|
CATIA V5 Programmierung : Filename in Makro übernehmen
u01dz am 12.07.2003 um 06:58 Uhr (0)
Hi, anbei zwei Antworten, die eventuell weiterhelfen: 1. CATIA ist ein Ankerobjekt von CATScript ("Effiziente Konstruktion mit Makros, S. 35). Probiere mal: Dim MeinCATIA As Application Set MeinCATIA = CATIA 2. Das Trennzeichen bei Windows lautet "", bei Unix "/". Die Klasse "FileSystem" verfügt über die Eigenschaft "FileSeparator". Diese Eigenschaft liefert das korrekte Trennzeichen in Abhängigkeit des Betriebssystems ("Effiziente Konstruktion mit Makros", S. 191). ------------------ Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Passenden Workbench holen
u01dz am 12.07.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hi, ein Arbeitsbereich wird mit folgendem Befehl geladen: CATIA.StartWorkbench CATShapeDesignWorkbench Namen der Arbeitsbereiche: PDG: PrtCfg GSD: CATShapeDesignWorkbench W&S: CATHybridPartWorkbench GDR: Drw ASD: Assembly ------------------ Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion und Messen
Laute am 14.07.2003 um 15:07 Uhr (0)
Kann dír bei Nr.1 helfen Set MySelection = CATIA.ActiveDocument.Selection MySelection.Search( Name = deineReferenz) Sucht und HighLighted dir dein Element Gruß Laute
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Look At
Laute am 18.07.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, was in VisualBasic equivalent zu der CATIA- Look At -Funktion ist? Die Funktion befindet sich unter View- Modify- Look At. Hab in der Doku leider nix gefunden. Danke für jeden Hinweis ! Gruß Laute
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbe von Generierten Linien ändern
husu am 10.07.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muss immer wieder für einen Mastercam Programierplatz die Dxf s in veschiedenen Farben senden. Die Umrissfarbe sollte violett sein, Unsichtbare grün und die Masse sollten gelb sein. Nun hab ich versucht ein Makro zu erstellen, das dies tut. Funktionieren tut erst die Auswahl der Umrisslinien, aber die Wahl der Farbe krieg ich nicht hin. Hat jemand die rettende idee? Hier der Anfang : Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim drawingDocument1 As Document Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbe von Generierten Linien ändern
husu am 14.07.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Dieter, erst mal Danke für deinen Beitrag. leider klappts noch nicht. andere relase kann ich nicht probieren da Unternemensweit mit R10sp3 gearbeitet wird. Den Set befehl habe ich erst zussammen nach selection.search1 ..... eingesetzt. Brachte nichts. danach hab ichs so probiert, kein erfolg! Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set selection1 = drawingDocument1.Selection Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties selection1.Search (CATDrwSearch.CATEarly ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbe von Generierten Linien ändern
u01dz am 19.07.2003 um 07:40 Uhr (0)
Hi, das Skript ist zu 100% in Ordnung und funktioniert unter V5R11GA einwandfrei. V5R10S3 und V5R10S4 haben zahlreiche Bugs. Du hast soeben wieder einmal einen gefunden. Das Tragische ist: Als Programmierer weiß man nie, ob man einen Hänger hat, oder ob CATIA mal wieder unsauber programmiert ist. Daher: Immer mit einem zweiten Release gegentesten, wenn etwas nicht funktioniert. ------------------ Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wechsel zwischen Drawing und Part
Bolle am 15.07.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo, bei product.activate bekomme ich eine Fehlermeldung(Das Objekt unterstützt diese Methode oder Eigenschaft nicht). Ich habe es mal so versucht: Set pad1 = part1.FindObjectByName( Pad.1 ) part1.Activate(pad1) part1.Update Das Script läuft zwar durch, aber CATIA wechselt nicht zum Part
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wechsel zwischen Drawing und Part
u01dz am 19.07.2003 um 07:25 Uhr (0)
Hi, ein CATDrawing und ein CATPart sind jeweils einem CATIA-Window zugeordnet. Eine Liste der Windows kann über folgende Eigenschaft erzeugt werden: Dim Fenster As Windows Set Fenster = CATIA.Windows Über die Methoden der Klasse Windows kann dann ein entsprechendes Fenster ausgewählt werden. Damit müsste man zwischen dem CATPart und dem CATDrawing wechseln können. Vielleicht hilft das weiter? ------------------ Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wechsel zwischen Drawing und Part
Bolle am 21.07.2003 um 09:11 Uhr (0)
Ja, so klappt es: Dim WinCol As Windows Set WinCol = CATIA.Windows Dim ThisWindow As Window Set ThisWindow = WinCol.Item(1) ThisWindow.activate Danke für den Tip ! Gruß Bolle
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen ins NOSHOW legen?
JPR am 15.07.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo V5 Leute, gibt es eine Methode oder Eigenschaft mit der man komplette Skizzen innerhalb eines CATScripts ins NOSHOW legen kann? Bin für jeden Tipp dankbar! ------------------ Gruß JPR ---------- [Ungebung: NT4.0 SP6 mit CATIA V5R8SP6 und Smarteam 4.005]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen ins NOSHOW legen?
u01dz am 16.07.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hi, ich bin im Buch Effiziente Konstruktion mit Makros auf den Seiten 48 und 283 fündig geworden. Versuche mal folgenes Skript (habe es unter V5R10S4 getestet): ************************************************************** Sub CATMain() Dim HSF As HybridShapeFactory Dim I As Long Dim Skizze As AnyObject Dim Ref as Reference Dim Doc As Document Dim Selektion As Selection Set Doc = CATIA.ActiveDocument Set Selektion = Doc.Selection Selektion.Clear Selektion.Search .Sketch,all Set HSF = Doc.Part.HybridSh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizzen ins NOSHOW legen?
JPR am 16.07.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Dieter, erstmal 10U für Dich. Es hat geklappt auch mit V5R8. Aber eine Frage habe ich noch: Wieso muss man eine Reference für die Skizze erzeugen damit man diese mit dem Befehl GSMVisibility ausblenden kann? ------------------ Gruß JPR ---------- [Ungebung: CATIA V5R8SP8 Smarteam 4.5]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |