Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3745 - 3757, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
AlfaRomeo75 am 13.01.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,möchte diesen Thread nochmal reaktivieren, da ich bislang leider keine Antwort auf die Frage von Augustiner gefunden habe. Zitat:Original erstellt von Augustiner:Und gleich noch eine Frage , kann ich auch Catscripts Starten??...Bei mir wäre das Umfeld: CATIA V5 R16+R17 sowie Visual Basic Express Edition 2008.Ziel: Ich möchte *.catvbs aus einem .Net Programm starten bzw. ausführen! Über ein Beispiel würde ich mich sehr freuen! Danke! ----------------------------------------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 13.07.2006 um 14:19 Uhr (0)
Probries mal mit "CATIA.Application"wenn das immer noch nicht geht, sag mir mal was du für referenzen geladen hast.grussmathias

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 13.07.2006 um 15:16 Uhr (0)
Ich will beides versuchen.Mir ist klar das ich mit getobject ein laufendes CAtia einbinde und mit createobject Catia starte.Mit beiden Methoden kommt die fehlermeldung "Activex komponente kann nicht erzeugt werden".Mit createobject zusätzlich die Meldung vom Lizenz Manager.Mit Referenzen meinst du wahrscheinlich "Verweiss hinzufügen" siehe Anhang

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
CAMiCADse am 14.07.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft das:In der Eingabeaufforderung ins CATIA-Verzeichnis wechseln(..intel_acodein) und cnext /regserver aufrufen (benötigt Admin-rechte?!?). Damit wird CATIA als COM-Server freigeschaltet.Da du die Typbliotheken unter Verweis hinzufügen gelistet bekommst, sollte das eigentlich schon erledigt sein. Aber wer weiss...Bei mir läuft das auch auf R14, ich verwende aber nicht GetObject sondern:Code:CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Im Ablauf hab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
AlfaRomeo75 am 13.01.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo,da ich den Thread nicht kenne und ihn mir nicht durchlesen möchte, bitte ich darum dein Problem genauer zu beschreiben. Was genau möchtest du denn machen?OK, also ich möchte ein catvbs-Skript, welches sonst direkt unter Catia gestartet wird (Alt+F8...) über ein Externes .Net Programm starten.Also ich habe also im Visual Basic Express Edition 2008 eine Form auf der ich ein Button erzeuge! Sobald dieser Button gedrückt wird, soll das catvbs-Script ausgeführt werden. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 13.07.2006 um 15:04 Uhr (0)
Also hast du CATIA gestartet? oder willst du mit deiner applikation CATIA starten?denn so wie du es momentan am programmiren bist, erstellst du einfach ein object mit der referenz auf CATIA.also so wie du es jetzt programmiert hast musst du CATIA gestartet haben damit du keine fehlermeldung bekommst.(Referenzen kannst du unter Projekt -- "Referenzen hinzufügen" verwalten, wenn du zum beispiel in einem sketcher arbeiten willst muss du die referenz für das modul erstmal laden bevor du es gebrauchen kannst)[D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 14.07.2006 um 08:27 Uhr (0)
Was für ein CATIA V5 Release brauchst du? R14 ??? den kannst du noch nicht mit VB.net 2005 ansprechen, nur R16 (also R15 habe ich nicht probiert)Also wir haben auch ein tool das CATIA startet aber wir führen das exe aus mit den CATEnv einstellungen (von da könnten deine lizenz probleme kommen mit dem "createobject")aber eingentlich kannst du CATIA nicht mit CreateObject starten... mein VS geht momentan nicht (wer weiss warum, aber ist ne trial...)daher kann ich gerade schlecht helfen, resp ausprobieren...J ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 25.07.2006 um 10:42 Uhr (0)
Servushabs jetzt zum laufen gebracht. Das Problem auf den andern Rechnern war das Catia anscheinend nicht vollständig regestriert war. hab über das MS-Dos fenster im BIN verzeichnis Catia/regserver ausgeführt und siehe da schon hatts funktioniert.Schöner Nebeneffekt ist das jetzt an den Catia Dokumenten die richtigen Icons angezeigt werden bzw funktioniert jetzt die Miniaturansicht. Gruß andi

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 13.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,du musst das catScriptLibraryTypeDirectory schon deklariern sonst kommt der Fehler. Das liegt daran das du nicht mehr mit dem CATVba unterwegs bist (dort sind die Verweise eindeutig und müssen nicht definiert werden), aber Visual Basic 2008 kennt halt keine Methode, Klasse etc. die sich catScriptLibraryTypeDirectory schimpft.Ich hab mal dein Skript abgeändert. So sollte es jetzt laufen (verruasgesetzt du hast die Verweise auf die INFITF.dllangezogen (aber das solltest du gemacht haben sonst könntest ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,@Bernd: In der Standartinstallation von CATIA wird es auch "automatisch" mitinstalliert (is auf CD2). ABER in Firmen wird ja CATIA oft nicht in der Standartinstallation installiert und so kommt es schon vor das es nicht drauf ist.@Dirk: Lass doch die Admins pae LanDesk (oder je nach Software die bei euch im Einsatz ist) den Visaul Basic Editor nachinstallieren. Dann hat es jeder Rechner und es gibt in Zukunpft keine Probleme mehr. Aufwendig ist es auch nicht unbedingt das Bundle zusammenzustellen.@Je ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 13.07.2006 um 13:49 Uhr (0)
Servusversuche mich gerade in Visual Studio einzuarbeiten.Wenn ich versuche Catia anzusprechen bekomme ich immer eine Fehlermeldung siehe Anhang.Ist jemand dieses Problem bekannt??Ich vermute es liegt an der speziellen Installation bei uns (Autokonzern).Entweder an fehlenden einträgen in der Registry oder an einer gesperrten COM-Schnittstelle??Auf jedenfall muss ich das Problem genauer eingrenzen können.Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann !Gruß Andi

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 13.01.2009 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,ich denke es liegt daran das du nur eine CATIA-OBJEKT erzeugt und keine Application. Schau dir mal an wie ich die Verbindung zu CATIA herstelle und vergeliche es mit deiner Methode. Dabei wird dir auffallen das ich ein INFTF.Application erstelle und kein Objekt.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe bei skriptstart
INLU am 13.01.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo V5 Gemeinde,weiß jemand, ob es möglich ist, beim Starten eines Vba-skriptes aus Catia heraus, eine Parameter mit zu übergeben.mfg Lars

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz