Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3758 - 3770, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
AlfaRomeo75 am 14.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt Daniels Weg nachvollziehen können und nun funzt es auch! Vielen Dank nochmal! Allerdings habe ich da noch eine Verständnisfrage zu der InfTypeLib.tlb.Wenn ich die aus einem Release 16 importiere, was passiert dann wenn ich ein R17-CATIA auf habe und dann das Programm wieder starte!Mir ist das noch nicht klar? Folgendes Szenario:Ich habe eine Startmaske im .Net erstellt mit der ich Scripte (catvbs) starten kann. Was passiert wenn ich dann Scripte in R17 über diese Maske starte (obwohl die ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 17.07.2006 um 14:35 Uhr (0)
Wo wird die exe erstellt? Ist es die exe im Projectverzeichniss unter bin - debug ordner.Wenn ich diese exe ausführe bekomme ich immer Fehlermeldungen(s. Anhang).Was mache ich falsch?Hier noch der code,wenn ich mit Imports ... debugge funktionierts auch nicht.Dann kommt immer .net Sicherheitswarnung.Nur wenn ich die Haken Setze unter Verweise dann funzt es.Irgendwie blick ich da noch nicht ganz durch. Imports INFITFImports MECMODImports HybridShapeTypeLibPublic Class Form1 Private Sub Button1_Click(ByVal ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 15.01.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Alfa,also ich hab ein paar Programme mir der InfTypeLib von R16 geschrieben (da macht wie du sagst .NET die komplette CATIA Arbeit und nutzt halt die APIs (MecModLib, InfTypeLib, etc.). Trotzdem laufen die Programme tadellos unter R18. Ich denke das die APIs nicht wirklich geändert werden. Wenn dann kommt in einem höheren Release etwas dazu die alten Methoden und Klassen bleiben aber erhalten.Wenn du aber 100%tig sicher sein willst, dann kannst du die Verweise auch dynamisch im Code anziehen. Dazu wü ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung 1004 bei MacroStart
denyo_1 am 15.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,puh ich glaube die kann man nicht so einfach mal EINZELN installieren. Ich denke eine Neuinstallation von CATIA wird das Problem beheben können ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Process auslesen und schreiben
HoBLila am 15.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Ich hoffe das kann helfen. Ist einfach, aber sehr effektiv, da sehr schnell. Musste damals ne Weile danach suchen, denn der Prozess hat in seiner Gesamtheit einfach viel zu viele Paramaeter:Set processDocument = CATIA.ActiveDocumentSet pPRActivity = processDocument.GetItem("Process")Set processParameters = pPRActivity.Parameters.SubList(pPRActivity, False)Dann einfach den gewünschten Parameter aus den wenigen verbleibenden nehmen. Also For each Parameter und dann den Namen prüfen und in der Value steht dan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : alle Parameter in Excel schreiben
Solidos am 16.01.2009 um 11:03 Uhr (0)
HalloHabe mich mal mit getraut, etwas zu Programmieren, um Parameter in eine Excel Datei zu schreiben. Funktioniert auch ziemlich gut, jedoch bekomme ich jedesmal einen Abbruch vom Programm, sobald ein Skizzen-Parameter "mode"/"Modus" kommt (Wert=Bedingt/Gemessen), weil er da den Wert nicht auslesen kann. Was mache ich falsch?Hier mein Code:Sub CATMain()    Dim i As Integer    Dim prod As Product    Set prod = CATIA.ActiveDocument.ProductSet objXL = CreateObject("Excel.Application")objXL.Visible = TrueSet ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Katalogteile einfügen
K-Volkmann am 01.04.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hallo richter2unter aus dem Katalog einfügen verstehe ich die Funktion in Catia Icon Katalog in der Symbolleiste Catalogbrowser.Dort kann man auf fertige Kataloge zurückgreifen oder Kataloge selbst erstellen.In einem selbsterstellten Katalog kann man auch Abfragen definieren, an welchem Punkt oder auf welche Plane ein Katalogteil eingefügt werden soll.Mit Makro oder VBA habe ich in diesem Bereich noch nichts gehört oder gesehen.MFG K-Volkmann

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Externes Format importieren
RSchulz am 13.01.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,mitCATIA.StartCommand ("Import from File") kannst du die Funktion aufrufen. Dieser Funktionbefehl kann Umgebungssprachabhängig sein. Daher kann es sein, dass es in der deutschen Umgebung CATIA.StartCommand ("Externes Format importieren") heißen muss. Tastatureingaben kannst du wie folgt tätigen...Dim objWshshell as ObjectSet objWshshell = CreateObject("Wscript.shell")objWshshell.SendKeys "C:TempMeineDatei"objWshshell.SendKeys "(Enter)"------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Al ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Externes Format importieren
ppeter am 15.01.2009 um 14:26 Uhr (0)
Danke für die Info.Damit komme ich noch nicht weiter Anfängerglück...z.B tif-einfügen:Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocumentSet DrwSheets = DrwDocument.SheetsSet DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheetSet DrwView = DrwSheet.Views.ActiveViewSet DrwPicture1 = DrwView.Pictures.Add("d: mplogo.tif", 35*mm, 10*mm)Kann den die cgm-, oder dxf-Datei nicht wie die tif-Datei in die Zng. eingefügt werden?Gruß, Peter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
bgrittmann am 23.11.2010 um 16:50 Uhr (0)
ServusGemäß Dok sollte es so gehen (wie fast überall in CATIA): Dim ThisMechanism As Mechanism Set ThisMechanism = TheMechanisms.Item(3) Dim ThatMechanism As Mechanism Set ThatMechanism = CATIA.Mechanisms.Item("MyMechanism")GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
denyo_1 am 28.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo rerawa,was heißt CATIA-unabhängig? Du willst gar kein CATIA einsetzen? Du kannst auch in Excel eine CATIA Objekt (bzw. ein Application Objekt) erzeugen und dieses dann verwenden um die Extremas und die Messungen zu erstellen. Willst du es auch nicht in Excel machen, dann kannst du das ganze auch mit VB6 bzw. Microsoft Visual Basic 2008 Express machen. Hier musst du halt ein Excel und ein CATIA Objekt erzeugen mit denen du dann arbeiten kannst. Ganz ohne CATIA wirst du auf jeden Fall nicht auskommen.- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
Manrok am 19.01.2009 um 13:57 Uhr (0)
geht leider auch nicht als Object.Selbst das Script aus der Catia-Hilfe funzt nicht.Wie erstellt ihr denn einen neuen Mechanismus in VBA?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro starten in Produktstruktur und separaten Fenster
BigCheese am 01.10.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Herzafen,ich denke Dein Problem hängt mitCode:Set partDocument1 = documents1.Item(DataName)zusammen. Was ist denn bei Dir "DataName"?. Hier sollte entweder der Index des Parts angegeben werden, was wahrscheinlich eher schwierig ist, oder der Dateiname des Parts.Damit das Makro sowohl in einer Produktstruktur als auch im Einzelteil läuft, könntest Du zu Beginn mitCode:sDocType = TypeName(CATIA.ActiveDocument)den Dokumenttyp ermitteln und abhängig vom Ergebnis (PartDocument oder ProductDocument) die en ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz