Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2445 - 2457, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsableitung unabhängig vom Partnamen
YellowDevil am 06.07.2007 um 15:23 Uhr (0)
Mir ist nicht ganz klar ob Du aus einem Part heraus ein Drafting oder aus einem Product heraus ein drafting erstellen möchtest.Aus einem Part heraus sollte es so funktionieren, egal wie das Part heisst.Sub CatMain()Part markierenDim oPart As PartSet oPart = CATIA.ActiveDocument.PartDim oDrawing As DrawingDocumentSet oDrawing = CATIA.Documents.Add("Drawing") Retrieve the active sheetDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.ActiveSheet Create a view called "Front View" in this sheetDim oFrontVi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : eingefügte Elemente publizieren
Lidef am 07.07.2007 um 14:46 Uhr (0)
Hallo rfriedrich,du schreibst, dass du das Publizieren von Geometrie mit anschließendem "PasteSpecial" von Part A in Part B innerhalb eines Produktes hingekriegt hast. Könntest du mir bitte ein Beispiel-Code davon zeigen.Ich verzweifle gerade an der Publication und dem PasteSpecial. Bin der Meinung, dass ich alles richtig mache und das Problem Catia ist. Ich bräuchte einen Vergleich zu meinem Code.So publiziere ich:Name_Punkt = Punkt.NameString_Punkt = Dokument.Product.PartNumber & "/" & Part_A.Name & "/!" ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box
AlfaRomeo75 am 01.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hey Qli!Vielen Dank für deine Antwort! Mit den Extrempunkten könnte ich die BoundingBox schon erzeugen, das ist richtig! Auch mit dem Vorteil diese auf jedes beliebige Achsensystem beziehen zu können! Nur leider, wie du auch schreibst, braucht dies manchmal einige Zeit und mein Gedanke war, wenn CATIA doch schon die BoundingBox Koordinaten weiss, muss ich diese doch auch über eine Methode abgreifen können ohne lange Rechenzeit!Trotzdem, vielen Dank und schönen Wochenende! --------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box
qli am 01.06.2007 um 12:54 Uhr (0)
Und noch etwas Es kann schlim gehen wenn ein Teil mehrere extrem Punkte in einen Richtung hat. Um sicher zu sein dass du nur ein Punkt kriegst, du muss nach AddNewExtremum Reihe noch zwei Auxiliare Richtungen geben (wie bei manuelle Berechnung mit CATIA)Also mein Code:Set oHybridShapeExtremumLocal = oHybridShapeFactory1.AddNewExtremum(oReferenceSelectedObject1, oMainDirection, iMaxMin) first optional direction createoHybridShapeExtremumLocal.Direction2 = oOptionalDirection2oHybridShapeExtremumLocal.Extrem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : eingefügte Elemente publizieren
Lidef am 09.07.2007 um 16:49 Uhr (0)
Das habe ich auch schon vermutet und ausprobiert, leider ändert sich dabei nichts. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass wenn ich das Part aus der Produktstruktur rauslösche und gleich wieder reinlade, dass die Publikationen dann in Ordnung sind, echt komisch. Allerdings ist danndas Part mit einem roten Blitz und braunen Zahnrad markiert (nicht in der Erzeugungumgebung).Oder ich speichere das gesamte Produkt und öffne es neu und dann funktioniert alles wunderbar.Was mir noch aufgefallen ist, dass einige ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehler Syntax Pfad für WshShell.Run
moppesle am 15.07.2021 um 08:38 Uhr (15)
Hallo,bei einem zusammengestzten Pfad aus Variablen bekomme ich einen Fehler.Dieser funktioniert:Code:WshShell.Run """C:Program Files (x86)AdobeAcrobat Reader DCReaderAcroRd32.exe""D:FarbpaletteFARBCODE.pdf"Mit einer Variablen bekomme ich das nicht ins laufen.Code:pdfDoc =D:FarbpaletteFARBCODE.pdfWshShell.Run """C:Program Files (x86)AdobeAcrobat Reader DCReaderAcroRd32.exe" & pdfDocStehe auf dem Schlauch. Need help.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Verzeichnis mit vielen Produkten, das Rootproduct herausfinden
jkaestle am 10.07.2007 um 11:34 Uhr (0)
Hallo PyroX82,nein, ist nicht mit CAA programmiert. Ich nutze keine CATIA-APIs. Deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit der Ergebnisse.Eine batchfähige Version ist derzeit nicht in Planung, wäre aber sicherlich machbar.Wie soll die kommerzielle Nutzun aussehen? Gerne auch als PM.------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Verzeichnis mit vielen Produkten, das Rootproduct herausfinden
jkaestle am 10.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
@kri: Sollte auch auf 64Bit funktionieren. Bei mir tuts zumindest. Es sollte aber von einem lokalen Verzeichnis gestartet werden.@Filippo: Im Grunde wie von Lusilnie weiter oben beschrieben, nur dass ich kein CATIA brauche.------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Links die keine sind
hilbo am 10.07.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Locke,diese Links sind vermutlich in den einzelnen Parts enthalten und werden durch externe Verlinkungen zu anderen Parts (die nicht in Deiner BG enthalten sind) oder Konstruktionstabellen gesteuert. Wenn Du diese Parts von externen Firmen bekommen hast, senden die die Konstruktionstabellen natürlich nicht mit, bereiten die Daten aber auch nicht extra für dich auf. Hier solltest Du dann direkt im Part unter Edit / links die Verknüpfungen erkennen und aufbrechen können. Automatisches auslesen geht mei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : einfärben von Bohrungen im Drafting
Mkveli84 am 11.07.2007 um 12:04 Uhr (0)
Die Idee hört sich ziemlich gut an, leider habe ich null Programmiererfahrung in CATIA. Hat jemand vieleicht so ein Makro schon? oder kannst du mir vielleicht den Quellcode schicken?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Marko
apollo11 am 11.07.2007 um 23:52 Uhr (0)
Soviel ich weiß gibt es im Installverzeichnis von CATIA ein TitleBlockmakro.Weiters ist auch auf catia.cad.de eines im Downloadbereich zu finden.Link: http://catia.cad.de/v5/download.htm gruß ap[Diese Nachricht wurde von apollo11 am 11. Jul. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drafting - Marko
Siassei am 11.07.2007 um 18:02 Uhr (0)
Servus,für das erstellen von Zeichnungen würde ich mir gern ein Marko bauen. Leider besitzt ich bis jetzt keinerlei Kentnisse über das Marko-Programmieren für CATIA V5 & Co. Es sollen folgende Funktionen damit erstellt werden:- Blattdesign, Schriftfeld, Stücklisten, ... nach einem Standart(DIN) erstellen und warten- Raster für Bemaßungen ausserhalb für Körper - erste Bemaßung 10mm von der äussersten Körperline entfernt - darauf folgende Bemaßung je 7mm von der oberen Bemaßung entfernt- Falls eine Körpe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Layer in Sets verschieben
bgrittmann am 13.07.2007 um 20:14 Uhr (0)
ServusDie Hilfedatei zur Makroprogrammierung liegt unter intel_acodeinV5Automation.chm im Programmverzeichnis von CATIA.Sorry bei Makro an sich kann ich dir nicht helfen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz