|
CATIA V5 Programmierung : Tools - Macro - Visual Basic Editor inaktiv
Heiko83 am 24.03.2009 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ich hatte das gleiche Problem (natürlich nur auf einem Rechner ). Bei Excel und Word usw. lief der Editor nur bei Catia nicht. Auf einer der CATIA CDs ist ein VBA Ordner dort drin ist eine VBA6.msi (338kb) diese von CD ausfürhen und das müsste es schon gewesen sein. Das sollte für dich auch vom Server funktionieren.MfGHeiko
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Oberste Ebenen Strukturbaum
michi79 am 24.03.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, anbei der Code. Das Paste Special habe ich eingefügt, da derMakrorekorder den Befehl mit der folgenden Fehlermeldung nicht mitaufgezeichnet hat. Das Makro läuft ohne Fehlermeldung durch, der Zylinder wird jedoch nicht eingefügt Gruss Michi Sub CATMain()Dim windows1 As WindowsSet windows1 = CATIA.WindowsDim specsAndGeomWindow1 As SpecsAndGeomWindowSet specsAndGeomWindow1 = windows1.Item("Zylinder.CATPart")specsAndGeomWindow1.ActivateDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDoc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameter
zoltan.bekesi am 24.03.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Manrok,folgendes Code erstellt ein Parameterset. Es darf nur ein Part geöffnet sein.Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersDim parameterSet1 As ParameterSetSet parameterSet1 = parameters1.RootParameterSet.ParameterSets.CreateSet("MySet")End SubWenn du es anderswo erstellen wirst, geht es ähnlich.Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte für einen Spline importieren
zoltan.bekesi am 24.03.2009 um 19:00 Uhr (0)
Hallo demar,es geht auch als Skizze.Vergleiche den Code mit den vorherigen, um die unterschiede festzustellen.Code:Sub CATMain() Dim oActDoc As Document If CATIA.Documents.Count = 0 Then MsgBox ("Kein Dokument geöffnet!") Exit Sub End If Set oActDoc = CATIA.ActiveDocument If TypeName(oActDoc) "PartDocument" Then MsgBox ("Kein CATPart geöffnet!") Exit Sub End If Dim oPart As Part Set oPart = oActDoc.Part Dim body1 As Body Set body1 = oPart.MainBody Dim sketches1 As Sketches Set sket ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts und Products in Struktur Fixen VB.Net (catCstTypeReference)
makebeth am 24.03.2009 um 19:20 Uhr (0)
Hier der Aktuelle Code:Code:Sub Run(rootNode As TreeNode, rootProd as Product) Dim subNode As TreeNode Dim subProd As Product Dim subPRef As INFITF.Reference Dim rootCol As MECMOD.Constraints Dim rootCon As MECMOD.Constraint Dim subType As String For Each subNode In rootNode.Nodes If subNode.ImageIndex = 0 Then subType = "Product" Else If subNode.ImageIndex = 1 Then subType = "Part" Else subType = "Component" End If subProd = rootProd.Products.AddNewComponent(subType, subNode.Text) Dim oInstNam ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Makro
sefonse am 17.03.2009 um 15:02 Uhr (1)
Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Clear Set documents1 = CATIA.DocumentsSet partDocument1 = documents1.Item("TEST-Teil-1.CATPart")Set part1 = partDocument1.PartSet bodies1 = part1.BodiesSet body1 = bodies1.Item("Translate-1") selection1.Add body1selection1.Copy Set partDocument2 = documents1.Item("ET-TEST-Teil.CATPart")Set part2 = productDocument1.PartSet selection2 = partdocument2.selectionselection2.Add part ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Makro
Lusilnie am 17.03.2009 um 23:26 Uhr (1)
Hallo sefonse,darf ich mal fragen, warum Du den funktionieren Teil aus dem ersten Makro nicht 1:1 übernimmst, sondern änderst und Dich dann auch noch wunderst, warum er nicht mehr funktioniert?Wenn Du Dein Teil "TEST-Teil-1.CATPart" nicht geändert hast, kann es gar nicht funktionieren, denn beim ersten Mal war Dein "Translate-1" ein "HybridShape" und nun soll es ein "Body" sein!Als logische Konsequenz Deiner Beiträge sollte das zweite Script so lauten:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocumen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppen-Verdehung feststellen
jdahm am 19.08.2011 um 18:34 Uhr (0)
Danke für den Tip.Das Makro ist von der Grundidee wirklich gut und hat den Vorteil, eine Verdrehung in CATIA komfortabel zu ändern.Da kann man dann gleich die Auswirkungen auf die Geometrie überprüfen.Der Nachteil ist allerdings, daß man die zu kontrollierenden Knoten einzeln anklicken muß.Wir müssen aber eine komplette Produktstruktur mit teilweise mehr als 10 Unterebenen auf Verdrehungen checken.Ich hatte die Vorstellung, eine Auflistung der Assemblies mit deren Positionierungsdaten bezüglich des Root-Pr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version als Text in einen eingefügten Schriftkopf
DEZET am 25.03.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,Um die Situation genauer zu beschreiben:Die Schriftköpfe werden bei uns automatisch in eine Zeichnung eingefügt. Verschiedene Felder ziehen sich dann die entsprechenden Daten aus dem SAP System. Leider müssen wir dann immer die CATIA Version händisch eintragen (die Version wird oft gewechselt V16 bis V19). Gibt es eine Möglichkeit die CATIA Version der Zeichnung als Text in diese Zeichnung einzubringen ?Ich weiss, es sind eigentlich nur zwei Mausklicke...deswegen warte ich nur auf Antworten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anfängerhilfe mit Selection
FreshBlood am 25.03.2009 um 15:16 Uhr (0)
also meine idee / code sieht wie folgt aus:Code:Dim UserSelection As SelectionSet UserSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionIf InStr(UserSelection.Item(1).Document.FullName, ".CATPart") 0 ThenDim TempPart As PartSet TempPart = UserSelection.Item(1)Set pList = TempPart.ParametersElseIf InStr(UserSelection.Item(1).Document.FullName, ".CATProduct") 0 ThenDim TempProduct As ProductSet TempProduct = UserSelection.Item(1)Set pList = TempProduct.ParametersElse Und hier will ich die Fälle abhandeln wo der Us ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version als Text in einen eingefügten Schriftkopf
MICHLICK am 25.03.2009 um 15:24 Uhr (0)
Hallo DEZET,ich kenne das anders.Im CATIA Environment einen Parameter erstellen, in dem die gewünschte Information steht.Dieser Parameter kann dann per Mapping ins SAP geschrieben werden. Das sollte nicht nur initial geschehen sondern auch als synchronisationsmapping eingestellt sein, da sich die Release durchaus auch ändern kann. Wie z.B. demnächst durch die Umstellung auf R19.Der Rest sollte dann genau so funktionieren wie Du das jetzt schon aus Deinem Zeichnungskopf kennst. Release-Information aus SAP i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts und Products in Struktur Fixen VB.Net (catCstTypeReference)
makebeth am 25.03.2009 um 18:24 Uhr (0)
Nach einer weile bin ich nun sebst drauf gekommen.Mit CATIA.Documents.Read läufts ohne Probleme.Code:Dim path As Stringpath = rootProd.PartNumber + "/" + subProd.Name + "/!" + rootProd.PartNumber + "/" + subProd.Name + "/"subPRef = rootProd.CreateReferenceFromName(path)rootCol = rootProd.Connections("CATIAConstraints")Try rootCon = rootCol.AddMonoEltCst(CatConstraintType.catCstTypeReference, subPRef)Catch Dim docNewWin As ProductDocument = CATIA.Documents.Read(rootProd.PartNumber + ".CATProduct") rootProd ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version als Text in einen eingefügten Schriftkopf
DEZET am 25.03.2009 um 21:10 Uhr (0)
Hi Michael,Kannst du die Idee ein bisschen ausbreiten ? Wie kann man diesen Parameter im CATIA Environment einstellen ? Die Idee weicht zwar ein bisschen von dem vorherigen Konzept ab (die erste Methode koennte fur nicht SAP User nutzlich sein) aber das waere dann in meinem Fall die bessere Loesung
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |