|
CATIA V5 Programmierung : catvbs-Makro im vba-Quellcode aufrufen öffnen
trigger am 10.02.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo V5-User,ich hab mal wieder was das mir Kopfweh bereitet.Ich möchte eine Userform mit 4 Buttons erstellen und mit den einzelnen Buttons jeweils 1 catvbs-Makro ansteuern.Vorbedingung ist,dass das zu bearbeitende Product geöffnet ist.Wenn man den Aufruf für ein catvbs-Makro in catvbs machen wollen würde, wäre das der folgende Code:Sub CatMain()Dim DocPfad As StringDim MakroName As StringMakroName = "SAUGER_ADAPTER_IN_POS-aktuell.catvbs" DocPfad = CATIA.ActiveDocument.Path MsgBox (DocPfad)Dim params() ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catvbs-Makro im vba-Quellcode aufrufen öffnen
denyo_1 am 10.02.2009 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich denke es liegt an dem Aufruf. Diesen einfach mal ein zwei teile zerlegen...alsoCode:Dim params()Set myCATSys = CATIA.SystemServicemyCATSys.ExecuteScript DocPfad & "Makros", catScriptLibraryTypeDirectory, "SAUGER_ADAPTER_IN_POS-aktuell.catvbs", "CATMain", params------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
rattlesnake am 11.02.2009 um 08:37 Uhr (0)
ich hab da mal Funktionen zu geschrieben:Code:Public Function getHybridBody(nameOfHybridBody As String, Optional parent As Object, Optional createIfNotExists As Boolean) Dim userSel As selection Dim newHybridBody As HybridBody search for hybrid body Set userSel = CATIA.activeDocument.selection userSel.Clear userSel.Search "CATPrtSearch.OpenBodyFeature.Name=" & nameOfHybridBody & "*,all" If userSel.Count 0 Then Set newHybridBody = userSel.Item(1).value ElseIf createIfNotExists Then Set newH ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
denyo_1 am 10.02.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Beemer,das er das Set nochmal hinzufügt ist ja auch logisch. Du fügst ja erstmal ein Set ein und benennst es dann um. Da es in CATIA auf der Partebene möglich ist das zwei Sets die selben Namen habe bekommst du auch keinen Fehler und das Set wird nochmal in den selben Namen umbenannt. Um da Abhilfe zu schaffen brauchst du eine Abfrage ob das Set schon existiert. Falls ja soll er nichts machen falls neín soll er es hinzufügen. Schau dir mal den Code unten an.Code:Sub CATMain()Dim HB1 As HybridBodySet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzahl der Blätter in Drawing ermitteln
schmidma am 11.02.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo CAD.CD Gemeinde,Schuffte gerade an meinem ersten Catia-Makro, wobwei ich hier die Anzahl der Blätter in einer Drawing ermitteln möchte.Kann mir jemand helfen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anzahl der Blätter in Drawing ermitteln
RSchulz am 11.02.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,versuchs mal damit...Dim DRW as DrawingDocumentDim DRWShts as DrawingSheetsDim Anzahl as IntegerSet DRW = CATIA.ActiveDocumentSet DRWShts = DRW.SheetsAnzahl = DRWShts.Count------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übergabe an Funktion macht Probleme
Tiberius am 11.02.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hi,ich habe hier ein CATScript welches eine Function beinhaltet die Daten ausliest. Die Auswahl wird vorweg per Selektion getroffen.CATMain() Dim userSel Dim i Dim manuSetup Set userSel = CATIA.ActiveDocument.Selection For i = 1 To userSel.Count If userSel.Item(i).Type = "ManufacturingSetup" Then Set manuSetup = userSel.Item(i).Value Daten_auslesen ("A", manuSetup) End If NextEnd SubFunction Daten_auslesen (Parameter As String, Aufspannung as ManufacturingSetup) As String...End FunctionRufe ich die F ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : rechnet R16 intern anders als R19?
BigCheese am 09.02.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe zur Zeit das Vergnügen die R19 zu testen.Dabei messe ich über folgendes Makro das Volumen im PartBody:Code:Sub CATMain() Dim oActiveDocument Set oActiveDocument = CATIA.ActiveDocument Dim oVolumenPart Set oVolumenPart = oActiveDocument.Part Aktuelles Volumen ausrechnen Dim oVolumenBody As Body Set oVolumenBody = oVolumenPart.MainBody dVolumen = MeasureVolume(oVolumenBody, oVolumenPart) MsgBox "gemessenes Volumen beträgt " & dVolumen End Sub ----------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : rechnet R16 intern anders als R19?
denyo_1 am 09.02.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,hab gerade kein CATIA am laufen aber kannst du nicht die oVol Variable als Volumen deklarieren und anschließend irgendwie die Einheit rausfischen? Dann könntest du die ganze Misere umgehen------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Programmierung
dennisw am 11.02.2009 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Kollegien und Kollegen,ich bin ein absoluter Anfänger mit Programmierung. Ich möchte einen Skript für Schweißpunkte bzw. Schweißwolke programmieren. So was ähnlich habe ich schon gesehen. Das Makro soll in einem Datensatz (Part) automatisch die Punkte suchen und den Kugel mit D=3mm erstellen.Man kann aber auch diese Punkte und die Kugelchen mit ZX-Ebene spiegeln. Falls jemand eine Ahnung hat, wie das programmieren kann werde ich mich für den Vorschlag freuen.------------------MfGDennis
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
Beemer328 am 10.02.2009 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mittels Makro einem vorhandenen geometrischen Set ein weiteres hinzufügen. Dazu habe ich folgendes Makro:Sub CATMain()Dim HB1 As HybridBodySet HB1 = CATIA.ActiveDocument.Part.Hybridbodies.Item ("Vorhanden")Dim HKoerper As HybridBodiesSet HKoerper = HB1.HybridbodiesDim HB2 As HybridBodySet HB2 = HKoerper.Add HB2.Name = "NeuesSet"End SubWenn ich das Makro nochmal ausführe, wird natürlich das Set nochmal eingefügt. Was muss noch dazu, dass das Set dann nicht nochmal eingefügt wird?----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
Beemer328 am 10.02.2009 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mittels Makro einem vorhandenen geometrischen Set ein weiteres hinzufügen. Dazu habe ich folgendes Makro:Sub CATMain()Dim HB1 As HybridBodySet HB1 = CATIA.ActiveDocument.Part.Hybridbodies.Item ("Vorhanden")Dim HKoerper As HybridBodiesSet HKoerper = HB1.HybridbodiesDim HB2 As HybridBodySet HB2 = HKoerper.Add HB2.Name = "NeuesSet"End SubWenn ich das Makro nochmal ausführe, wird natürlich das Set nochmal eingefügt. Was muss noch dazu, dass das Set dann nicht nochmal eingefügt wird?----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
denyo_1 am 10.02.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Beemer,das er das Set nochmal hinzufügt ist ja auch logisch. Du fügst ja erstmal ein Set ein und benennst es dann um. Da es in CATIA auf der Partebene möglich ist das zwei Sets die selben Namen habe bekommst du auch keinen Fehler und das Set wird nochmal in den selben Namen umbenannt. Um da Abhilfe zu schaffen brauchst du eine Abfrage ob das Set schon existiert. Falls ja soll er nichts machen falls neín soll er es hinzufügen. Schau dir mal den Code unten an.Code:Sub CATMain()Dim HB1 As HybridBodySet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |