|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
valyaleta am 04.12.2008 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank! Es funktioniert, aber für den gesamten product (oder besser gesagt, alle gefundenen und selektierten Products)Ich möchte jedoch nur die Teile unter Product3 einfärben. Wie kann ich es aus meine Search ausfiltern?Code:-------------Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set product1 = productDocument1.Product Set products1 = product1.ProductsSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Assembly Design.Product, all"Set visProperties1 = selection1.VisPropertiesvisProper ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
ogard1 am 04.12.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,es macht schon unterschied wo die Farbe vergibst, Catia unterscheidet zwischen RealColor und VisualColor, heißt wenn du die Farbe(Gelb) auf Product 3 vergibst sind alle darunter liegende Bauteile sichtbar Gelb. Wenn du dann die Eigenschaften eines darunter liegenden Bauteil nachschaust, so hat der eine andere Farbe (RealColor)(falls vorher nicht Gelb)Wo für färbst du die Bauteile nur zur Sichtkontrolle? Selektiere den Product 3 bevor du das Script ausführst.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
tberger am 11.12.2008 um 13:31 Uhr (0)
So weit ich weiss wird ein cgr immer vom internen "Translator" von CATIA erzeugt. D.h. dein CATPart muesste sich aendern (gelb gefaerbt werden) damit ein neues cgr beim naechsten Einladen erzeugt wird (bzw. beim Fordern der Visualization).Wenn du im File-Management nachsiehst wirst du erkennen, dass nur CATProducts und CATParts gelistet werde, keine cgrs. Diese kannst du nicht separat ueberschreiben.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächenverband suchen zum einfärben
Jens Hansen am 17.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,man kann Nachbarflächen, welche tangentenstetig sind über die Funktion "Extract" bzw. "Ableiten" finden. Das geht aber wirklich nur, wenn die Nachbarn zu 100% tangentenstetig sind.Als Strategie sieht es so aus, dass über eine selection die entsprechende Fläche ausgewählt wird und dann mittels Makro diese Fläche abgeleitet wird. Bei der Ableitung wird dann die Option "Tangenstetigkeit" aktiviert.Es ist dann aber auch so, dass dabei ALLE tangentenstetigen Nachbarn abgeleitet werden.Ich hoffe mal, das h ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
denyo_1 am 17.12.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,ich nehm mal an das noch geladen Dokumente in der Session verfügbar sind. CATIA hat die Angewohnheit da ein wenig zickig zu sein. Eigentlich sollten alle Dokumente beim schließen auch geschlossen werden. CATIA macht das machmal nicht. Starte mal CATIA neu und versuchs dann nochmal.Ich habe mit der Zeit gelernt die geöffneten Dokumente nicht mit dem X zu schließen sondern über Datei - Schließen. Da funktioniert es ein bisschen besser ;-)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickig ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Surface zur Edge
HoBLila am 18.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Vielleicht habe ich das Problem auch komisch umrissen. Jedenfalls scheind es doch kein BRep zu sein, da ich kein BRepAccess bekomme.Das Problem ist halt einfach, dass ich ein Objekt habe (CATISpecObject) welches nicht Appended wurde, welches ich gerne an die richtige Stelle Appenden (hängen) würde also zugeordnet zu dem Join, wos hingehört. So wie das CATIA normalerweise auch machen würde. Derzeit hänge ichs ins Part, das kann aber nicht der richtige Punkt sein, so vermute ich.------------------Mit freundl ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Tweety79 am 18.12.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hi, Hawu!Ich danke dir für Mühe. Irgendwie meckert CATIA mir aber die Zeile nach dem ersten "Else" an.Da steht wie gehabt: If iStatus = "Normal" ThenElsehier Leerzeiele usw.Er springt in diese Leerzeile und sagt: ungültiges Zeichen. Jetzt habe ich versucht die Leerzeile wegzumachen, aber dann meckrt er das "Else" an. Ich versuche mich gerade in Büchern schlau zu machen.Aber ne andere Frage:Gibt es auch eine Möglichkeit folgendes zu machen:Im Part habe ich einen Punkt im PArt, den "Mittelpunkt" heißt.JEtzt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Process auslesen und schreiben
V5Playaz am 15.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Tiberius,ich hab nochmal nachgeschaut, mittlerweile spreche ich die Parameter direkt an:Code:Set strParam1 = CATIA.ActiveDocument.GetItem("Process").Parameters.Item("Kopierfräsen.1MfgParameter.2MfgFeedrateParameterBearbeitungsvorschub") BearbeitungsvorschubsVorschub = strParam1.Valuegrüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement4 in CATScript
denyo_1 am 18.12.2008 um 09:32 Uhr (0)
Servus Leute,hab ein kleines Problem bezüglich einer Selektion und eines CATScripts. Und zwar verwende ich ein SelectElement4 um aus einer Zeichnung heraus in einem Part eine Ebene zu selektieren. Mit einer CATVbs klapp das einwandfrei.Sprich er läuft bis zur Selektion, spruckt mir in der Statusleiste meine Eingabe aus, dann kann ich das Fenster wechseln und die Ebene selektieren und anschließend wechselt CATIA automatisch in die Zeichnung zurück und ich kann mit der Selektion weiterarbeiten.Wenn ich das g ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 18.12.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hi Tweety,wir helfen dir ja .. keine Panik Besteht zwischen der Zeichung und dem part schon eine Verknüpfung (also schon eine andere Ansicht) oder ist die Zeichnung ganz neu?MUSS es catscript sein (also auf UNIX laufen) oder kann es catvbs?Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 15:02 Uhr (0)
Du könnest es mal mit dem Makro-Rekorder versuchen und schauen, was da alles aufgezeichnet wird. Zumindest die Ansichtserzeugung sollte aufgezeichnet werden.Bei den Punkten musst du entscheiden, ob sie automatsich übertragen werden - also abgeleitet werden sollen oder ganz neu in der Ansicht erzeugt werden sollen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Tweety79 am 18.12.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hi!Ja es sind bereits einige Ansichte vorher da; meistens Hauptansicht XZ und noch XY oder sogar alle drei Hauptansichten. Das Catia läuft auf Englisch, also heißen sie z.B. Front view oder Left view ( falls das wichtig ist.Ich habe hier was geschrieben. Die Punkteauswahl funktioniert, aber wenn es an die Koordinaten geht ist Schluß. Es muß nicht einmal eine Tabelle erzeugt werden. Wichtig sind mir nur die 3D Koordinaten.Das, was ich geschrieben habe, will ich in das Macro einbauen, das die Ansicht bereits ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement4 in CATScript
denyo_1 am 18.12.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hallo ich nochmal,konnte den Fehler finden. Wnn man die Selktion nach dem Defnieren und vor dem selectElemet4 mit einem Clear löscht dann funktionierte es nicht und CATIA wird durch das Script gesperrt. Andernfalls geht es Und da soll nochmal einer sagen die Französin sei nicht zickig (Ich versteh nämlich den Fehler nicht ganz der da ausgelöst wird. Anscheinend ist in Frankreich 1+1 nicht immer gleich 2 sondern auch mal 2,5 )------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |