|
CATIA V5 Programmierung : Copy/Paste
Erich am 27.08.2006 um 21:41 Uhr (0)
Hallo zusammenin der Meinung Copy und Paste soweit verstanden zu haben, habe ich folgendes Script erzeugt, bzw. ergänzt:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Clear Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = documents1.Item("ADAPTER_STUTZE_SCHWELLER_HINTEN.CATPart")Dim part1 As PartSet part1 = pa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatischer Schriftkopf
diamond am 30.08.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo an Alle!Ich habe bis vor kurzen bei uns in der Firma SolidEdge Betreut, nun soll ich das selbe mit Catia machen.Mein Problem:Ich soll einen Automatischen Schriftkopf Generieren d.h. Bei einfügen eines Körpers soll sich der Schriftkopf ausfüllen.1. Ist das mit Catia Überhaupt möglich?? (Ich nehme dies aber an)2. Wo Hinterlege ich die eigenschaften im Part?3. Wie Frage ich diese Eigenschften dann vom Draft us ab??Ich bin für jede Hilfestellung Dankbar!PS: Würd mich Ja mit der Hilfe Datei auseinanderset ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V5R13 über VB6 extern ansprechen?
Augustiner am 30.08.2006 um 15:55 Uhr (0)
Servus Axelmit was möchtest Du auf Catia zugreifen VB6, VB.NET,VBA,...???Gruß Andi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatischer Schriftkopf
Axel.Strasser am 30.08.2006 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von diamond:PS: Würd mich Ja mit der Hilfe Datei auseinandersetzten wenn ich solch eine hätte. Diese ist Fehlerhaft und nicht Funktionstüchtig!!Da würde ich erst einmal bei Eurem Businesspartner oder IBM reklamieren.Ansonsten gibt es ein Schriftkopfbeispiel in der V5 installation:...B16intel_aVBScriptFrameTitleBlockund im Downloadbereich: http://catia.cad.de/v5/download.htm Axel------------------Ich bin dabei am 19.9. und 20.9.06 beim5. CAD.de Anwendertreffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatischer Schriftkopf
Augustiner am 30.08.2006 um 16:02 Uhr (0)
Servuswas meinst Du mit Schriftkopf?? Du kannst die Felder unter Eigenschaften/Product mit einem Macro zum Beispiel ausfüllen das wäre möglich.Mit Draft meinst wahrscheinlich ein Drawing oder???Du kannst per Macro eine Ansicht von deinem Part erzeugenden "Schriftkopf" auslesen und einen Text zur Ansicht hinzufügen.Gruß AndiP.S: Such mal dort wo Catia installiert wurde nach V5Automation.chm
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
serrano am 31.08.2006 um 15:58 Uhr (0)
Hallo,Das Problem habe ich schon mal gehabt.Eine mögliche lösung wäre:----------------------------------------------CATScriptSub CATMain()Set oMainProduct = CATIA.ActiveDocument.productDim oMainProducts As ProductsSet oMainproducts = oMainProduct.ProductsUmbenennen oMainProductsEnd SubSub Umbenennen(oProducts As Products)Dim oPartName As StringDim oName As StringDim i As LongFor x = 1 to oProducts.CountSet oInstance = oProducts.Item(x)oNumber = oInstance.PartNumberoName = oInstance.Namei=0DoOn Error Resume ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : erstellen von Geometrie in Drafting über Makro??
Jens Hansen am 31.08.2006 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Herr Herms,so etwas ist natürlich mittels Makro lösbar. Je nach "Schönheit" (Maske für Userinterface oder reine Texteingabe) ergibt sich der Aufwand. Leider liefert der makrorekorder keinerlei Ergebnisse im Drafting-Bereich.Ich denke aber mal, dass es hier genug *****s gibt, die im Bereich Drafting schon programmmiert haben.Die notwendigen Funktionen müssten in der Klasse "Factory2D" zu finden sein (CreatePoint, CreateCircle). Um eine Kante auszumessen, kann man das Measurable-Objekt aus dem SpaceAna ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy/Paste
Tapani. am 01.09.2006 um 10:53 Uhr (0)
moin,das Problem liegt wohl darin, welches Objekt das Active Object (blau hinterlegtes Element in CATIA) ist, denn den Code hab ich gerade noch mal ausprobiert und an sich ist das ok. Der Fehler taucht nur dann auf, wenn das Ziel-Part nicht Bestandteil des ProductDocuments ist, indem das Quell-Part liegt und das Ziel-Part das ActiveDocument istoderwenn das Ziel-Part und Quell-Part zwar Bestandteil des selben ProductDocuments sind, aber das Ziel-Part (oder ein ganz aderes Part) das Active Object ist.Am einf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Instanzen .NET
Augustiner am 01.09.2006 um 17:32 Uhr (0)
Hallo zusammenmal wieder eine frage zum wochenende .Ich habe mehrere Instanzen von Catia(bzw cnext) offen und möchte quasi per Knopfdruck zwischen den Instanzen hin-und herswitchen können.Wie ich die erste Instanz anspreche ist mir ja klar(GetObject) aber die anderen??? Hatt da vielleicht jemand eine Idee??Gruß Andi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Instanzen .NET
clausb am 03.09.2006 um 20:30 Uhr (0)
Wer startet diese Instanzen in Deinem Szenario?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AddNewAssemble
JPF am 04.09.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,warum funktioniert AddNewAssemble nur mit dem Koerper2 und nichtmit shaft1 ???Kann mich jemand auf den richtigen Weg schicken???Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim Wzk3D As ShapeFactorySet Wzk3D = part1.ShapeFactoryDim Koerper1, Koeper2 As BodySet Koerper1 =part1.Bodies.Item("BAHN.1")Set Koerper2 =part1.Bodies.Item("BAHN.2")Dim shapes1 As ShapesSet shapes1 = Koerper1.ShapesDim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AddNewAssemble
Proofin am 04.09.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hi JPF,soweit ich die Catia Hilfe richtig verstanden habe funktionieren die Boolschen Operationen nur mit Körpern. Dies sieht man auch wenn man das mal interaktiv versucht. Catia selektiert sofort den Körper und nicht die Welle.MfgProofin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros extern über VB
weissda am 04.09.2006 um 15:53 Uhr (0)
HiIch hätte gerne das selbe, was ihr von VB aus macht, mit der Command line gemacht. D.h. ich möchte ein Macro aus der Dos-Konsole starten und Parameter übergeben.so etwas wie:-run "CNEXT.exe -macro ...catvba Module1 [arg1] [arg2]"Das Macro wird zwar gestartet aber die Argumente werden nicht übergeben/erkannt. Gibts da was Ähnliches wie dieses CATIA.Systemservice... für die command line??Greets, Daniel.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |