|
CATIA V5 Programmierung : Druckvorschau als Bild speichern
Florian Held am 10.06.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hi,gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Druckvorschau von Catia zu generieren und z.B. als Bild abzuspeichern?Mir geht es um die Druckvorschau im grünen Rahmen (Siehe Bild).------------------MfG,Florian Held
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Entfernen, PasteSpezial
florian.schüler am 15.06.2009 um 10:32 Uhr (0)
Also löschen möchte ich es nicht. Die Funktion entfernen soll das letzte Elektrodenmodell von dem Körper e01 entfernen und dadurch wird automatisch das letzte Elektrodenmodell in den den Körper e01 verschoben.theshadog hat es erkannt das problem ist das die beiden gleich benannt sind und Catia wählt automatisch das erste Elektrodenmodell im Baum zum bearbeiten aus.Ich suche nach einer möglichkeit das letzte Elektrodenmodell für die Funktion entfernen zu benutzen sodass mir das original erhalten bleibt.Oder ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
Gaucho am 15.06.2009 um 17:52 Uhr (0)
Servus beinand,ich frage in CATIA Längen Parameter ab und gebe eine Information (KWA) wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Was mich nun stört, dass in der KWA Umgebung ständig der Wert kontrolliert wird, egal ob ich die Werte mit einer Rule, Reaction oder mit einem Check kontrolliere.Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte dies mit VB realisieren, dass ich den Parameter Wert erst dann abfrage, wenn die Eingabe innerhalb der Funktion mit "OK" abgeschlossen wurde.Da meine VB Kenntnisse leider noch mau ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
CEROG am 16.06.2009 um 11:44 Uhr (0)
Die Frage ist, was hast du überhaupt vor.Es muß nicht alles mit Makros gemacht werden.Ich würde hier vielleicht an so Sachen wie Kataloge oder Startmodelle denken. Aber mir fehlt eine Auskubnft darüber, was du eigentlich möchtest. ------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge eines Joins aus Linien messen
theshadog am 16.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hi,hab folgendes Problem: Ich hab einen Join(Verbindung), in dem lauter Linien und Splines miteinander verknüpft sind. Ich möchte die Länge aller Linien auslesen. Per Hand geht das Super. Aber wo liegt mein Fehler im Makro?Code: LBjoin vermessenDim LBjoin As HybridShapeAssembleSet LBjoin = hybridShapes1.Item("LBJoin")Dim MessRef as ReferenceSet MessRef = part1.CreateReferenceFromObject(LBjoin)Set SPAWb = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench")Set messen = SPAWb.GetMeasurable(MessRef)Dim laenge As ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
CEROG am 15.06.2009 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adran.dargel:...2. Der kopierte Hintergrund kann nach dem Kopieren nicht mehr händisch verfeinert werden. Man erreicht den background nicht über -edit-Sheet Background...Ist in den Optionen der Zugriff auf die Background View auch zugelassen?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
CEROG am 16.06.2009 um 15:31 Uhr (0)
Das geht. Auch wenn ich da in einem Makro keinen so großen Sinn sehe.Such doch mal im Internet nach "Titleblockeditor", vielleicht auch in Zusammenhang mit "Neukirchen".Da hast du, was du möchtest.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
adran.dargel am 16.06.2009 um 20:14 Uhr (0)
Ok ich seh es ja ein.Ich muss dazu sagen, dass ich halt den Umgang mit Catia und Visual-Basic gerade erst noch lernen will. Mir geht es also nicht nur unbedingt um die Sache. Ich will halt was dazu lernen. Ich glaub das ist bisher noch nicht deutlich geworden.Also ich bedanke für die Hilfestellung die ich bisher erhalten habe und würde sagen ich such mir einfach mal noch ein anderes Problem. :-)bis dann...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei öffen per Makro (DLNAMES)
JanB am 04.06.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche jetzt schon seit längerem, das Skript von Daniel Frauenrath zur Umlinkung von Zeichnungen ans Laufen zu bekommen.Probleme bereitet das Öffnen von Dateien, die im Netzwerk liegen und dessen Pfade über die DLNAMES beschrieben werden.In den folgenden Zeilen wird die Zeichnungsdatei eingelesen."oFile = CATIA.FileSelectionBox("Bitte waehlen Sie eine Zeichnung aus", "*.CATDrawing", 0) If oFile = "" Then ErrorCode = 11 Exit Sub End If Set nDoc = CATIA.Documents.NewFrom(oFile)" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren des Hintergunds in an anders Dokument
adran.dargel am 11.06.2009 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Forum, ich hab gerade das Problem, dass ich gern den Hintergrund einer bestimmten Zeichnung als Hintergrund meiner aktuellen Zeichnung übernehmen möchte. Allerdings komm ich nicht mit der Add funktion der Klasse DrawingViews klar. Mit *.Add("name") wird zwar was angelegt allerdings möchte ich ja den inhalt des anderen Dokuments übernehmen. Ich hatte mir das eigentlich so gedachtCode:File = "C:Documents and SettingsuserDesktopDIN-Sheet.CATDrawing"CATIA.Documents.Open (File)Dim A, B As DrawingViewsSet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
DanielFr. am 17.06.2009 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Gaucho,hatte ja gestern gesagt ich reiche das Beispeilscript noch nach und hier kommt es.Anbei ist auch ein Screenshot von dem Baum und die Reaction. In meinen Baum gibt es noch einen Check. Dieser wird gesteuert von dem "Steuerungsparameter Kontrollmaß" und soll dem Anwender lediglich visualisieren das sein Kontrollmaß nicht io ist. Gesteuert wird der Parameter von dem Script in der Reaction.Des weiteren habe ich auch die komplette *.catpart Datei angehängt falls es sich jemand "Live" anschauen will ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
DanielFr. am 16.06.2009 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Gaucho,mit einem VB-Script wirst du die Sache auch nicht zufriedenstellend lösen können und ich erklär dir auch warum.Das VB-Script deckt zwar voll und ganz die Funktionalität ab von dem was du machen möchtest nur musst du es ja irgendwann auch auslösen. Das ganze soll der Anwender aber nicht per Hand machen (also Makro starten) sondern das Script soll ausgelöst werden wenn du OK klickst. Dieses Ereignis (so wird das genannt wenn man auf ein bestimmtes Ereignis reagieren möchte), gibt es in CATIA abe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Settings ansprechen. Wie an VisualizationSettingAtt kommen?
Bobby_Joe2001 am 15.05.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,habe auch gerade ein Makro gebastelt mit dem ich die ganzen Genauigkeiten umstellen will.Das komische ist, wenn ich ein Dokument offen hab, und per makro die Genauigkeiten änder, setzt er es bei dem geöffneten Dokument nicht um (Rechenzeit bleibt auch aus).Erstelle ich aber ein neues Part, dann sind die neuen Settings aktiv.Gibts da noch eine Art Update-Befehl, der auch die neuen Settings für das aktive Dokument aktualisiert?Hab das Problem sowohl unter R14 Sp5 (ja, auch hier kann ich auf die Setting ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |