|
CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen
AndiKrue am 08.04.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne die Position von einem selektiertem Objekt im Strukturbaum eines Parts auslesen, alsoGeoSet1 GeoSet2 Geoset3 Objekt1 -- selektiertdie Ausgabe, die ich brauche sollte dann so aussehenGeoset1/Geoset2/Geoset3/Objekt1Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich da drankomm soll. In Properties wird dieser Pfad ja von Catia angezeigt. Und wenn ich eine Formel erzeuge und auf ein Objekt doppelklicke wird das Objekt mir Pfad in die Formel eingefügt. Nur ich brauche das ganze als Str ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen
ptit.tom am 15.04.2009 um 09:59 Uhr (0)
Nochmal hallo,Ich habe einige Änderungen gemacht. Jetzt liefert das Code den Pfad bis zum Part:Code:Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim oPart As Part Dim oObject As AnyObject Dim cSelection As Selection Dim Status As String Dim InputObjectType(0) Dim sPath As String Dim i As Integer Dim oParent As AnyObject Set oDoc = CATIA.ActiveDocument ### SELECT SOMETHING ### Set cSelection = oDoc.Selection cSelection.Clear InputObjectType(0) = "AnyObject" Status = cSelection.SelectElement2(Input ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen
tberger am 17.04.2009 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ich musste den Code etwas umschreiben, da "Debug" nicht als Funktion zur Verfuegung stand.Jetzt laeuft es, wenn man in einem Part Geometrie (z.B. einen Punkt) selektiert, es laeuft aber nicht, wenn man z.B. die Mantelflaechen von Rotationsfeatures selektiert (weil dann die Mittelachse, die es "nicht gibt" zum Abbruch fuehrt)Die Aenderungen stehen auskommentiert bzw. weiter eingerueckt:Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim oPart As Part Dim oObject As AnyObject Dim cSelection As Selection Dim St ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Folder
Axel.Strasser am 29.04.2009 um 13:52 Uhr (0)
Du musst auch sicherstellen das die übergeordneten Directories existieren:P:ABCDDu kannst da Directory D nicht generieren wenn A, B und C nicht existieren.Ansonsten, welche Meldung kommt denn ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlende Referenz im VBA Mikrosoft common Dialog control
stars am 30.04.2009 um 14:32 Uhr (0)
Moin,ich bräuchte obige Referenz für Dialogfelder. Aber auf meinem Rechner ist diese nicht installiert. Wie kann ich diese installieren oder benutzbar machen?Folgendes Beispiel aus dem Kochbuch von J. Hansen wollte ich nutzen um eine Schriftart zu selektieren. Aber so komme ich wohl nicht weiter. Vor allem werde ich wohl alle weiteren Rechner hier entsprechend behandeln müssen wenn die Kollegen auch damit arbeiten sollen. Folgender Codeschnipsel spricht diese Referenz an:************ schnipp ************** ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Create Folder
ks-reichle am 30.04.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Parametricksso funktioniertsErgebnis:P:P100P100001cadid1234GrüßeKlaus Sub CATMain() CATIA.DisplayFileAlerts = True File open------- Dim Datei As CATBSTRDim ADoc As DocumentDatei = CATIA.FileSelectionBox ("Datei öffnen", "*.CatPart", CatFileSelectionModeOpen)If Datei "" Then Set ADoc = CATIA.Documents.Open (Datei) Eingabe P------- Dim EingabeProd As StringEingabeProd = "P100001"EingabeProd = InputBox ("Bitte geben Sie die Produktnummer ein.", "Eingabe Produktnummer", EingabeProd) Eingabe id------- D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro > inaktivieren der Kons.
BADU am 07.09.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hi OlafProbiers mal damit:____________________________________________________________Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATKnowledgeSearch.DesignTableType,all"For iI = 1 To CATIA.ActiveDocument.selection.CountCATIA.ActiveDocument.selection.Item(iI).Value.DeactivateNextEnd Sub___________________________________ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Symbolleisten erstellen per Makro ?
HoBLila am 04.05.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß stellen die Systemhäuser wie CENIT, cad scheffler, INCAT, etc. Toolbarlösungen zur Verfügung. Also Toolbars, die man dann über XML mit eigenen Programmen und Icons versehen kann. Ich weiß nicht was das kostet, aber vielleicht ist es günstiger als Gedacht und um eigene Tools zu vertreiben eventuell das Geld wert.Ansonsten gibts im CATIA glaube ich irgendwo eine Einstellung, wo man seine Toolbars selbst zusammen stellen, z.B. mit häufig verwendeten Funktionen, weil die Anordnugn der Ico ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Symbolleisten erstellen per Makro ?
zhnujm am 29.04.2009 um 18:39 Uhr (0)
Hallo,kann man in CATIA per Makro/VisualBasic eine Symbolleiste erstellen ?Mit dem Makrorecorder bekomme ich diese Funktionen leider nicht aufgezeichnet.Hintergrund ist das hier leider keine Änderungen an der Benutzeroberfläche gespeichert werden, ich mir aber dennoch eine kleine Symbolleiste mit häufig benuzten Befehlen erzeugen möchte indem ich bei jedem CATIA-Start ein Makro/etc ausführen will.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Symbolleisten erstellen per Makro ?
zhnujm am 04.05.2009 um 22:29 Uhr (0)
Ja klar, in CATIA selbst wäre es eine Kleinigkeit und mit wenigen Mausklicks erledigt, nur ist es mir nicht "erlaubt" das zu ändern, sprich nach einem CATIA Neustart ist alles futsch und wieder auf Standard zurückgesetzt....warum auch immer das so sein soll Leute absichtlich bei ihrer Arbeit zu behindern halte ich ja eigentlich für kontraproduktiv, aber naja.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : BrowseForFolder Kontrolle
breitinger am 01.05.2009 um 23:35 Uhr (0)
Halloich hab bei einem Makro, das mir nur andere Makros nach der Reihe aufruft Probleme mit der Kontrolle bei der BrowseForFolder. Der Fehler kommt schon in der Zeile: Ordner = ....Weiters funktioniert es nur ausgeschrieben nicht aber in der For-Schleife. Dies ist zwar nicht so wichtig, aber fürs Verständnis wärs interessant.Ich danke euch für eventuelle AntwortenbreitingerCode:Sub CATMain()--------------Makroordner zuweisenDim Kontrolle()Call MsgBox ("Bitte den Ordner in dem die Makros gespeichert sind au ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : FEM: lokalsensor - Bug in R14SP2 ???
ggielen am 05.05.2009 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Jens, ich habe ein bischen gespield mit dein beispiel (deine beitrag war schon lange zeit, 2005, aber die problem immer da glaube ich..)Ich hab es in VBA gemacht, dast ist der einige underschied. Zollte kein einfluss haben glaube ich. Erstens, dieselbten fehler trifft auch mir (Catia V5R18), "Method SetReference of ofbject BasicComponent failed. Die code:Code:Sub CATMain()this is the cleaned-up version that should generate a local sensorSet analysisDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet analysisManager1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koerper mit Makro ersetzen
zoltan.bekesi am 05.05.2009 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Norman,ich weiß nicht so richtig was du vor hast, ich muss aber an die Vorwort in Jens Hansens Buch verweisen: "Es geht nicht alles mit Makros, was interaktiv funktioniert.". Das solltest du für die Zukunft merken. Generell solche Replace Operationen sind meines Wissens aus Makros nicht möglich.Dein Problem lässt sich aber lösen, wenn du es anders auffasst, ein Operand einer Boolschen Operation lässt sich nähmlich ändern.Anbei ein Code, was für dein Beispiel funktioniert. Anstatt FindObjectByName (wa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |