 |
CATIA V5 Programmierung : Solid ohne Link autom. zentrieren
moppesle am 28.09.2016 um 10:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es die Möglichkeit automatisiert alle Solids die den Link verloren haben über "Center Graph" im Produktbaum auf zu klappen?Ist halt bei vielen Solids immer mühselig jedes Solid über die RMT zu zentrieren.Hat das schon jemand programmiert vielleicht ein paar Codeschnipsel?Danke------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formatierung von Drawingtable
joehz am 27.09.2016 um 20:33 Uhr (1)
Hi Marco,soweit ich sehen kann hält die Api da nix bereit.Das lässt sich auch nicht bei der Erzeugung einer Tabelle per Macro angeben.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Solid ohne Link autom. zentrieren
moppesle am 28.09.2016 um 11:22 Uhr (1)
Hi Bernd,mit Strg + Y einen Schritt weiter. Schon mal gut.vollautomatisch wäre halt optimal.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
MarcDe am 28.04.2009 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe gerade eine Diplomarbeit und programmiere ein Makro für CATIA. Habe mich für C# entschieden, da ich nicht mehr stukturiert sondern Stand der Technik: Objekorientiert , programmieren möchte.Was sagt ihr dazu?Ich habe zur Zeit folgendes Problem: Wenn ich versuche mit:Object CATIA = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA;auf CATIA zuzugreifen (ja CATIA Session ist gestartet und alle nötigen Klassen sind laut Jens Hansens Buch ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
MarcDe am 29.04.2009 um 00:28 Uhr (0)
Danke, ich werde es morgen (heute) mal ausprobieren.Stichwort early binding: Jens Hansen kam ja ausführlich auf die Vor- und Nachteile zu sprechen. Ich habe vorhin erst angefangen zu programmieren und musste gleich ein Dokument öffnen, welches 150Mb groß ist. Also ein Part. Da fingen die Probleme ja schon an.Prinzipcode(in dieser Reihenfolge):- CATIA PART öffnen lassen- BSP Parameter abfragenso das Problem ist ja ganz klar, das mein C# Programm nicht wartet, bis CATIA das Part geöffnet hat (dauert so ca. 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nicht existierende intersections
breitinger am 29.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Antwort Camicadse. Ich probiere schon wieder einige Zeit, aber funktioniert nicht so wie ich will. Ich hab hier aufgeschrieben wie ich es jetzt versuche. On Error Resume Next (damit nicht durch Fehler abgebrochen wird) part1.Update If Err.Number 0 Then (hier weiß ich nicht warum und was das "Number 0" bedeuted set selection... selection Add... selection.Delet... End IfDas Problem jetzt ist das Catia mir alle intersections bildet aber bei der ersten schon einen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Folder
Parametricks am 29.04.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte zum umwandeln von Daten mit einem Makro die entsprechenden Zielordner erzeugen. Ich gebe dazu eine Produktnummer und eine Daten ID an. In unserer Ordnerstruktur steht dann der Produktordner mit org und cad Verzeichnis. Das cad Verzeichnis muss erzeugt werden und darin dann der Ordner mit der ID.Mein bisheriger Code:Sub CATMain()CATIA.DisplayFileAlerts = TrueFile open-------Dim Datei As CATBSTRDim ADoc As DocumentDatei = CATIA.FileSelectionBox ("Datei öffnen", "*.CatPart", CatFileS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Folder
Axel.Strasser am 29.04.2009 um 12:48 Uhr (0)
So wird im Augenblick das Directory "P:P100P100001cad" erzeugt. Ist das so gewollt ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nicht existierende intersections
CAMiCADse am 29.04.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo breitinger,hier nochmal kurz die Vorgehensweise:Code:MySelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionMySelection.ClearFor... Schleife über alle Geraden Intersection erzeugen & "Appenden" ... Set MyInterSec = ... ... On Error Resume Next Part1.Update If Err.number0 Then True falls das Update nicht klappt On Error Goto 0 Damit ein Fehler ausgelöst wird, falls beim "deleten" etwas nicht klappt MySelection.Add MyInterSec MySelection.Delete end if On Error Goto 0NextGrußCAMiCADse
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Range (Max, Min)
ptit.tom am 29.04.2009 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,ein Beispiel:Code:Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet cParameters= oPart .Parameters### Create length ###Set oLength= cParameters.CreateDimension("`MyLength`", "LENGTH", 0)### Range definition ###oLength.RangeMin = 0.0oLength.RangeMax = 10.0### Update ###oPart .Update
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
zoltan.bekesi am 29.04.2009 um 20:09 Uhr (0)
Hallo MarcDe,ich habe mit early binding in VB.NET (ist mir etwas lieber) auch selber schon programme geschrieben, wo ich eine neue Datei aufmache und anschließend da Sachen einfüge, hatte aber bisher keine Probleme. CATIA.Documents.Open(Filename) müsste auch hier einwandfrei funktionieren.Hier im Forum habe ich solche Probleme meistens gelesen, wenn mit StartCommand gearbeitet wurde.Ich kann allgemein nur sagen: Fehlerroutine einschalten und Variablen deklarieren löst viele Probleme schon beim Programmiere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Symbolleisten erstellen per Makro ?
denyo_1 am 30.04.2009 um 06:35 Uhr (0)
Hallo,kurze Erklärung dazu:Du erstellst dir mit CATvba oder Visual Basic eine Makro, das eine UserForm enthält auf dem deine ganzen Buttons sind. Diese Button starten wiederrum andere CATIA Makros. Das Makro mit der UF musst du am anfang des Tages einfach starten.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Lusilnie am 29.03.2009 um 01:06 Uhr (0)
Hallo Hokay,meine erste Idee ist leider ungeeignet, sie funktioniert nur im 3D!Daher nun die für 2D: einfach den Inhalt der Selektion ausschneiden, in ein Detail packen, Detail einfügen, verschieben auflösen und löschen. Dein Code muss dann so lauten:[CODE]Sub CATMain()On Error Resume NextVersatz_X = 50Versatz_Y = 0 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Funktionsaufruf - Schriftfeld Beiwerk Verschieben SFversatz Versatz_X,Versatz_Y End Sub================================================================== ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |