|
CATIA V5 Programmierung : Dimension mit Toleranzen nach excel auslesen
cmb am 10.03.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forum,das Script:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim InputObjectType(0) As Stringset document = CATIA.ActiveDocumentIf TypeName(document)="DrawingDocument" then Set oSelection = document.Selection oSelection.Search "CATDrwSearch.DrwDimension.DimensionType=DrwDimDistance,scr" WriteTxTFile(oSelection) oSelection.clearElseEnd IfEnd SubSub WriteTxTFile(oSelection)Dim sPath As StringDim sTime As StringDim sName As StringDim sFile As Stringdocumentname = CATIA.ActiveDocument.Nameposition = InStr(documen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimension mit Toleranzen nach excel auslesen
Axel.Strasser am 16.03.2009 um 13:07 Uhr (0)
Vielleicht noch als Ergänzung zum QAReport, es ist in CAA programmiert worden. An viele Infos. die dort heute rausgeschrieben werden, scheinst du allein mit vb nicht ranzukommen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
lles am 17.03.2009 um 12:56 Uhr (0)
Mit einem Doppelklick sind einzelne Dateien zu laden. Von daher sollte alles registriert sein, die Icons sind im Windows Explorer auch da.Ich denke er kann nur in der Zeile mit GetObject in einen Fehler laufen, weil gleich nach dem Makrostart genau die Messagebox (OBJECT NOT FOUND) erscheint.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameterset
michi79 am 10.03.2009 um 14:33 Uhr (0)
Hallo, das Problem ist leider noch nicht ganz gelöst. In einem einzelnenCatpart läuft das Makro zwar, aber nicht in einer Baugruppe. So wie es aussieht, will CATIA immer auf das RootParamterset des Root-Products zugreifen und nicht auf das "Rootparameterset" der einzelnen Catparts. Ich durchlaufe dazu die Baumstruktur derBaugruppe. Wie kann ich die Parametersets der untergeordneten Baugruppen anpsrechen ? Gruss Michi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Do until schleife endet nicht
runkelruebe am 15.03.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hiweil: Zitat:InputBox-Funktion:Zeigt eine Eingabeaufforderung in einem Dialogfeld an, wartet auf die Eingabe eines Textes oder auf das Klicken auf eine Schaltfläche und gibt einen Wert vom Typ String zurück, der den Inhalt des Textfeldes angibt.Es sollte also auch ein Anzahl = CInt(InputBox("Bitte Anzahl der Elemente Eingeben.", "Eingabe Anzahl", Anzahl)) zum Ziel führen.OK, ich gebe zu, ist aus der Excel-VBA-Hilfe, vielleicht gibt es aber Parallelen zur CATIA-Welt und trägt irgendwie zum Verständnis bei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 17.03.2009 um 17:16 Uhr (0)
Hallo lles,vielleicht muss man sich dann mal die Arbeit machen und dort Visual Studio installieren, um den Code im Debugger durchzugehen. Vielleicht kann man aus der Fehlermeldung was rauskriegen. Passt die Version der DLLS zu dem Release der Catia Installation auf dem Rechner? Sprich hast Du die INterop-Dlls mit demselben Release erzeugt?-----------------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
CAMiCADse am 24.01.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo TomTom,offizielle Infos hab ich auch keine, aber in R18 ist zumindest alles so, wie bisher.GrußCAMiCADse
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 17.03.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo lles,springt er in der Zeile mit dem Getobject raus? Dann muss es eigentlich an der Registrierung liegen! Habt Ihr cnext.exe /regserver als admin ausgeführt?Liegt in der Registry ein Eintrag für Catia.application vor?Könnt ihr mit Doppleklick auf ein CATPart Catia starten?Evtl. mal voher "cnext.exe /unregserver" eingeben.-----------------------------
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
noir333 am 17.03.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hallo lles,hm.. das macht mich stützig, normalerweise verhindert das Sicherheitsmanagement von .NET ein starten einer EXE-Datei auf einem Netzlaufwerk. Normalerweise laufen die EXE-Dateien nur von lokalem Laufwerk, es sei denn das Netzlaufwerk wird als "sicher" mit .Net deklariert. Ich verwende immer eine batch-Datei, die das Programm ins lokale Netz kopiert und dort startet:xcopy /D /S /C /Y *.* %temp%Programm1start %temp%Programm1Programm1.exeexitAber ich kann mir nicht vorstellen, warum das Programm in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy Instanz führt zu Part Read-Only
khaas am 13.03.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zuusammen,ich habe ein Macro, welches eine in einem Part befindliche PowerCopy in dem selben Part mehrfach instanziiert. Als Inputelemente dienen dabei Geometrieelmente aus einem selektierten GeoSet.Das Macro habe ich in Abwandlung des im Installationsumfang von R16 mitgelieferten Beispiels erstellt.Funktioniert alles wunderbar...Nur, nach Ende des Macros ist mein Part plötzlich auf Read-Only gesetzt! Ich gebe am Ende des Macros die "Instanz Factory" wieder frei.Was fehlt noch?Bin für Hilfe dankbar! ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
CAMiCADse am 23.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo TomTom,ich nutze hauptsächlich VB2005. Die fehlende Objektauflösung in der Klassenstruktur ist sicherlich ärgerlich, aber für mich kein Grund nur mit VBA zu arbeiten (VB6 ist nicht vorhanden).Auf die .NET-dlls warte ich auch schon lange. Bis einschließlich R18 ist davon aber noch nichts zu sehen. Ich hoffe dann vor allem auch auf einen Performance-Schub, denn je Art der Anwendung (Anzahl der Zugriffe auf CATIA-Objekte) ist die Performance mit .NET gegenüber VBA doch signifikant schlechter (das Wrappe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
lles am 17.03.2009 um 18:13 Uhr (0)
Die Makros liegen im Netz mit den zugehörigen dlls ab, auf die alle User zugreifen. Erzeugt unter R16SP4, welche wir auch einsetzen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .Net-dlls für CATIA V5
lles am 18.03.2009 um 10:19 Uhr (0)
Lokal gestartet, fkt. die Makros mit dll Dateien auch nicht. Im Sicherheitsmanagement von VB2008EE habe ich keine Änderungen vorgenommen, alles auf Standard gelassen.VB2008EE erzeugt beim kompilieren der Makros unter anderem die Datei "Interop.INFITF.dll". Gibt es irgendwo eine identische Dll von CATIA, so dass man die mal vergleichen könnte? Im Catia...in Verzeichnis habe ich nichts brauchbares gefunden um z.B. erst mal die Größe der DLLs zu vergleichen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |