Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3368 - 3380, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
BetterOfTwoEvils am 22.09.2005 um 15:31 Uhr (1)
Hallo,weiß ja net ob ihr mittlerweile was gefunden habt um die Umgebungssprache abzurufen. Ich hab mir jetzt auch den ganzen Tag den Kopf darüber zerbrochen. Mir ist nur eines eingefallen, und zwar die Sprache anhand vorhandener Objektnamen zu erkennen. Das funzt aber nur innerhalb einer Workbench, in der die Objekte ihre Namen mit unterschiedlichen Spracheinstellungen ändern. Leider habe ich kein globales Objekt gefunden, bei dem das der Fall wäre.Also für alle die wie ich im PartDesign arbeiten ist das z ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
rfriedrich am 27.09.2005 um 08:33 Uhr (1)
Hallo,diese Vorgehensweise kenne ich auch. Man sollte einfach per Makro ein neues leeres CATPart erstellen, dort dann schauen ob es einen "PartBody" oder einen "Hauptkörper" gibt und anschließend das CATPart mit dem Makro wieder schliessen. Das ist bisher die beste Methode, die ich kenne.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
INLU am 08.10.2008 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich weiß, das der Thread schon älter ist, aber ich hatte Gestern das selbe Problem. Ich habe es jetzt über die Statusbar gelöst.Bei der Englischen Umgebung steht in der Statusbar entweder ein "selected" , "preselected" oder ein "command" . Dann habe ich mit Instr festgestellt, ob die Wörter in der Statusbar vorhanden.Code:......statbar = Catia.ActiveDocument.Application.Statusbarstatbartmp = Instr (statbar, "selected")If statbartmp 0 then sprache = englisch u.s.w.Oder gibt es eine ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
Filippo am 07.07.2004 um 12:28 Uhr (1)
Hallo,es ist so das ich ein Makro erstellt habe das in einer Deutsch und Englischen Umgebungssprache laufen soll.Da ja die Variablen in CATIA bei unterschiedlicher Sprache auch unterschiedlich sind, währ ja sinnvoll, vorher die eingestellte Sprache zu wissen.Danke in vorausCiaoFilippo

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
noir333 am 23.02.2007 um 00:07 Uhr (1)
Hallo rfriedrich,ein neues Teil ist nicht unbedingt erforderlich, solange schon ein Part geöffnet ist. Hier ein Vorschlag: Dim Bodies1 As Bodies Dim Body1 As Body Dim Bname, catlanguage As String Bodies1 = MyPart.Bodies Body1 = Bodies1.Add Bname = Body1.Name If Bname.Contains("Body") Then catlanguage = "en" ElseIf Bname.Contains("Körper") Then catlanguage = "de" Else MsgBox("Sprachumgebung muss Deutsch oder Englisch sein! Only German or English environment allowed! ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Solid ohne Link autom. zentrieren
moppesle am 29.09.2016 um 07:57 Uhr (1)
Servus Bernd,hast du das mit dem Befehlswiederholung schon einmal hinbekommen?Bei mir funzt das nicht.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Solid ohne Link autom. zentrieren
moppesle am 29.09.2016 um 10:15 Uhr (1)
Hi Bernd,Im "Warning"- Dialogfenster funzt es leider nicht.Auch über die Tastenkombination nicht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
tomtom1972 am 09.10.2008 um 06:21 Uhr (1)
Hallo apollo11,mit deinem Code bekommst du die Spracheinstellung für die Online-Doku zurück, und nicht die User Interface Language.Das sind zwei paar Schuhe.Gruß TomTom------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Wunschliste für Makros und Powercopies
Jens Hansen am 09.10.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte an dieser Stelle ein herzliches "Danke schön" für die vielen Anregungen und Wünsche loswerden. Das Buch ist endlich fertig und ich konnte viele Wünsche umsetzen, so dass die fertigen Makros direkt eingesetzt werden können.Danke nochmals SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Windowsdateiname von CATPart zu Teilenummer Makro
Jens Hansen am 09.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,das geht nur im Assembly. Wenn das Part einmal eingebaut wurde behällt es auch den Instanz-Namen - auch wenn die Teilenummer selbst nachträglich geändert wird. Es muss also im Assembly der Name des Bauteils geändert werden. Dann kann auch dort direkt der Instanz-Name geändert werden.Nur mit dem Bauteil alleine ist da nichts zu machen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Windowsdateiname von CATPart zu Teilenummer Makro
v5maler am 09.10.2008 um 13:25 Uhr (0)
Alles klar. Das ist schon mal sehr gut.Gibt es jetzt noch eine Lösung um diese beiden Funktionen zu kombinieren. Also ein Makro das beides in einem Zug macht (ich befinde mich im Part).Code von Makro1:Code:Sub CATMain()Set specsAndGeomWindow1 = CATIA.ActiveWindowSet viewer3D1 = specsAndGeomWindow1.ActiveViewerSet viewpoint3D1 = viewer3D1.Viewpoint3Dviewer3D1.Reframe Set viewpoint3D1 = viewer3D1.Viewpoint3DCATIA.ActiveDocument.Product.Partnumber = Left(CATIA.ActiveDocument.Name, Len(CATIA.ActiveDocument.Nam ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Was ist die MasterShape?
Jens Hansen am 09.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ob ein Part im Design Modus ist, lässt sich nur über den Umweg der Teilenummer herausfinden. Kann im Produkt die Teilenummer direkt abgefragt werden bzw. lässt sich sich über die Instanz die Part-Eigenschaft zuweisen, dann befindet disch das Bauteil im Design Modus. Andrfalss tritt hierbei ein Fehler auf und das Bauteil muss über StartCommand in den design Modus versetzt werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Was ist die MasterShape?
tomtom1972 am 09.10.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,@logan: Du warst eigentlich schon auf dem richtigen Weg.Alles, was Geometrie enthält, hat erst mal eine MasterShapeRepresentaion, also sowohl ein .cgr, ein .model, ein sonstwas.Die Eigenart eines .CATParts, welches im VisMode geladen wurde, ist nun, das CATIA eigenständig temporäre cgr-files unterhalb eines bestimmten (CATIA-) System-Ordners anlegt, der in den Tools Options eingestellt wird: der CACHE-Path.Über einen Vegleich des Pfades der MasterShapeRepresentaion mit dem des CACHEs kannst du nun fe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz