|
CATIA V5 Programmierung : Aktuelle Sheet einer Drawing ermitteln
CEROG am 29.05.2009 um 09:27 Uhr (0)
"Blatt.1" ist ja auch der Name. Versuch es mal mit Sheet.Item------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ALLinONE:CATPart mit Material
Martin K am 25.05.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hallo DanielIch hatte auf eine einfache Möglichkeit gehofft. Vielleicht doch irgendwo einen Schalter im CATIA für das AllInOne.CATPart erzeugen.Meine Makrokenntnisse sind leider noch sehr beschränkt.Habe mir aber schon gedacht, dass das nicht so einfach zu realisieren ist.Wie prüft man ab, ob tatsächlich immer ein Material vergeben wurde?Was passiert wenn mehr als ein Körper im Part sind?....?In der Vergangenheit hat mir aber schon oft ein Lösungsansatz bzw. Teilmakros die ich dann kombiniert habe weiter g ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ALLinONE:CATPart mit Material
DanielFr. am 26.05.2009 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Martin,diese Option gibt es in CATIA definitiv NICHT.Ich glaube auch mit dem Zusammenkopieren von Einzelscripten wird es schon schwer weil deine Problemstellung schon recht komplex ist.Prüfen kannst du z.B. über die Suchfunktion. Sprich das Produkt rekursive durchlaufen, ein Part nehmen innerhalb dieses Parts nach Materialen suchen. Ist der Count = 0 dann ist kein Material vorhanden. Hier kannst du auch nach Bodies suchen um festzustellen wieviele Bodies das Part hat. Ich habe schon einmal angefangen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Makro Ansicht erzeugen und darin Linie erzeugen
bronnerc am 26.05.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Programmiergemeinde.Hab mal wieder ein Problem.Möchte wie gesagt eine Ansicht und darin eine Linie mit einem Macro erzeugen.Aber Katja zeichnet die Linie nicht in die erstellte Ansicht.Wo liegt mein Fehler oder geht das gar nicht.Vielen Dank für schnelle Hilfe.Benutzter Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim MySheet As DrawingSheetSet MySheet = drawingSheets1.ActiveSheetDim MyVi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Makro Ansicht erzeugen und darin Linie erzeugen
CEROG am 26.05.2009 um 16:36 Uhr (0)
Ganz einfach: Du hastb die falsche View angegeben.View 1 = Main View - ist immer vorhandenView 2 = Background View - ist immer vorhanden, auch bei Detail SheetsView 3 = erste vom User angelegte View.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array
makri am 03.06.2009 um 14:37 Uhr (0)
hallo! dank für Antworten.Konstruktionstabelle wird nicht gehen da die daten nicht zum endkunden gehen dürfen. Wie wär es denn wenn ich 1. eine vba starte die meine txt liesst2. dann mit meinem fertigen makro die werte im catia auslese,3. und zu der vba übergebe. 4. die vba checkt es und gibt die werte zurück ans catiamakro. ...geht sowas? wenn wie sprech ich ein speicherresitentes makro per makro an? kann man direkt per arguments() oder nur über seperate tmp datei oder sowas?thx
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : array
Bertel am 03.06.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hallo makri,ich denke auch nicht an eine Konstruktionstabelle, sondern an eine Excel-Tabelle, die unabhänig von CATIA irgendwo auf der Platte gespeichert ist.Auf diese kann ein Makro zugreifen und die Werte für CATIA auslesen:Code: Dim EA As Object Set EA = GetObject(, "Excel.Application") y = EA.Worksheets("Tabelle1").Cells(Zeile, Spalte).Value Zugriff auf Zelle mit Zeile und Spalte x = EA.Worksheets("Tabelle1").Range("Zellenname").Value Zugriff auf benannte ZelleDas Excel-Dokument muß dazu geöffnet s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Absturz bei AddNewPolyline
Erich Z am 03.06.2009 um 18:18 Uhr (0)
Hallo!Ganz unangenehmer weise verabschiedet sich unser Programm bei der Funktion AddNewPolyline(). Aber das beste kommt noch: nicht im Debug sondern nur wenn das exe ausgeführt wird!!! Wir haben es bis auf die Zeile reproduzierbar eingegrenzt (verschiedene Computer, B16_SP5). Codeausschnitt:Bdy.AppendHybridShape(Fctry3D.AddNewPointCoord(P1_X, P1_Y, P1_Z));PolyLine = Fctry3D.AddNewPolyline();Der Punkt wird erzeugt - also ist die Fctry3D ok. Bei der nächsten Zeile ist die Applikation weg (ohne das eine Excep ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
AndreasNilli am 11.09.2009 um 07:33 Uhr (0)
Guten Morgen.Danke erstmal für die Geduld.Mit den Ohren schlackern könnte ich sogar, wenn notwendig Ein Ablaufplan dachte ich mir folgendermaßen:- den Verzeichnisordner (Path) vom aktuellen Produkt auslesen. - in diesem Ordner wird nach dem Dateientyp "*.cgr" gesucht, ausgewählt und anschließend gelöscht.Das war es eigentlich auch schon Meine bisherigen Makros waren bisher mit der search.-Funktion innerhalb CATIA, sodass Parts o.Ä. auszuwählen für mich relativ einfach war.Wie ich auf diese Sachen extern i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
listing_code am 06.01.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hi Ronnyich habe schon probiert den Quellcode über den macrorecorder aufzuzeichnen, aber leider wird nichts aufgezeichnet. Ich gehe dabei folgendermassen vor:1. ich öffne ein CATPart mit bereits gezeichneten Skizzen.2. Makrorecorder wird gestartet (einstellung auf *.CATScript)3. erzeuge per hand eine "Zusammenführungsfläche"4. Makrorecorder wird gestoppt.Wenn ich mir jetzt den Quellcode anschaue, wird dort nur der Pfad für den "geöffneten Körper" (Hybridbody) erstellt. Der Quellcode sieht folgendermassen a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gibt es eine Möglichkeit Multivalue-Parameter über Regeln/Reactions zu ändern?
tberger am 02.06.2009 um 12:21 Uhr (0)
Naja,ich würde meine "Benutzer" mit einer Warning eines "Checks" darauf hinweisen, dass die Parametergrenzen über/unterschritten worden sind und deshalb ein Wert verändert wurde. Dann ist keiner verwirrt und CATIA hat die richtigen Parameter.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
listing_code am 07.01.2004 um 10:25 Uhr (0)
hihier ist ein Beispieldatei junction.CATPart (gezipt) angehägt.ich habe es mit CATIA-V5-R12 erzeugt. Dort wird zwischen drei skizzierten Profilequerschnitte eine Zusammenführungsfläche (junction surface) erzeugt.Hilfe gibt es im CATIA-Docu unter:Shape Design & Styling/ Generative Shape Design, Optimizer & Developed Shapes/Advanced Tasks/Working with the Generative Shape Optimizer Workbench/Create junctions.....dankemfgl_c
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erweiterte Flächen (Zusammenführung)
RonnyS am 07.01.2004 um 14:10 Uhr (0)
also mich hab mal versucht wirklich HybridShapeSurfaceExplicit zu erstellen...da kommt leider keine zusammenführung raus....sorry aber vielleicht ist des ja auch schon ein ansatz für dichach ja ist kein catscript sondern vbaSub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim HBody As HybridBody Dim WzkDH As HybridShapeFactory Dim Ref(3) As reference Dim MySketch(3) As Sketch Dim Flaeche(3) As HybridShap ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |