|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
JPF am 03.09.2008 um 07:07 Uhr (0)
Guten Morgen TomTom,hier die Scripte und ein Screenshot von Catia.Bohrungen (blau) mit der externen Referenz 1. funktionieren immerBohrungen (gelb) mit der exterenen Refernz 2. funktionieren nieGruss JPF
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen
JPF am 06.05.2009 um 06:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen,lang, lang ist es her. DS hat sich gemeldet! Ab V5R19SP3 ist das Problem mit den Referenzen gelöst.Set reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName("BorderFVertex BEdge Brp Sketch.1;(Brp Datum.1;%1)));None Limits1 );Limi...........Der Fehler lag an dem Datum.1, es wurde von Catia nicht erkannt. Vielleicht kann mir einer sagen was dieser Zählermacht! Zählt er vielleicht die eingefügten Bohrungen???Gruss JPF
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Execute Script unter XP 64 Bit
marbat am 12.05.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo AlfaRomeo75,siehe mal [hier]unter anderem steht dort........Die Fehlermeldungen besagen, dass die VBA Umgebung nicht korrekt installiert ist.Maßnahme: Neuinstallation der vba6.msi (aus 64bit GA-Code Verzeichnis "VBA")+ Neustart des SystemsErgebnis: Macros lassen sich wie gewohnt starten. Alles Läuft.Die dll "CATTechOptimizerItf.dll" ist zwar nun auch nicht auf dem System vorhanden, wird aber nicht mehr unter "Tools?References..." gesucht.Anscheinend war die vorherige Installation defekt (obwohl das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Execute Script unter XP 64 Bit
AlfaRomeo75 am 12.05.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,habe da mal ein Problem welches ich derzeit nicht richtig gepackt bekomme! Ich verwende in einem Makro folgenden Syntax:myScript = CATIA.SystemService.ExecuteScript(MakroPfad,catScriptLibraryTypeDirectory, "TestMacro.catvbs", "TestFunction", params)Hinter der Variablen Makropfad steht wie schon der Name sagt der Makropfad!Nun zum Problem:Bislang lief das Makro auf allen Rechnern problemlos unter Windows XP 32Bit. Nun ist auf einigen Rechnern XP 64 Bit installiert worden und auf einigen dieser Rechner ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messung Oberfläche erstellen
zoltan.bekesi am 05.05.2009 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Hokay,ich bin der Meinung, dass das nicht geht. Die Makros in CATIA sind für sowas einfach nicht geeignet. Es gibt keine Ereignis, an dem du dich so richten könntest. (Es sei denn, du findest in KWA ein Reaction, was beim Einfügen/Löschen von Elementen im Geoset wirkt.)Was ich dir bieten kann, ist ein Skript, was -ein Geoset nimmt,-prüft, ob ein Parameter vorhanden ist oder legt es an-stellt den neuen Formel zusammen-fügt es in einen Formel einso, dass das Part nicht zugemüllt wird.Diesen Skript muss ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bestimmte Parameter eines Parts in einem Product auslesen
Maetes am 14.05.2009 um 18:03 Uhr (0)
Hi!Hmm Im Prinzip geh ich den ganzen Weg lang, um an die Informationen zu gelangen (Zusammengefasst):CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(X).ReferenceProduct.UserRefPropertiesDann muss ich die Informationen so rausfiltern, was eigentlich nonsense ist..Code:If InStr(1, PartParams.Item(Y).Name, "Artikelnummer") 0 Then...Muss mir das mal mit dem DirectParameters genauer angucken.Soweit funktionierts ja immerhin..Aber nochmal Frage =)Du weisst nicht zufällig, wo CATIA die Exemplar Nummer speichert? Welc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bestimmte Parameter eines Parts in einem Product auslesen
Maetes am 05.05.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo!Bin langsam am verzweifeln! Bin was Catia-Programmierung angeht praktisch ins kalte Wasser geworfen worden. Naja seis drum.Ich scheitere schon an einer einfachen Abfrage bestimmter selbst eingefügter Parameter. Ich bekomme alle Parameter ausgelesen,aber ich schaffs nicht zu sagen: Du gib mir nur genau diesen einen Wert aus allen CATParts Habe hier ein Product-File welches mehrere CATParts beinhaltet.Allen CATParts haben wir einen neuen Parameter verpasst: ArtikelnummerDetailinfos:Jetzt komm ichs übe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Per Makro als PDF speichern
shoutz000 am 30.09.2014 um 07:23 Uhr (1)
Servus ich habe auch gerade so ein speicher Problem.Ich habe das unten stehende Makro welches die Zeichnungsblätter prüftob es ein Detailsheet ist oder nicht. Wenn es keins ist soll dieses in einem bestimmten Format gespeichert werden (alle Blätter einzeln).Merkwürdig ist bloß (und ich komm nicht drauf warum?!):Speicher ich in einem Bildformat (z.B. tif) so arbeitet das Makro exakt so wie ich das will. Alle Blätter welche kein Detailsheet sind werden gespeichert und sobald die Zeichnung abgearbeitet ist be ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Surfaces Finden
camahiahua am 26.03.2011 um 12:09 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein kleines Problem das ich ohne eure Hilfe nicht lösen kann. Ich hoffe dass jemanden mir helfen kann.Ich will alle Flächen selektieren die innherhalb des ersten Geometrical Set (Part.HybridBodies.item(1)) liegen. Das Problem ist dass diese Flächen sind normalerweiser in verschiedenen Niveaus. Das heisst ein Geometrical Set innerhalb ein anderes Geometrical usw. z.BGeometrical Set1--------Geometrical Set 1.1-------------------Face1-------------------Offset1--------Geometrical Set 1.2-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen von Achse bis Kante
Marcinator am 18.05.2009 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich hab folgende Frage. Ich möchte von einem Teil (Bsp. in Anhang) verschiedene Maße messen. Ich will von einem zentralen Punkt aus den Abstand bis zum Rand des Teils messen. Dies will ich alle paar Grad machen. Die Werte will ich dann in eine Excel-Datei schreiben (wie Konstruktionstabelle). In Catia hab noch keinen Befehl gefunden mit dem ich die Messung realiseren kann.Messungen zwischen zwei Punkten zu machen geht ja ganz einfach, aber wie mach ich das wenn ich keinen zweiten Punkt hab, nur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
Syphield am 19.05.2009 um 12:03 Uhr (0)
Aha, verstehe. Gut zu wissen.In dem Fall möchte ich das aber auch gerne umgehen, da mir die Nummer die Catia für den Körper vergibt ziemlich gleich ist, und er sich eben nur an dem Körpernamen: Rohteil halten soll.Leider läuft das Makro immer noch nicht durch.Jetzt Fehler in Zeile 32:Beschreibung: Namer erneut DefinierenAnweisung: "Dim bodies1 As Bodies"Das Makro geht dann ja auch noch weiter.Nach dem alle Parameter auf den Wert 1 gesetzt wurden, soll in einer Skizze noch eine Bedingung (Position umschalte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 19.05.2009 um 12:32 Uhr (0)
Oh man, ich bin heut weng neben der Kappe.Dim erzeugst du ein neues object/variable/etc. Darum kommt bei dir auch die Fehlermeldung. In Zeile 24 schreibst du "Dim bodies1 As Bodies" und in Zeile 32 schreibst du "Dim bodies1 As Bodies". Du sagst dem Programm also "erzeuge Bodies1 as Bodies" und dann 4 Zeilen später nochmal "erzeuge Bodies1 as Bodies". Aber den gibts ja schon.Hatte bei meinem Zeug auch noch 2 kleine Fehler drin.Im Anhang mal dein Code. Müsste jetzt soweit klappen, allerdings kanns gut sein, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
DanielFr. am 20.05.2009 um 06:31 Uhr (0)
Hallo Alex,also Lektüre kann ich dir wärmsten das Buch von Jens Hansen ans Herz legen.Kochbuch - CATIA V5 automatisieren------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |