|
CATIA V5 Programmierung : Nurbs Gleichung Funktionsterm Kontrollpunkte
maschl3000 am 01.06.2007 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Profis!In der Literatur (z.B. Braß, Konstruieren mit Catia V5, 3. Auflage, S. 306 ff) wird immer wieder von NURBS gesprochen. In dem Zusammenhang wird auch erwähnt, dass z.B. eine Spline von Catia V5 in mehrere Segmente aufgeteilt ist. Die Segmente wiederum seien durch rationale Gleichungen definiert.Diese Gleichungen muss man sich doch irgendwie per Makro ausgeben lassen können! Weiß jemand, wie das geht?Auch "Kontrollpunkte" von Segmenten werden in dem Zusammenhang erwähnt. Kann man diese per Makro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dekaration von Variablen in .net 2005
kpr am 08.06.2007 um 14:50 Uhr (0)
Bei mir funktioniert es unter VB2005 und CATIA V5 R16 SP7 wie folgt: mParentProds = mParentProd.Products Dim sName(0) sName(0) = "D:CATIAVBAVariante1Backe1.CATPart" mParentProds.AddComponentsFromFiles(sName, "All")Gruss
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userselektion unter R14 läuft unter R16 nicht mehr sauber
YellowDevil am 09.06.2007 um 07:58 Uhr (0)
Normalerweise sollte mit mbsel01.Clear die Selektion aufgehoben sein und die Statuszeile wieder frei sein.Versuch mal bitte folgendes:Am Anfang vom MAkro setze mal CATIA.RefreshDisplay=True rein.Und bei Status=mbsel01.SelectElement2..... , da setzt hinten mal True rein und nicht False.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userselektion unter R14 läuft unter R16 nicht mehr sauber
magicneo am 08.06.2007 um 20:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Hab schon ein paar Stunden über dem folgenden Problem gebrütet und keine Lösung gefunden:Die folgenden Userselektion in VB Script funktioniert unter R14 einwandfrei:Set mbsel01 = CATIA.ActiveDocument.Selectionnur flaeche auswaehlbarDim InputObjectType()ReDim InputObjectType(0)InputObjectType(0) = "Face"benutzerselektionStatus = mbsel01.SelectElement2(InputObjectType, "Basisflaeche waehlen:", False)auswahl io?If (Status "Normal") Then wenn n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : minimale Distanz zwischen 2 CATProducts
flyernb am 11.06.2007 um 12:17 Uhr (0)
Vielen Dank an noir333 und an qli,ihr habt mir beide sehr weitergeholfen.Die Distanzmessung zwischen 2 Produkten scheitert wirklich an den CGR-Daten. Komischerweise geht es aber im CATIA selbst, aber nur wenn man angenähert auswählt.Gibt es vielleicht auch für die Distanzmessungen einen Schalter, um die Genauigkeit einzustellen?Ich habe nämlich das Problem, dass ich den minimalen Abstand zwischen einer Ebene und einem Product messen will. Wie könnte ich da denn sonst vorgehen?Vielen Dank auch für deinen Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Achsensystemen aller Parts eines Produktes auslesen
CatiaV5User am 12.06.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich brauche eure Hilfe!Ich möchte die Koordinaten der Achsensysteme aller Parts vom Hauptprodukt bezüglich des globalen Koordinatensystems auslesen. Folgendes habe ich mir dazu überlegt:Sub CATMain()Analysieren(CATIA.ActiveDocument.Product)End SubSub Analysieren (P As Product) Set oRefDoc = p.ReferenceProduct.Parent If TypeName(oRefDoc) = "PartDocument" Then Set part1 = oRefDoc.Part Dim axisSystems1 As AxisSystems Set axisSystems1 =part1.AxisSystems Dim axisSystem1 As AxisSystem Dim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-fremde Datei öffnen
Locke101 am 12.06.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,ist es eigentlich möglich z.B. eine Textdatei aus CATIA heraus mit VBA zu öffnen, um eine zuvor ausgelesene Datei dem User des Makros zur Ansicht und evtl. Bearbeitung zu übergeben?Gruß Locke 101
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-fremde Datei öffnen
Locke101 am 12.06.2007 um 14:57 Uhr (0)
Weiß mittlerweile das es z.B. über Dim objIE As ObjectSet objIE = CreateObject("InternetExplorer.Application")objIE.Visible = TrueobjIE.Navigate "Dateipfad"funktioniert. Weiß jemand wie die Strings hinter CreateObject auszusehen haben, um die gängigen Programme wie Word, ... (Excel ist in der Hilfe beschrieben) zu öffnen??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Masse_Schwerpunkt_von_Produkten
tomtom1972 am 12.06.2007 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,das ist eigentlich schon ganz richtig. Die Frage ist nun nur, welches Object sich bei dir hinter "product" versteckt; deine Fehlermeldung gibt dir ja schon an, wo das Problem liegt. So gehts:Dim oInertia as ObjectSet oInertia = Catia.ActiveDocument.Product.GetTechnologicalObject("Inertia")Dim dMass As DoubledMass = oInertia.Mass --- MasseTomTom------------------tomtom1972[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 12. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing mit Product verknüpfen um es mit SendTo mitzukopieren
Florian Held am 13.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hi,also: Mehrfahcselektion bei SendTo ist möglich.Vorgehensweise: Kein Dokument geöffnet (sonst will SendTo ja dass geöffnete verwenden)Im Öffnen-Dialog von SendTo dass Produkt und alle Drawings auswählenSenTo-Dialog wie gehabt ausführen (Kann Kopiert werden enthällt alle Dateien welche mit den selektierten Elementen vernküpft sind)Problemstellung: Ich muss wissen welche Drawings mit dem Produkt verknüpft sind um diese zu selektieren.Um dem z.B. Produkt mitzuteilen, welche Drawings zu ihm gehören, müsste e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme aus Excel
SirKlabauter am 18.03.2008 um 13:43 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001999.shtml Das sollte dir bei Punkt eins weiterhelfen.------------------Hinweise auf Rechtschreibfehler kann man sich bitte sparen.CATIA: V5R16Programmiersprache: VBA
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing mit Product verknüpfen um es mit SendTo mitzukopieren
Matthias.M am 14.06.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,zum einen würde ich Florians Ansicht bestätigen, daß dies eigentlich nur mittels eines PDM-Systems vernünftig umsetzbar ist.@Lusilnie:wenn Du alle Zeichnungen öffnest, erkennt Catia eigentlich auch die bestehenden Verknüpfungen und daß diese auf gleiche Parts referenzieren. Da wird beim Send To eigentlich auch nur einmal das jeweilige Part mitgenommen. Das Problem des Überschreibens ist so eigenlich umgangen.Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte...Gruß Matt------------------Gewalt ist keine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Klick OK ...
Gaby75 am 14.06.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo !!Eigentlich funktioniert das jetzt mit dem Code.Es gibt nur eine Kleinigkeit.Ich denke der Code wird nicht ganz richtig beendet.Auf jedenfall muß ich nachdem ich die dxf-Daten umgewandelt und in die "Datenbank.CATdrawing" kopiert habe Catia neu starten.Das selbe ist bei dem andern Code, mit dem ich aus dieser "Datenbank.CATdrawing" verschiedene Ansichten auswähle.Ich habe hier mal ein Beispiel:Ich lasse das Makro1 über 10 Dateien laufen und kopiere sie in die Catdrawing, dann starte ich das Makro2 u ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |