Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3667 - 3679, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo,nein die kann NICHT seperat installiert werden. Die VBA Bibliothek stellt eine Bibliothek dar in der sich alle CATVba Projekte befinden. Wenn du die Makros in V5 öffnest (also Alt + F8 drückst) findest du gleich oben rechts den Button Makrobibliotheken. Hier kannst du (falls VB6 in CATIA installiert wurde) eine CATVba Datei auswählen (*.catvba). Im Visual Basic Editor (ALT + F11 falls installiert) kannst du dann das Projekt mitsamt Modulen, UserFormen tec. sehen.VB6 muss aber für CATIA definitiv inst ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Boolsche Operationen über eine Regel inaktivieren
CEROG am 10.12.2008 um 17:58 Uhr (0)
HAllo Kess,warum versuchst du nicht, die Activity einer Booleschen Operation direkt per Formel anzuspechen? Eine Formel könnte dann so aussehen:[CODE]PartBodyRemove.1Activity=(Laenge_Schenkel_horizontal 100mm)[CODE] Der Parameter nimmt dann den Wert an, der bei dem Vergleich ermittelt wird (true/false)Im Augenblick finde ich interessant, daß der Themenkomplex gerade mehrfach hochkommt. Wobei da möglicherweise auch die positiven Ergebnisse anderer Threads aktivierend wirken.Viele Grüße,CEROGPS: Wenn du R18 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CAA Schnittstelle
HoBLila am 10.12.2008 um 22:42 Uhr (0)
Also die CAA-Programmierung lohnt sich in den Meisten Fällen nicht. Das liegt daran, dass so ne Lizenz z.B. erstmal mit rund 50000¤ zu Buche schlägt und dann sogar noch mehr Zeit zum Entickeln der Applikation brauchst. Das liegt daran, dass du im CAA mehr machen kannst, aber auch mehr machen musst.Mich regt es z.B. auf, dass wenn ich im CAA ein Dassault-Objekt verwenden möchte ich so ne art Include erstmal an 3 bis 4 Stellen eintragen muss und jedesmal noch anders heißt, weil Framework, Interface...CAA hat ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik-Makro?
Gruenbaumfunker am 10.12.2008 um 23:35 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe zZ ein Makro mit Anlehnung an "CAAKiiMechanismCreation.CATScript" mit welchem man eine Kinematik steuern kann. Eig funktioniert alles ganz gut, bis auf folgendes Problem. Wenn ich zB die Kinematik von 180° bis 360° laufen lassen will werden die einzelnen Schritte so schnell Übertragen, dass Catia bei der Simulation direkt zum Endpkt (360°)springt. Ich hab zur Übertragung der Schritte (in CATIA bei Simulation with Comments sind das die Number of steps) bisher ein Array und eine Do...Loop ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit CAA
Jens Hansen am 11.12.2008 um 09:01 Uhr (0)
CAA hat aber leider nciht jeder .. nur die großen OEM und die Premium-Partner von Dassault kommen an CAA dran. Allein die Anschaffungskosten; dazu kommt noch, dass der Kauf und Einsatz von CAA einer expliziten Genehmigung von Dassault erfordert.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Method PartNumber failed
V5amSee am 11.12.2008 um 10:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich versuche folgendes Makro ablaufen zu lassen,-------------------------------------------------------------------------------------------------Sub CATMain()String5 = InputBox("Eingeben welcher Name oder Nummer ersetzt werden soll!!! ", "Test")String3 = InputBox("Zu ersetzenden Namen oder Nummer eingeben", "Test") Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "(CATAsmSearch.Part),all" For i = 1 To selection1.Count Set p ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
tomtom1972 am 21.01.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hallo walterwerner,du machst gar nix falsch.In der Überwachung von .Net wird jeweils nur das überwachte Object selbst mit den zugehörigen Properties/Methoden angezeigt, sofern es korrekt gedimmt wurde.Du kannst aber nicht wie bei VB6 die Knoten im Baum des Überwachungsfensters aufklappen und durch die Struktur navigieren.Die Ursache ist ganz simpel: .Net spricht CATIA über die COM-Schnittstelle an (die eben VB6 nutzt). CATIA unterstützt .Net nur über diese "Krücke", d.h. es gibt keine Namespaces, die du im ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
Jens Hansen am 21.01.2009 um 10:02 Uhr (0)
@tomtom: ... ist so nicht ganz richtig. Wenn auf V5 mittels LateBinding (also ohne COM-Bibliotheken) zur Laufzeit zugegriffen wird, sind alle entsprechenden Eigenschaften des jeweiligen Objektes innerhalb des Watch-Fensters sichtbar. Die Schwierigkeit liegt aber dabei im Vorfeld bei der Programmierung selbst, da für das Objekt keine spezifischen Eigenschaften vorliegen. Somit für Anfänger nicht geeignet.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automat ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Method PartNumber failed
Jens Hansen am 11.12.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,prüf mal nach, ob bei den Systemen mit dem Cache-Modus gearbeitet wird; denn dann ist kein direkter Zugriff auf die Partnumber möglich. Dafür muss das part erst in den Design--Modus versetzt werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Method PartNumber failed
V5amSee am 11.12.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,das wars natürlich danke!!!Bin zwar selber schon auf die Idee gekommen das es am Cache liegt und hab diesen dann auch deaktiviert,aber Catia danach nicht neu gestartet.Danke nochmals.Grußeazy_isi------------------Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Externer Editor für .catvba
Wahl am 11.12.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallo, einfach um den Code zu schreiben bzw. zu ändern Testen ist klar, geht ohne Catia nicht mfG L. Wahl

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Externer Editor für .catvba
Jens Hansen am 11.12.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe da auch noch nichts gefunden. Allerdings frage ich mich, wie du die Makros testen/debuggen willst ohne V5 zu haben?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit CAA
Axel.Strasser am 24.11.2008 um 15:04 Uhr (0)
Es gibt da eine Anwendung von CENIT, die das Toolbar Handling sehr vereinfacht und es ist schon fertig . Wir haben sie inzwischen als Standard bei uns im Einsatz.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz