daher musst Du Catia dies verständlich machen und das geht nur durch einen Parameter und eine Formel. Du kannst sicher auch Werte in die Formel schreiben, das macht aber nur bei Konstanten Sinn.Soll die Beziehung nach Ende des Makros nicht mehr Bestand haben oder soll diese sich danach nicht mehr ändern, da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel mit zwei Parameter
mkna am 16.08.2006 um 08:15 Uhr (0)
Hallohabe nochmal einen anderen Code. Hier wird über eine Inputbox zunächst der Parametername und anschließend der Wert eingegeben und dann dem Part hinzugefügt.Anschließend wird eine Formel erzeugt.Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.Part***********************************Deklaration der ParameterklasseRem +++++++++++++++++++++++++++++++Set parameters1 = part1.ParametersRem +++++++++++++++++++++++++++Rem Deklaration der FormelklasseRem +++++++++++++++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf externes Programm: Übergabe von Strings mit Leerzeichen
PyroX82 am 16.08.2006 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich möchte mit CATScript ein Programm aufrufen, dem ich Parameter übergebe. Die Parameter werden als Variablen angeben. Die Strings enthalten z.T. auch Leerzeichen. Mein Problem ist hierbei, dass das Leerzeichen eigentlich auch die Parameter trennt. So ist dann z.B. der Wert "C:Dokumente und Einstellungen" in diesem Fall Parameter1=C:Dokumente, Parameter2=und Parameter3=Einstellungen. Das ist natürlich unpraktisch. Aufrufen tu ich das in etwa so:Code:params = param1 & " " & param2 & " " & param ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf externes Programm: Übergabe von Strings mit Leerzeichen
Jens Hansen am 16.08.2006 um 14:08 Uhr (0)
Hallo proxy;kannst du nicht ein anderes Zeichen für die Variablentrennung benutzen? Ich habe das zumindest so oft bei mir gelöst.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf externes Programm: Übergabe von Strings mit Leerzeichen
Tapani. am 16.08.2006 um 15:57 Uhr (0)
moin,wenn man in CATIA die zusätzlichen Double-Quotes (") als chr(34) in den String einbettet funktionierts. Hier noch ein kleines Beispiel:Code:sub CATMain() CmdLine = "f: mpdoit.bat " & chr(34) & "f: mpa b" & chr(34) Ergebnis = CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(CmdLine)end subund in doit.bat:Code:dir %1 f: mpla.txtCU Tapani------------------Dont take life so seriously....its not a permanent condition
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench-Wechsel
romanoir2005 am 16.08.2006 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Heinz,ich löse dieses Problem immer dadurch, dass ich nach dem Workbenchwechsel die Fensterdarstellung in CATIA umschalte; danach hat er die richtige Workbench immer erst gerafft. Die Fensterdarstellugn kannst Du leider nicht direkt über die Automatisierungsschnittstelle ansprechen, aber der Weg über "StartCommand" geht.Hier ein Beispiel:Catia.StartWorkbench "Assembly"Catia.StartCommand "cascade"Statt "cascade" kannst du auch "maximize" oder ähnliches nehmen. Manchmal flackert die Darstellung dann ku ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Veröffentlichungen aus VB
crinuy am 17.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich versuche im Moment, mich in das Thema "Veröffentlichungen automatisiert aus VB erstellen" einzuarbeiten.Wenn ich das richtig bisher verstanden habe, dann muss ich für die Veröffentlichung, zum beispiel einer Achse, Doch eine Referenz in Form von B-Reps angeben, oder?Muss ich denn dabei die B-reps wirklich benutzen, oder gibt es auch eine Möglichkeit, die zu veröffentlichten teile per Namen anzusprechen.Wenn es nur über B-Reps geht, dann kommt meine nächste Frage:Wie kann man sich diese ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Angezeigte Products suchen
mgheinz1001 am 17.08.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,wie schon der Titel vermuten lässt, suche ich nach allen Products in einem Root-Product, die auf dem Bildschirm zu sehen sind. Wenn ich das mit dem Makrorekorder aufzeichne (Such-Optionen siehe Anhang) bekomme ich folgenden Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATAsmSearch.Product.InheritedVisibility=Shown,all"End SubDas Problem besteht nun darin, das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Angezeigte Products suchen
Lusilnie am 17.08.2006 um 19:45 Uhr (0)
Hallo mgheinz1001,vielleicht ein Problem mit der deutschsprachigen Umgebung?Versuch doch mal den Tipp von CAMiCADse und trage bei "search" das ein, was Dir CATIA ins Suchfenster schreibt, siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001822.shtml#000015mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable Selektion
prosper am 17.08.2006 um 20:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,warum auch nicht nach einem Fenster fragen und, falls der User auf "Escap" drückt eine SelectionBox aufrufen?Aus dem Bauch raus könnte es so ausschauen:Dim ainput(0)ainput(0) = "Window"sstatus = Selection.SelectElement(ainput,"Bitte Fenster auswählen oder Escap falls das Teil nicht offen ist",True)If sstatus "Normal" thensfile = Catia.Fileselectionbox(.....)Elseainput(0)="Point"sstatus = Selection.SelectElement(ainput,"Bitte Punkt selektieren",True)End ifEs ist nur eine Idee. Ich werde mir ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
okl am 18.08.2006 um 14:39 Uhr (0)
Geht schon, ist aber aufwendig in der Speichernutzung, da Du entweder wieder durch die vorherigen, bereits durchsuchten Instanzen gehen musst oder Du eine Liste deklarierst, in der Du die Namen der bereits durchsuchten Elemente auflistest und die durchgehst. Kommt aufs selbe raus.Sub CATMain() Set ListeProduct = CATIA.ActiveDocument.Selection Suche nach Instanzen vom jeweiligen CATPart im gesamten Dokument ListeProduct.Clear ListeProduct.Search "Assembly Design.Part;all" Ausgabe der Meldung, wi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopy of / kopie von
Knowledge am 21.08.2006 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, neigt CATIA dazu, kopierte Geometrien umzubenennen... Ich lese hier ständig "Copy of"oder schön ist auch die Angabe "** Master**" bei teilen, die von V4 importiert wurden. Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese lästigen Benennungen loswerden kann? V4 hatte eine Rename oder Renumber Funktion; oder gibt es gar ein Makro für solche Fälle??Danke für eure Hilfe...Ralf
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |