|
CATIA V5 Programmierung : Winkel Messen über C# (Ebene und Projection)
MarcDe am 20.05.2009 um 15:31 Uhr (0)
mal übersetzt in VBA, funktioniert auch nicht...nicht mal mit einer zweiten normalen linie und wenn er sich die objekte selber sucht:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("ggg")Dim hybridShapes1 As HybridShapesSet hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapesDim hybridShapePlaneOffse ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 20.05.2009 um 18:18 Uhr (0)
Also ich finde das Buch "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" sehr empfehlenswert. Im "Kochbuch" wird vieles an Beispielen erklärt, was man nicht einfach auf anderes übertragen kann.Zu deinem Problem:Bei den Skizzen kannst du ebenfalls über eine Eingabe arbeiten.Code:Dim zahl as Integerzahl = InputBox("Skizzennummer eingeben.", "Skizzennummer", zahl)Dim sketch1 As SketchSet sketch1 = sketches1.Item("Skizze." & zahl)Eine andere Möglichkeit wäre, dass du eine Selection definierst, damit der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummern von neuen Elementen
QBert am 20.05.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für den ersten Tip!Ich werde noch wahnsinnig. Der Versuch einer Lösung bewirkt unmittelbar eine ganze Kaskade neuer Fragen.Die über Code:selection1.PasteSpecial "CATPrtResultWithOutLink"frisch erstellte Linie hat ja "irgendeine" Nummer. Abhängig von der Historie mag es sein, dass die letzte im Strukturbaum existierende Linie z.B. "Linie.6" ist. Wenn aber weitere Linien zwischendurch gelöscht wurden, erhält die neue Linie den Namen "Linie.5920" oder so. Dann müßte meine Schleife bei 59 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummern von neuen Elementen
QBert am 20.05.2009 um 20:25 Uhr (0)
Hmm, die SequenzCode:selection1.Add hybridShapeLinePtPt1selection1.Copyselection1.PasteSpecial "CATPrtResultWithOutLink"Dim NewItem As AnyObjectSet NewItem = selection1.Item(1).Valueliefert mir zumindest den Namen der zuletzt generierten Linie. Wie ich daraus die .## Nummer auslese - keine Ahnung, darum kümmere ich mich dann am Montag :-)Bis dahin und schönen Brückentag!------------------_________________________Gruß aus der KriseQBertZwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummern von neuen Elementen
QBert am 20.05.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich im GeoSet ein neues Element generiere, bekommt es eine automatisch generierte Nummer zugewiesen (z.B. "Linie.4").Code:Dim hybridShapeLinePtPt1 As HybridShapeSet hybridShapeLinePtPt1 = hybridShapes1.Item("Linie.1")selection1.Add hybridShapeLinePtPt1selection1.Copyselection1.PasteSpecial "CATPrtResultWithOutLink"Frage:Kann ich auf die Vergabe der Nummer irgendwie einwirken? Oder wie bekomme ich raus, wie der Name/Nummer des gerade generierten Elements lautet? Den Zähler brauche ich da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messungen und Binormalen am 3D-Spline
QBert am 19.05.2009 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,jetzt habe ich viele Manuals und Beiträge durch - und komme einfach nicht weiter. Also hier mein erster (!) Beitrag in demütiger Hoffnung auf Hilfe jedwelcher Art. Danke schonmal!Es sei ein Beispiel-Spline im Raum, definiert durch 5 Punkte. Alle plaziert in "Geometrisches Set.1" unter Part1, Hauptkörper ist leer. Ich muß nun den Spline analysieren, also Krümmung und Windung des Spline im Raum.Ich beschreibe erstmal, wie ich das ohne Makro bewerkstelligen würde. Damit erhalte ich über die Bin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messungen und Binormalen am 3D-Spline
QBert am 20.05.2009 um 20:31 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, ich versuche jetzt über Code:selection1.Add hybridShapeLinePtPt1selection1.Copyselection1.PasteSpecial "CATPrtResultWithOutLink"eine isolierte Linie zu generieren und nachher meine Formel darauf anzuwenden.Wenn ich doch nur mehr Ahnung von CATScripting hätte... Gruß, ich geh jetzt heim.------------------_________________________Gruß aus der KriseQBertZwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt ha ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Freiformflächen mittels Makro
as-tom am 25.05.2009 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Marc,erst mal vielen Dank, dass Du Dich gemeldet hast. Also Freiformflächen erzeugst Du mit der Funktion FreeStyle. Dort kann man NetSurfaces oder StylingSurfaces erzeugen. Das Problem ist: wenn ich meine Grundarbeit erledigt habe, um dann nur noch die Flächen mit einem dieser Befehle aufziehen möchte, funktioniert dass nicht mit einer Makro-Aufzeichnung.Die Flächen, rein Catia mäßig, funktionieren schon, nur eben nicht wenn ich die Vorgehensweise mit Makro-Recording-Start aufzeichnen möchte.Gruss, T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
zoltan.bekesi am 25.03.2011 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Tobias,Bernd hat recht, du solltest es mit Default mode versuchen.Es ist etwas mehr, als Visualisation mode (z.B. UserProperties können angesprochen werden), aber nicht Design mode. Dies ist die Unterschied, die hier schon mal erwähnt wurde. Andere kenne ich nicht.Ich weiß nicht, wie verlinkt deine Modelle sind, da können sich evtl. Probleme ergeben.Oder du kannst es versuchen, dass du nur einzelne Baugruppen in Design mode lädst und so umbenennst.Evtl. musst du auch den Zähler anpassen, der die Inst ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
tobiley am 25.03.2011 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für deinen Hinweis!Meinst du, dass ich das ganze Product in den Default-Modus laden soll, weil das schneller als im Design-Modus geht?? das könnte klappen, werde es die Tage mal ausprobieren habe gerade kein Catia zur Hand. Wenn jedes einzelne Part in den Default-Modus geladen wird und dann wieder nur die Visualisierung dann müsste ja das gleichen Problem auftreten wie beim Design-Modus, dass ihm beim Speichern ein Bauteil fehlt weils nicht geladen ist oder?Gruß Tobias
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
bgrittmann am 25.03.2011 um 16:16 Uhr (0)
ServusVielleicht reicht es aus währende dem Durchlauf des Makros die Parts/Products in den DEFAULT_MODE umzuschalten (siehe auch hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
tobiley am 25.03.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, dass das Product bzw. die gesamte Struktur nicht im Design-Modus geladen sein muss, während des Umbenennens? Also das der Cache-Modus benutzt wird und dann beispielsweise die einzelnen CATParts und Products einzelnen geladen werden aber nicht alle auf einmal? Hintergrund ist, dass große Baugruppen umbenannt werden sollen und diese unter Umständen sehr lange oder gar nicht komplett geladen werden können.Habe schon mal versucht vor und hinter dem Umbenennen bzw. Speichern das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrische set mit selection weiter verwenden...
nikibert am 25.05.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne über eine selection ein Geometrisches Set auswählen und in diesem dann die flächen zählen...das mit dem zählen usw. klappt alles schon...nur die selection bereitet mir noch probleme...Also auswählen und übergeben an eine public variable mach ich schon...nur zum beispiel der count Befehl geht mit diesen objekten nicht... nur wenn ich das Geometrische set direkt anspreche und mir nicht über eine Selektion hole...Beispiel Code: Auswahl festlegen ------------------------------------------ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |