|
CATIA V5 Programmierung : Probleme äußerster Punkt/Ebenen zwischen
zoltan.bekesi am 20.04.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Breitinger,anbei ein Beispiel für 1) und 2) zusammen. Es läuft nur, wenn ein Part geöffnet ist und wahrscheinlich nur unter VBA (wegen die verwendeten CATIA-Enums beim GeometryName). Die Abstand der mittleren Ebenen ist nicht von der Messergebnis assoziativ abhängig. So wäre es noch etwas komplexer, ich habe aber die zu ändernde Stellen markiert. Die Anzahl kann nicht abhängig sein, es sei denn du machst ein RectPattern.Code ist nicht getestet, müsste aber funktionieren.Code:Extremum, die du bereits ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
zoltan.bekesi am 20.04.2009 um 20:15 Uhr (0)
Hallo CEROG,dein Artikel finde ich gut.Wenn du es über ein Makro machen willst, wird wahrscheinlich die durch Koordinaten erzeugte Punkt mit Relations (wie du es geschrieben hast) die Lösung werden.Ich bin eben der Meinung, komplexe parametrische/wiederverwendbare Geometrien sind besser mit einige Rules und Powercopies / verlinkte Modelle zu erzeugen, da man dort die Geometrien in CATIA aktualisieren/erweitern kann und man sich nicht im Code umkämpfen muss. Das man sowas auch mit Makros erstellen kann, ist ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Parameter per Script anlegen
CEROG am 20.04.2009 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,@zoltan:ich teste da etwas aus. Es kann gut sein, dass hinterher ein anderer Weg rauskommt.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen von Punkten, Ebenen, ect.
Solidos am 22.04.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Catia ProgrammiererIch habe da ein Problem und auch schon eine Lösungsidee. Ich habe des öffteren zig 100 gleiche Features (zB. Punkte, Ebene, Linien, etc.) die ich nach einem Schema umbenennen möchte. Meine Idee ist nun folgende:1. Punkte markieren2. Mit Makro die markierten Punkte umbenennen nach: An der Stelle X möchte ich Y einfügen Beispiel: Am Punkt.17 möchte ich an Stelle 1, ABC einfügen = ABCPunkt.173. Ende MakroNatürlich sollte auch die Möglichkeiten des Löschen anwendbar sein (mit einem 2 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen von Punkten, Ebenen, ect.
tomtom1972 am 22.04.2009 um 12:14 Uhr (0)
Hallo, Solidos,das Umbenennen von selektierten Elementen ist simpel.Selektiere alles (Punkte, sonstwas) und führe das als Script aus:Sub CATMain() Set oSel = Catia.ActiveDocument.Selection sInp = Inputbox("String vorransetzen","Selektion umbenennen","ABC") For i = 1 to oSel.Count oSel.Item(i).Value.Name = sInp & oSel.Item(i).Value.Name NextEnd SubGruß------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum traversieren und mit Simplify rausschreiben
SaftLaden am 23.04.2009 um 10:15 Uhr (0)
So jetzt hab ich in Bezug aufs verstehen nochmal Fragen 1:Warum wird cGroups als AnyObject deklariert? Ich dachte cGroups müsste als Groups oder Collection deklariert werden?? (Collection ist ja keine Ableitung von AnyObject)2:Ist es so, dass GetTechnologicalObject("Groups") alle Knoten meines geöffneten Produktes ausgibt?Sub CATMain() Retrieve the Groups collection Dim cGroups As AnyObject Set cGroups = CATIA.ActiveDocument.Product.GetTechnologicalObject("Groups") Create a group with selected products ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
Jens Hansen am 22.04.2009 um 17:12 Uhr (1)
Hallo,in meinem Buch habe ich das Problem durch bestimmen der Extremwerte bzw. Erzeugen von Extremum gelöst. Wichtig dabei ist noch, dass die Schwerpunktachsen bestimmt werden, entlang denen dann die Messung der Abstände zwischen den jeweiligen Extremim gemacht wird.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
tomtom1972 am 23.04.2009 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Gepetto,folgendes funktioniert gut und sogar relativ schnell:- du fängst an wie ursprünglich geplant und erzeugst dir über das TechnologicalObject "Inertia" die Hauptträgheitsachsen (GetPrincipalAxes)- du erzeugst ein neues Part, dessen AbsolutesAchsenSystem kongruent zu dem o.g. Hauptträgheitsachsen ist- du erzeugt eine hohlen Quader (d.h. eine Hüllkurve), der zu Beginn (in allen Richtungen) mittig zu dem Achsensytem ist. (Entwerder während der Laufzeit per Script oder du verbaust eine fertige Vorla ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum traversieren und mit Simplify rausschreiben
denyo_1 am 21.04.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo,ja schau mal hier: Kochbuch - CATIA V5 automatisierenanonsten ist das wie beim lernen jeder Priogrammiersprache.1. Codes besorgen2. Codes lesen und verstehen3. Codes lesen und verstehen4. Codes lesen und verstehen5. Try and Error und viel Lust an der Sache ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum traversieren und mit Simplify rausschreiben
SaftLaden am 22.04.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Daniel,ja der Spaß an der Sache ist auf jeden Fall vorhanden. Punkte 1 bis 5 werden daher auch fleißig abgearbeitet. Manchmal geht mir nur etwas der Überblick über die Objektstruktur in CATIA verloren. Ein bischen hilft mir jedoch meine Erfahrung bei der Programmierung von Szenegraphen...Viele Grüße!Holger
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum traversieren und mit Simplify rausschreiben
zoltan.bekesi am 23.04.2009 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Holger,du hast recht, meine Beschreibung ist eher der Idealfall, wie es gehen sollte. Ich habe in der Hilfe nach den kompletten Skript gesucht. Die Funktion ist zwar rekursiv, aber nicht so komplett, wie ich es beschrieben habe.Zuerst die einfachere Antwort: MatrixProduct wird aufgerufen, sobald z.B. die vierte Stern in 5). Code:oProduct.Position.GetComponents positionToFather Position bezüglich Elternteil auslesen GetAbsPosition oProduct.Parent.Parent, oRoot, fatherAbsolutePosition Aufruf einer wei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wiederholung der Punkt- und Ebenenerzeugung
tberger am 24.04.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo theshadog,wenn du schon programmierst kannst du doch den ganz "normalen" Befehl der Punkterzeugung bzw. der Ebenenerzeugung verwenden und mit einer Schleife, die eine User-Zahl bedient, versehen.Input User-ZahlFor i = 1 to User-ZahlPunkterzeugen Typ Point on Curve, Ratio = 1/Anzahl punkte etc. etc. mit oder ohne AnfangspunkteEbenenezeugung Normal to Curve in new pointNext iGruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber + InstanceName umbenennen und Speichern Als...
Dadidldi am 24.04.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo TomTom,Selbstverfreilich habe ich die Suchfunktion benutzt!Aber mein eigentliches Problem habe ich nicht gefunden. Zur Erklärung poste ich mal meinen bisherigen code:Sub CATMain()Dim DocumentsDim Produkt_X As DocumentSet Documents = CATIA.DocumentsSet Produkt_X = Documents.Item("PRODUKT_X.CATProduct")*************alle Parts suchen******************Dim Liste As SelectionSet Liste = Produkt_X.SelectionListe.ClearListe.Search "CATGmoSearch.PartFeature,all" MsgBox("PartNumber: " &Liste.Item(1) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |