Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Hybridbodies im SpecTree von unten nach oben durchlaufen
u01dz am 26.07.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hi zusammen, wenn es sich nicht gerade um einen Bug in einem Servicepack handelt, gibt die Methode HybridBodies der Klassen Part und HybridBody jeweils eine Liste aller geöffneten Körper auf der ersten Hierarchieebene des Objektes aus. Geschachtelte geöffnete Körper werden nicht berücksichtigt (Buch Effiziente Konstruktion mit Makros , S. 202 und 377). Beispiel: Sub CATMain() Struktur im CATPart: Hauptkörper Geöffneter Körper 1 - Geöfneter Körper 2 - Geöffneter Körper 3 Dim HBodi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hybridbodies im SpecTree von unten nach oben durchlaufen
u01dz am 26.07.2003 um 08:02 Uhr (0)
... und nun die Antwort: Wie kann ich den geöffneten Körper eines Punktes bestimmen? Ein Punkt gehört der Klasse HybridShape an. Ein HybridShape ist wiederum von der Klasse AnyObject abgeleitet, welche über die Eigenschaft Parent verfügt, um das übergeordnete Objekt des Punktes zu ermitteln ( Effiziente Konstruktion mit Makros, S. 383 und 146). Allerdings erhält man damit das Listenobjekt HybridShapes , dem der Punkt angehört. HybridShapes ist wiederum eine Eigenschaft eines geöffneten Körpers ( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Skizzen Ursprung???
drcmda am 31.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
wenn ich die gleiche situation mit dem makro-editor durchspiele komme ich auf folgende zeilen: Code:     Set reference1 = part1.CreateReferenceFromName( Selection_RSur  :(Face  :(Brp  :(Pad.1;2);None  :());Pad.1) )     Set sketch1 = sketches1.Add(reference1) also er selektiert eine fläche (wie auch immer, ich denke mal niemand kann mir diese tolle geheimsprache erklären denn nichteinmal die catia doku ist dazu in der lage). die sache ist die, könnte ich denn erstmal nur von dieser referenz auf das s ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bauteile einfärben
Species8472 am 01.08.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, ich bekomm bald ne Kriese, ich hab Folgendes Programm im Forum gefunden: ##################################### Language= VBSCRIPT ------------------------------------------------------------------------ Prozedur CATMain ------------------------------------------------------------------------ CATPart öffnen Selektion definieren Aktuelle Farbe auslesen Aktuelle Farbe ändern (in rot) ------------------------------------------------------------------------ Sub CATMain() ------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 10:34 Uhr (0)
hallo, wie kann ich im catia macro eine textdatei einlesen, dieses zeilenweise und dann diese zeilen an speziellen stellen (z.B. Trennzeichen #) splitten? bekomme es einfach nicht hin!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 21:46 Uhr (0)
so nun habe ich meinen code rekonstruiert: ############## Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim filesystem1 As Object Set filesystem1= CATIA.FileSystem Dim file As Object set file=filesystem1.GetFile( H:Eigene DatenMacrosinput.txt ) Dim TextStr As CATIATextSteam Set TextStr = file.OpenAsTextStream( ForReading ) Dim readString As String While TextStr Not EOF readString = TextStr.ReadLine() Dim sArray() As String sArray = split(readString, | ) MsgBox sArray(1),vbinformation, Info End While end sub #### ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
Species8472 am 01.08.2003 um 11:58 Uhr (0)
Ich hab einen teil von giovane s Macro angesehen, der mit dem meinigen übereinstimmt. Das wäre dieser teil: ################ Dim filesystem1 As Object Set filesystem1= CATIA.FileSystem Dim file As Object set file=filesystem1.GetFile( H:Eigene DatenMacrosinput.txt ) ############### Unterschied ist bei mir sind die Variablen anders bei mir sieht das so aus: ############### Dim filesystem As FileSystem Dim CurrentFile As File Set filesystem = CATIA.FileSystem set CurrentFile = filesystem.GetFile( /home/ hier ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
drcmda am 23.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
hallo, ist es überhaupt möglich catia in unix zu steuern? die activeX schnittstelle kenne ich relativ gut nur muß jetzt alles auf unix umgerüstet werden. wie geht das von statten, bietet d-systems API s inklusive header dateien an? ich hatte damals schon vor, all diesen vb code in c++ zu portieren allerdings wäre das eine 1 zu 1 konvertierung der activeX befehle geworden was ja irgendwo sinnlos ist. irgendwelche tips, hinweise, referenzen oder was auch immer? vielen dank, paul

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
Stoffel am 29.07.2003 um 10:31 Uhr (0)
Ein geöffnetes CATIA kannst du unter Unix ohne Probleme steuern (was auch immer das heißen soll). ActiveX (z.B. zum einfachen Öffnen von CATIA) wirst du allerdings vergeblich suchen.... Grüße Stoffel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
drcmda am 31.07.2003 um 11:36 Uhr (0)
mit steuern meine ich fernlenken, also via schnittstelle bestimmte dinge erledigen wie parts auslesen usw. mir war schon klar das es unter unix kein activeX gibt aber ich weiß das es möglich ist, die frage ist nur wie? also mit welcher sprache, welchem interface... muß ich geld bezahlen oder hab ich schon auf meiner installations-cd alles was ich brauche? falls mir jemand weiter helfen könnte wäre ich sehr erleichtert viele grüße, paul

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
Andreas Isele am 04.08.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Leider ist es wirklich so, das die grafischen Oberflächen (Active X) nicht unter UNIX laufen. die *.CATScript Files kann man dagegegen unter UNIX laufen lassen. Soweit mein Kenntnissstand, aber ich lerne auch gerne dazu ........ Gruss Andreas

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem und externes Programm aufrufen
Niederreuther am 15.05.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe zwei Fragen/Probleme 1.) wie kann ich über CATScript das selbst angelegte Achsensystem AXISSYSTEM.1 aktivieren bevor ich verschiedene Kameraeinstellung durchgehe? 2.) wie kann ich den Internetexplorer aus dem Script heraus aufrufen? CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus( IEXPLORE.EXE ) funktioniert nicht !!!!!! Danke im Voraus Christian Niederreuther

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem und externes Programm aufrufen
Dionisios am 04.07.2003 um 21:10 Uhr (0)
Servus, bist du mit dem öffnen von IExplorer von Catia aus schon weitergekommen? Sonst jemand? Das einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist über Visual Basic mit: Shell C:....IExplorer.exe www.abc.com Aber ich will es unabhängig vom Pfad machen! Wie geht das? Danke Gruß Dionisios

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz