|
CATIA V5 Programmierung : Nicht gefundene Parts/Products ersetzen
MarkusK am 10.03.2009 um 08:18 Uhr (1)
Hallo Lusilnie,viel an Makros habe ich in Catia auch noch nicht gemacht, aber bisher habe ich auch so die Erfahrung gemacht dass nicht alles über die Makros geht.Ich habe am Wochenende auch noch mal in den Produkt-Eigenschaften gestöpert, und nichts gefunden.Hatte die Hoffnung, dass jemand ein anderen Weg gefunden hat.In einem älterem Beitrag habe ich mal gelesen, jemand hat was ähnliches über die SendTo funktion versucht.Zur Zeit gehen ich händisch über die "Verknüpfungs-Funktion" dageht es recht kompfort ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateiname = Part Number = Instance name
Gena am 10.03.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hallo nochmals,ich habe hier ein Script von K.Siebert, ist es möglich diesen so zu erweitern das auch alle Unterordner mit durchgesucht werden?Danke Zitat:Sub CATMain()Dim UserSelektion As SelectionSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set UserSelektion = productDocument1.Selection UserSelektion.Search "(CATAsmSearch.Part+(CATAsmSearch.Product)),all"For I = 1 to UserSelektion.CountCATIA.DisplayFileAlerts = FalseOn Error Resume NextName = (UserSelektion.Item(I).Value.ReferenceProduct.Name)FullNameX ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
V5luebbi am 26.02.2009 um 11:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich teste gerade die ersten CATIA 64bit Installationen auf WinXP x64 SP2.Dabei ist ein Problem mit VBA Macros (R16 64bit) aufgetaucht.Die CATTechOptimizerItf.dll wird gesuchtDie CATTechOptimizerItf.dll ist anscheinend nicht mehr Bestandteil der CATIA 64bit Installation.Bei der 32bit Installation befindet sich diese Datei im Verzeichnis in der auch die CNEXT steht.Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht (oder ist unsere Installation fehlerhaft)?Kennt jemand die Funktion dieser dll?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
artle am 26.02.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo V5luebbi!Lade dir die "vcredist_x64.exe" von "http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=90548130-4468-4BBC-9673-D6ACABD5D13B&displaylang=de" herunter und installiere diese. Sollte dein Problem gelöst haben.Hope it helps.------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
artle am 26.02.2009 um 13:46 Uhr (0)
Hallo V5luebbi!Ebenso könnte es auch die "InstallDSSoftwarePrerequisites_x86_x64.msi" auf der InstallationsCD 64-bit 1/3 unter "WIN64" sein. Diese einfach mal direkt ausführen.Diese MSI-Datei mussten wir ab R19 zusätzlich bei allen XP64-bit ausführen.Hope it helps.------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
V5luebbi am 27.02.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Alexander,danke für deine Tipps. Hab beides probiert aber ohne Erfolg.Ich denke ich habe die Theorie mit den Bibliotheken noch nicht so recht verstanden.Bsp.: Ein in R16 32bit erstelltes Macro sucht eine dll unter c:...R16intel_acodeinDieser Pfad ist im Macro hinterlegt.Ruft man das gleiche Macro beispielsweise in R18 auf einem anderen PC auf, auf dem R16nicht installiert ist, wird die dll aus dem Verszeichnis der gestarteten CNEXT.exe geladen.c:...R18intel_acodeinDer Pfad spielt also keine Rolle, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
artle am 04.03.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo V5luebbi!Hab mal unseren Macro-Spezialisten gefragt - Antwort:Der regserver-Befehl sollte in der Registrierung die entsprechende aktuelle Installation mit deren Verknüpfungen eintragen. Dies ist auch wichtig bei der Vorschau im Explorer - ohne diesen Befehl keine Vorschau, sondern nur leere Felder.Sollte dein Macro aber nicht funktionieren - wie auch bei uns ab und an - so installiere mal die "vba6.msi" neu - siehe Installations-CD 1/3 unter VBA.Bei uns ist die CATTechOptimizerItf.dll dort wo sie sei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
artle am 04.03.2009 um 10:26 Uhr (0)
Hallo V5luebbi!Könnte es auch daran liegen, dass dein Macro auf das Tool "GenerativeShapeoptimizer" zugreift? Hier ist ab R18 für erweiterte Funktionen eine zusätzliche Lizenz notwendig - laut Aussage unseres Systemhauses beim Webinar "Neuerungen R19" (bitte mich hier nicht festnageln). GSD wird erweitert mit GSO.------------------Ciao, Alexander[Diese Nachricht wurde von artle am 04. Mrz. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von artle am 04. Mrz. 2009 editiert.]Auszug aus den factsheets: CATIA Generative ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 64bit - dll gesucht
V5luebbi am 11.03.2009 um 12:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,es läuft!Was ich gemacht habe:- Neuinstallation des Systems Win XP Professional 64-bit Edition, Version 2003, SP2 Office Professional 2003 SP3 CATIA V5, R16, SP06 - 64bit- Aufruf eines catvba-Macros Macro wird nicht ausgeführt, Meldung ScriptingERR_1142 Bei dem Versuch das Macro im CATIA Visual Basic Editor zu öffnen erscheint die Meldung ScriptingERR_1142 Bei dem Versuch eine neue catvba Library im CATIA Visual Basic Editor zu erzeugen erscheint die Meldung ScriptingERR_1190Die Fehler ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro
sefonse am 10.03.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Leudz, ich zeichne ein Makro auf und möchte dieses Makro-Operation auf andere Teile verwenden. Das Problem ist, dass die Aufzeichnung den exakten Namen des Parts und die Namen der anderen Elemente speichert. Meine Frage lautet: gibts in CATIA V5 einen universellen code, wo ich anstelle des Namens, ganz easy z.B. x, i oder * einsetzen kann, somit könnte ich das Makro für andere Teile verwenden.PEACE
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro
tomtom1972 am 11.03.2009 um 06:20 Uhr (0)
Hallo,natürlich kann man einen Code schreiben, der nicht die Strings aus der Aufzeichung verwendet.Bsp.: Ein Product mit einem Part drin, enthält einen GS, das wiederum einen Punkt, geeändert werden soll beispielhaft die X-Koordinate.Der aufgezeichnet Code enthält den Namen des Products, des Parts, des GeometricalSets und des Punktes.Schreiben würde man hingegen eher so:Sub CATMain()Set oAD = Catia.ActiveDocumentSet oProd = oAD.Product.Products.Item(1)Set oPart = oProd.ReferenceProduct.Parent.PartSet oHBs ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameterset
zoltan.bekesi am 11.03.2009 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Michi,tausche mal dein Teil mit den Parameters auf folgende aus:Code:Dim parameters1 As ParametersAlle Parameters einer PartDocument (weil oRefDocument genommen)Set parameters1 = oRefDocument.Part.ParametersDim parametersets1 As ParameterSetsAlle ParameterSets innerhalb des PartsSet parametersets1 = parameters1.RootParameterSet.ParameterSetsDim parameterSet1 As ParameterSetDim I As IntegerDim sName As StringDim bParametersetGefunden As BooleanbParametersetGefunden = FalseDim theSet As ParameterSetFor ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Paramter / Formel übergeben
zoltan.bekesi am 11.03.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hallo,es wird nicht so einfach sein, aber wenn der Parameter die Eigenschaft OptionalRelation hat, dann steht dort ein Verweis auf die Formel, wodurch dieser Parameter gesteuert wird.Folgendes gilt, wenn nur ein Part geöffnet ist:Code: Dim oNewParameter As Parameter Dim oPart As Part Set oPart = CATIA.ActiveDocument.Part Dim oProduct As Product Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim relations As relations Set relations = oPart.relations Neuer Parameter erzeugen Set oNewParameter = oPart.P ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |