|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
Beemer328 am 10.02.2009 um 15:14 Uhr (0)
Achso Keine Angst, Rechtschreibfehler interessieren mich überhaupt nicht.Naja, es passiert überhaupt nichts. Auch keine Fehlermeldung. Es fügt auch kein GeoSet ein. (auch nicht, wenn es noch nicht mit dem Namen existiert, was ja der Sinn sein soll). Hmmm. 2. Idee: Ich habe in dem Forum hier mal etwas gefunden, das zwar funktioniert, aber nur in der ersten Ebene des Strukturbaumes. Es ist mir noch nicht gelungen, es für Untersets umzubauen. Vielleicht habt ihr eine Idee, was ich verändern muss, damit ich m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
rattlesnake am 11.02.2009 um 08:37 Uhr (0)
ich hab da mal Funktionen zu geschrieben:Code:Public Function getHybridBody(nameOfHybridBody As String, Optional parent As Object, Optional createIfNotExists As Boolean) Dim userSel As selection Dim newHybridBody As HybridBody search for hybrid body Set userSel = CATIA.activeDocument.selection userSel.Clear userSel.Search "CATPrtSearch.OpenBodyFeature.Name=" & nameOfHybridBody & "*,all" If userSel.Count 0 Then Set newHybridBody = userSel.Item(1).value ElseIf createIfNotExists Then Set newH ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Programmierung
Lusilnie am 12.02.2009 um 01:24 Uhr (0)
Hallo dennisw,willkommen im Forum!Den Vorschlag kann ich schnell liefern, programmieren musst Du aber selber. Da kann ich nur helfen!Also:1.) alle Punkte suchen und selektieren, sprich in eine "Selektion" suchen2.) um alle Elemente (Punkte) der Selektion eine "Sphere" (Kugelfläche - GSD-Workbench) mit gewünschten Radius erstellen3.) Spiegelung? - Punkt-Koordinaten auslesen, Y-Wert invertieren, Punkt mit neuen Koordinaten erstellen, Kugelfläche erzeugenIch hoffe, dies reicht Dir erst mal als Konzept, nun mu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim UserForm verdecken
trigger am 12.02.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Rick,das hat leider nur bedingt geholfen...Wenn ich das Makro im VBA-Editor starte läuft es jetzt.Leider gibts bei einem Start in Catia,also über Tools-Makros und RUNimmernoch die gleiche Fehlermeldung.GrußMario
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim UserForm verdecken
trigger am 12.02.2009 um 11:27 Uhr (0)
Ich bins nochmal....Es scheint wirklich ausschließlich an Catia zu liegen,der Durchlauf der Userform-Anweisungen wenn ich sie im VBA-Editor starte,läuft auch ohne ShowModal.Allein beim Start des Makros in Catia gibts das Problem.GrußMario
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim UserForm verdecken
trigger am 12.02.2009 um 12:27 Uhr (0)
Ich habs jetzt gebacken bekommen... Also um die einzelne UserForm auszublenden musste ich noch vor"UserForm1.Hide "noch "Unload Me"einfügen,dann ist auch das Starten in Catia ohne Fehlermeldung möglich.Trotzdem danke für deine Mühe Rick.GrußMario
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik Parameter auslesen
P-Style am 12.02.2009 um 16:23 Uhr (1)
Hi! Also CAA habe ich noch nicht installiert. Im Moment bin ich noch an dem Punkt eine Einschätzung vorzunehmen, ob das überhaupt der richtige Weg für meine Fragestellung ist, denn wie es aussieht scheint CAA ja nicht mal so ein 5min zu erlernen zu sein. So gebe ich die Frage zurück: Ist es möglich kinematische Eigenschaften aus CATIA heraus zu exportieren mittels CAA?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Katalogteile einfügen
richter2 am 02.03.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,eigentlich möchte ich nur Teile eines Katalogs in ein vorhandenes Product einfügen. Leider funktioniert dies aber nicht und ich bin aus dem bisherigen Beiträgen zu diesen Thema auch nicht richtig schlau geworden.Der Makrorecorder zeigt bei diesen Vorgehen folgende Befehle auf:Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = documents1.Item("CATPart11.CATPart")Dim product1 As CATBaseDispatchSet product1 = partDocument1.GetItem("IS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ins CATIA-Fenster wechseln?
Pelzkröte am 16.02.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallo, möglicherweise hab ich nur wieder eine Denkblockade, aber ich kriege es irgendwie nicht hin, ins Catia-Fenster zu wechseln. Problem ist folgendes:Der User soll eine Selection ausführen und kriegt dazu vorher gesagt, was für Elemente er braucht. Wenn jetzt aber nicht alle Elemente bereits in Catia erzeugt wurden, möchte ich ihm eine Möglichkeit geben, dies nachzuholen, ohne daß er das Makro abbrechen und hinterher von vorne starten muß.Habe dazu über findwindow und showwindow den ganzen Tag herumgedo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ins CATIA-Fenster wechseln?
Jens Hansen am 16.02.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo,es geht über ein VBA-Makro, indem der Anwender ein Fenster angezeigt bekommt, wo er/sie z.B. über eine Schaltfläche die nächsten Aktionen starten kann. Während der Laufzeit kann V5 keinen 2. (parallelen) Prozess starten (neue Punkto erzeugen z.B.). V5 arbeitet da wie ein Schachspiel - es geht immer hintereinander; nicht nebeneinander.Wie gesagt - es geht über ein VBA mit einem Fenster, worin der Anwender über eine Schaltfläche die nächsten Schritte anstoßen muss.SGJens Hansen------------------Inoffiz ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : csv Stückliste über Makro in Drawing einfügen
RSchulz am 17.02.2009 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,über CATIA.StartCommand ("Table from CSV") rufst du die Funktion ab und über Dim objWshshell as ObjectSet objWshshell = CreateObject("Wscript.shell")objWshshell.SendKeys "C:TempMeineStückliste.csv"objWshshell.SendKeys "(Enter)"kannst du die Tastatureingaben ausführen.Es gibt noch eine Möglichkeit das Fenster zu fangen bzw. darauf zu warten, da die Funktion manchmal länger dauert, als die Tastatureingaben. Hierfür hab ich jedoch im Moment nicht die nötigen Mittel zur Hand, da ich zu Hause kein CATIA u ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ins CATIA-Fenster wechseln?
Tstone am 18.02.2009 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Pelzkröte,ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden.Generell ist es ohne weiteres möglich zwischen dem Makro-Fenster und dem CATIA- Fenster hin und her zu springe, dazu muss das Makro-Fenster allerdings nicht modal geschaltet werden. (Eigenschaft ShowModal = False). Dann kannst du in Catia arbeiten, obwohl das Makro-Fenster offen ist.------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Polylinie Koordinaten der Punkte auslesen
Bartleby am 15.09.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo alf3k,Wenn die Punkte deiner Polylinie "direkte Kinder" der Polylinie sind dann gehts einfach mit der Suche nach der Polylinie und dann nach den Punkten in der Polylinie aber wenn die Punkte irgendwo anders in einem open Body hängen und der Punkt in der Polylinie nur eine Referenz ist dann wirds schwierig. Dann kommst Du nur noch über Polylinie.value.Parent.item(..)[Point]ran und das ist kniffligsel muss polylinie seinpolylinie(n) suchen und item für itemoder selektieren lassen mit selectelement2Sub ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |