|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version als Text in einen eingefügten Schriftkopf
DEZET am 25.03.2009 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,Das klingt ja schon nach einem guten Ansatz. (bin Programierlaie)Wenn ich das Textfeld ersellen kann gib ich Bescheid.Danke!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Version als Text in einen eingefügten Schriftkopf
MICHLICK am 31.03.2009 um 07:12 Uhr (0)
Hallo DEZET,das mit der Variable ist ganz einfach. Im Environment findest Du schon jede Menge an Variablen wie z.B.CNEXTOUTPUT=CONSOLECATSettingsPath=C:....Du musst einfach Deine neue Variable dazuschreiben.z.B.CV5Version=V5R19SP3------------------Gruß Michael B.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GeoSet suchen und erstellen
Hartmut44 am 31.03.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in meinem Makro Strukturen aus Excel erstellen, was soweit auch funktioniert. Jetzt kommt aber noch die Anforderung, dass jede Struktur nur ein mal vorhanden sein soll.Bisher versuche ich das so, indem ich in Catia nach der aktuellen Struktur suche. Wenn ich nichts finde, wird ein neuer GeoSet erzeugt, wenn ich was finde, soll das Suchergebnis die Basis meiner Unterstruktur sein.Mein Code schaut bisher so aus: If GS_H_Name_check GS_H_Name Then Set sel_i = CATIA.ActiveDocument.Selection ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktselektierung im Punktexportmakro ändern
thehomer81 am 31.03.2009 um 15:50 Uhr (0)
Ich hab ne Lösung für mein Problem gefunden:"Redim aCoord(2) Set Datei = CATIA.FileSystem.CreateFile ("c: mpPunkte.csv", True)Dim ostream as TextStreamSet ostream = Datei.OpenAsTextStream ("ForAppending")ostream.Write (";" &Chr(10)& ";" & "Punkte" & Chr(10)& Chr(10)) ostream.Write ( "Element" & ";" & "X-Koordinate" & ";" & "Y-Koordinate" & ";" & "Z-Koordinate" & Chr(10))set oshapes = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geo1").HybridShapesFor i=1 to oshapes.countoshapes.Item(i).getcoordinates aC ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Add // Method Add of object Selection failed
ogard1 am 31.03.2009 um 21:23 Uhr (0)
Hallo,was für Dokument möchtest du übergeben, CATPart?If TypeName(CATIA.Documents.Item(i)) = "CATPart" Thenprobiere es soGruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Add // Method Add of object Selection failed
Lusilnie am 31.03.2009 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Smerg,ich sehe 2 Probleme in Deinem Code. Erstens: "CATIA.Documents.Item(i)" ist ein Item in der Collection "Documents" und damit vom Typ "Document". Wenn Du das Part im "PartDocument" ansprechen willst, musst du "CATIA.Documents.Item(i).Part" benutzen.Zweitens: Die Selektion selbst! Die Selektion ist ein Teil des aktiven Dokuments. Wenn du dort ein beleibigees Dokument Deiner CATIA-Session hinzufügen willst, kann es durchaus schon dann zum Problem kommen, wenn der "Inhalt" des selektierten Dokumente ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
Lusilnie am 01.04.2009 um 22:51 Uhr (0)
Hallo Gepetto,hast Du im catvbs alle Variablen deklariert? Es gab hier im Forum vor kurzen eine Diskussion, wo festgestellt wurde, dass alle Variablen im aufgerufenen Script deklariert sein müssen, damit es funktioniert!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
Henning_N am 26.04.2006 um 08:19 Uhr (0)
Für meine Studienarbeit soll ich ein CATIA-Makro aus der VBA-Umgebung von CATIA starten (am Besten mit Parameterübergabe). Dies funktioniert leider nicht so richtig. Ich habe das Buch von Dieter R. Ziethen "Effiziente Konstruktion mit Makros" gelesen. Ich habe es auch geschafft ein Makro aus einem anderen Makro zu starten.z.B.:E=CATIA.SystemService.ExecuteScript _("C:Temp",1,"Makro1.CATScript","Multiplikation",Params)In der VBA-Umgebung funktioniert dies leider nicht. Der Befehl "ExecuteScript" ist mit VBA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
Jules_Vernes am 26.04.2006 um 10:32 Uhr (0)
Morgenkann es sein dass dein "CATIA-Makro" in CATScript geschrieben ist?Weil mit dem VB-Editor lassen sich (glaube ich) nur Makros in der CATvba-Sprache starten da die beiden Sprachen ein wenig verschieden sind.Grüsse Jules
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
Henning_N am 26.04.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Jules,das Makro wurde wir vorgegeben. Es ist ein CATScript. Ich habe versucht den Quellcode in ein VBA-Modul zu kopieren. Nach diversen Änderungen läuft dieses Modul auch in VBA. Leider führt dieses Modul einige Berechnungen (auslesen des Strukturbaums und daraus entstehende Rechnungen) nun falsch aus. Außerdem leidet die Geschwindigkeit.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
Bobby_Joe2001 am 26.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Das hier hab ich gerade getestet und funktioniert einwandfrei:Sub CATMain() Dim Params() Set SServ = CATIA.SystemService LibPath = "CATDLN://MAKROS" ScriptName = "test.CATScript" FunctionName = "CATMain" Call SServ.ExecuteScript(LibPath, catScriptLibraryTypeDirectory, ScriptName, FunctionName, Params) End Sub------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
Henning_N am 26.04.2006 um 22:18 Uhr (0)
Vielen Dank, funktioniert super!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Makro aus VBA starten
shorty10 am 21.07.2006 um 09:49 Uhr (0)
Moin, zusammen.Habe folgenden Befehl ausprobiert:Dim params()CATIA.SystemService.ExecuteScript "C:Pfad", catScriptLibraryTypeDirectory, "Hallo.CATScript", "CATMain", paramsEs kommt dann aber in Excel die Fehlermeldung:Laufzeitfehler,Unbekannte MakrobibliothekDer Pfad stimmt aber.Was mache ich falsch ?Schöne Grüße,Shorty
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |