|
CATIA V5 Programmierung : Method .Parent und Geometrical Set im Body
ptit.tom am 24.06.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine Function geschrieben (VBA-Projekt): der User soll ein Objekt selektieren und ich suche das Part, wo das Objekt sich befindet.Um das Part zu finden, navigiere ich in der Struktur mit der Methode ".parent" (Schleife Do...Loop Until) bis ich ein Objekt "PartDocument" finde.Code: Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim cSel Dim oPart As Part Dim Status As String Dim InputObjectType(0) Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set cSel = oDoc.Selection cSel.Clear InputObjectType(0) = "AnyO ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld programmieren
CEROG am 24.06.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Lamy,das ist die Hilfe zur Makroprogrammierung von CATIA.Die findest im Installationsverzeichnis.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld programmieren
Mörchen am 24.06.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo CEROG,meine erste Antwort hast Du damit weggeschmissen! (Macht nix )Hallo Lamy,bei mir macht das CATIA automatisch. Vermutlich ist die einstellung "Hintergrund kopieren" aus den Tools / Optionen / Drafting / Layout" dafür verantwortlich.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld programmieren
Lamy am 24.06.2009 um 11:22 Uhr (0)
@ Möhrchen,ich benutze keine Catia Standard Rahmen, sondern einen Marke Eigenbau. Ich kenns von Solid Edge so, dass man ähnlich wie im Excel Textfelder über Formeln programmieren kann.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld programmieren
Lamy am 24.06.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann mir jemand sagen, wie man ein Textfeld in Catia programmiert?Ich möchte, dass wenn ich mehrere Blätter habe die entsprechende Blattnummer angezeigt wird. also so: 1/5 2/5 3/5 usw.gibt es igendwo eien Auflistung der Befehle für die Programmierung von Textfelder. Z.B. automatische Datums- oder Namenserzeugung usw.Gruß Lamy
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld programmieren
CEROG am 24.06.2009 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Lamy,ich habe deine Frage ins Programmierbrett geschoben, da es hier eher hingehört.Was deine Frage angeht: Hast du schon mal in die V5Automation.chm geschaut?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geradlinige Kanten farbig markieren
tberger am 23.06.2009 um 13:42 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/007902.shtml Bitte keine cross-postingsGrüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geradlinige Kanten farbig markieren
tberger am 23.06.2009 um 14:19 Uhr (0)
Das anklicken von "Curves" scheidet eh aus, wenn du in deinen Features "Lines" benötigst. Sie sind dann einfach nicht wählbar ("Haltverbotszeichen" oder keine Reaktion des Systems beim klicken einer Kurve, die nicht linear ist).In einigen meiner Power Copies ist es so wie eben beschrieben. Die wollen dann wirklich nur Lines, Curves werden nicht angenommen.Ich denke, dass du über spezielle CAA-Programmierung diese Kanten darstellen lassen könntest.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geradlinige Kanten farbig markieren
danielsc am 24.06.2009 um 09:16 Uhr (0)
ic habs jetzt mal so geschrieben:Code:Set thespaworkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench").... Set userselX = selectionX.Item(1).Value... Dim kurvenabfrageDim kurvenabfrage2Set kurvenabfrage = thespaworkbench.GetMeasurable(userselX)kurvenabfrage2 = kurvenabfrage.GeometryNameOk so weit so gut aber ich bin eigentlich davon ausgegangen das er mir jetzt, wenn ich auf eine Line klick in der variable "kurvenabfrage2" den Wert "catMeasurableLine" ausgibt aber es kommt der Wert "10". Wenn ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ableitung einer Seite durch Teilfläche (Tangentenstetig)
Maetes am 23.06.2009 um 17:44 Uhr (0)
Hallo miteinander. Habs jetzt soweit auch selber geschafft, mit Hilfe der Makroaufzeichnung eine Ableitung mit durch selektieren einer Teilfläche und eingestellter Tangentenfunktion zu erstellen.Nun will ich keinen festen Wert zum abgreifen, sondern eine Eingabe durch den User erreichen.Habs mir erstmal einfach machen wollen mit CreateReferenceFromGeometry, aber es kann anscheinend nichts mit Teilflächen anfangen Jetzt in den sauren Apfel gebissen versuche ich über CreateReferenceFromBRepName an meine Tei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ableitung einer Seite durch Teilfläche (Tangentenstetig)
zoltan.bekesi am 24.06.2009 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Maetes,ich kenne mich mit Perl nicht aus, im VBA-Editor existiert aber ein Watch-Fenster, wo man ganz gut die Objekte auf Struktur und Inhalt analysieren kann.Was man bei welchen Objekt hat, kann man aus V5Automation.chm (im bin Verzeichnis von CATIA), bzw. im Object Browser im VBA-Editor nachsehen. DisplayName gibt es nicht überall. Bei einen Referenz ist es aber gar nicht so trivial anzugeben, worum es sich handelt. Wenn du es unbedingt visualisieren willst, dann würde ich es in ein Selection mit A ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Loop mit Update
Jens Hansen am 25.06.2009 um 03:18 Uhr (0)
Hallo Fili,willkommen im Forum.Ich habe sowas in einem Makro mit der Do-Loop-Schleife erledigt. Das klappt eigentlich ganz gut.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FEM: lokalsensor - Bug in R14SP2 ???
Jens Hansen am 06.07.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mittlerweile die R15 mit SP1 installiert, in der Hoffnung, daß das Problem unter R15 beseitigt ist.Zwar ist im FEM-Modul viel geändert worden , so daß bisherige Routinen nicht mehr funktionieren, aber die Lokalen Sensoren können immer noch nicht erzeugt werden.Hat denn niemand eine Lösung ????????????????!!!!!!!!Frohes Schaffen noch ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |