|
CATIA V5 Programmierung : BrowseForFolder Kontrolle
breitinger am 04.05.2009 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Smerg! Hallo Zoltan!Danke für die Antworten hab mir daraus was zurechtgebaut. Funktioniert noch nicht ganz aber wenn ich dann wieder mehr Zeit habe sollte es kein Problem sein.Mittlerweile habe ich aber ein neues Problem:Catia führt zwar alle Makros aus und erstellt auch alles was es sollte, jedoch aktualisiert es den Strukturbaum erst nach dem 3. Makro. Gibts da was tum Strukturbaumakualisieren? Ich habe nämlich im Forum und in meinem Buch nichts gefunden.Danke für eventuelle Antwortenbreitinger
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : BrowseForFolder Kontrolle
breitinger am 06.05.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Zoltan,Das erste Makro in meinem ersten Post startet mir 1minima_maxima.catvbs. Funktioniert auch bis auf die Kontrolle da im Strukturbaum nur ein Punkt der 4 erscheint.Bitte nicht auf Schönheit achten....war mein allererstes Makro.Partr1.Update steht durch den Makrorekorder 2 mal hintereinander macht aber keinen Unterschied.Ich bin echt komplett planlos warum er mir den Strukturbaum nicht sofort aktualisiert.Code:Sub CATMain()Dim EnableSelectionFor(0)Dim EnableSelectionFor1(0) -------------- Geo Set ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : BrowseForFolder Kontrolle
breitinger am 07.05.2009 um 00:59 Uhr (0)
Hallo Zoltan,den Strukturbaum akualisiert mir Catia bei Makro5. Hier der Code. Ich bin echt planlos.Code:Sub CATMain()-------------Suchen der x bzw z EbenenSet ListeX = CATIA.ActiveDocument.SelectionListeX.Search "..NAME=PlaneX_*;All" Call MsgBox ("Anzahl der PlaneX_* ist:" & ListeX.count & "",EbenanzahlX)ListeX.VisProperties.SetShow catVisPropertyNoShowAttrCountX = ListeX.countListeX.ClearSet ListeZ = CATIA.ActiveDocument.SelectionListeZ.Search "..NAME=PlaneZ_*;All" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktenamen und Layerbelegung auslesen
Tonga am 07.05.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hallo,ich will in CATIA Messpunkte auslesen. Aber nur den Punktenamen und die Layerbelegung des Punktes. Die Namen der Punkte bekomme ich schon ausgelesen, aber die Layerbelegung nicht.Kann mir bitte einer sagen wie das geht.Danke euch im vorraus!Gruß Tonga
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktenamen und Layerbelegung auslesen
DanielFr. am 07.05.2009 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe ergänzend zu den Antwort von Bernd einen kleinen Codeschnipsel für dich.Code:Sub CATMain() Dim oDoc As PartDocument Dim oPart As Part Dim oSel As Selection Dim oHybBodies As hybridBodies Dim oHybShapes As HybridShapes Dim oHybBody As HybridBody Dim oPoint As HybridShapePointCoord Dim myVisProp Dim myName As New Collection Dim layer layer = CLng(0) Dim layertype As CatVisLayerType Dim myLayer As New Collection Dim myLayerString As String myLayerString = "Kein Layer zugewiesen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies dumm in neues Startmodell kopieren
em Michael Kirsch am 30.03.2011 um 11:31 Uhr (1)
Hallo Uwe,wenn ich ho196 richtig verstanden habe, soll das Zielmodell auf einem bestimmten Startmodell (z. B. von einem OEM) basieren. Das geht mit AllCATPart nicht.Viele Grüße,Michael Kirsch------------------CATIA, sonst NX ;-)www.em.ag
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überprüfungsmakro
em Michael Kirsch am 29.03.2011 um 22:10 Uhr (0)
Hallo donbastiano,was, wenn jemand das UDF anderswo eingebaut hat. Mit der Suche findest Du UDFs überall:Sub CATMain() Dim i As Long Dim strMessage As String Dim oSelection As Selection Set oSelection = CATIA.ActiveDocument oSelection.Clear oSelection.Search "Generative Shape Design.Userfeature;all" strMessage = oSelection.Count & " Elements found:" If oSelection.Count 0 Then For i = 1 To oSelection.Count strMessage = strMessage & Chr(10) & Chr(13) & oSelection.Item(i).Value.Name Ne ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : pfad verlinkter Element
em Michael Kirsch am 29.03.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hallo AndiMuenchen1,die STiengine ist das Interface der PDM-Schnittstelle von ENOVIA SMARTEAM. Für das PDM-System ist es völlig ausreichend, das verlinkte Dokument zu identifizieren. Mehr kann sie nicht.Externe Links können mit der Makroschnittstelle generell nicht ausgelesen werden. Hierzu benötigt man die Funktionen der CAA-Schnittstelle.Einzige Ausnahme sind verlinkte Solids:Sub CATMain() Dim oTargetPath As String Dim oTargetDocument As PartDocument Dim oTargetPart As Part Dim oTargetBody As Body D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies dumm in neues Startmodell kopieren
em Michael Kirsch am 29.03.2011 um 21:38 Uhr (1)
Hallo Ho196,Copy und Paste von Modell zu Modell lässt sich nicht gut mit dem Makrorecorder aufzeichnen. Wichtig ist, dass die Inhalte mit der Selection des Quellmodells kopiert und mit der Selection des Zielmodells eingefügt werden. Ansonsten landet die Kopie wieder im Quellmodell.Es gibt auch ein fertiges Tool, das das kann: http://www.em.ag/produkte/ippro/ippro-model2model Esslingen? Haben Sie zufällig mit Abgassystemen zu tun?Viele Grüße,Michael Kirsch------------------CATIA, sonst NX ;-)www.em.ag
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : BrowseForFolder Kontrolle
zoltan.bekesi am 05.05.2009 um 17:37 Uhr (0)
Hallo breitinger,meinst du etwa CATIA.ActiveDocument.Product.Update oder das gleiche für ein Part/Product?Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : BrowseForFolder Kontrolle
zoltan.bekesi am 07.05.2009 um 06:59 Uhr (0)
Hallo breitinger,ich kann in diesen Skript auch nichts entdecken, was die Aktualisierung bewirken könnte, außer weiter Updates.Versuche am Anfang deiner Kontrolle nochmals einen Update aufzurufen. Vielleicht mag CATIA nicht, so viele Skripte nacheinander aufzurufen und die Skripte sind schneller ausgeführt, wie CATIA mit den Sachen fertig.Wenn es nicht gehen sollte, bleibt meine Idee nur, die ganze als ein Skript mit mehrere Prozeduren zu erstellen. Dazu brauchst du nur die Inhalt der Skripte in eine Datei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : pfad verlinkter Element
RSchulz am 28.03.2011 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,hier mal ein Beispielcode, der dir eigentlich weiterhelfen sollte.Code: Dim CatiaDocs as Documents Dim CatiaDoc as Document On Error Resume Next CatiaDocs = CATIA.Documents For Each CatiaDoc In CatiaDocs msgbox("Der Pfad der Datei " & _ CatiaDoc.Name & " lautet " & _ CatiaDoc.Path) Next------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene Workbench unter VBA erstellen
Axel.Strasser am 06.05.2009 um 15:54 Uhr (0)
Geht so IMHO nur mit CAA, also komplex und teuer. Eine Möglichkeit könnte aber die Applikation von CENIT sein, in der man eigne Iconleisten und Befehle in die V5 Oberfläche integrieren kann.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |