|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem und externes Programm aufrufen
Niederreuther am 08.07.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, es gibt eine Datei mit dem Namen LaunchIe.bat dim CommandPath as string CommandPath = CATIA.SystemService.Environ( CATCommandPath ) darin liegt die Batch Datei CmdLine = CommandPath & /LaunchIe.bat & HtmlFilesPath & OutIndexCATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus(CmdLine) führt die BATCH-Datei aus. Eventuell muss man die Batch-Datei mit dem Texteditor vorher öffnen und den richtigen Pfad einstellen. Dann funktionierts ! unter Unix gibt es eine andere Datei für Netscape: CmdLin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
bbs-cad am 23.07.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallowie kann ich CATIA Variablen (z.B. Dateiname des aktiven Dokument)an das Betriebssytem (W2K) übergeben.------------------GrussThomas Pfaff[Diese Nachricht wurde von bbs-cad am 23. Juli 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
u01dz am 04.08.2003 um 17:51 Uhr (0)
Hi,vielleicht hilft Dir folgendes Makro weiter. Da CATScript keine Möglichkeit bietet, den Inhalt einer Betriebssystemvariablen zu setzen, kann ich mir nur als Lösung ein Batch-Programm vorstellen, das diese Aufgabe übernimmt.Sub CATMain() ---------------------------------------------------------------- Variable definieren -------------------------------------------- Inhalt der CATIA-Umgebungsvariablen lesen ---------------------- Buch "Effiziente Konstruktion mit Makros", S. 58 f. ------------ ----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
Stefan_I am 20.09.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,einfach zur Info:auf AIX kann das aus dem CATScript geschriebene File nachher nur mit CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessusmit einem Shellscript (ksh) gelesen werden.CATIA.SystemService.ExecuteProcessus funktionierte bei mir nicht.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
g13510311 am 04.08.2003 um 19:27 Uhr (0)
Ist zwar kein CATIA Problem, sondern eins von Windows (das die Variablen eben nicht global sind die man per Batch erzeugt), aber es gibt ja Abhilfe. Kleiner Extrakt aus der WinFAQ.---schnipp---schnapp---Wenn Sie in einer Batch-Datei aber eine Variable setzen wollen, auf der Sie auch später noch mal zugreifen wollen, müssen Sie das Tool SETX.EXE aus dem Resource Kit verwenden.---schnapp---schnipp---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : "Search" nach Objekte
u01dz am 05.08.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hi, im Buch Effiziente Konstruktion mit Makros findest Du auf S. 52 das Beispiel 2.13. Wenn Du anstelle des Schweißpunktes den unten stehenden Suchbegriff verwendest, findet das Script alle HybridShapePlaneTangent s. Falls Du eine englische CATIA-Version verwendest, kannst Du den Suchbegriff im Such-Fenster nachbauen und dann übernehmen. Sub CATMain() ----------------------------------------------------------- Alle tangentialen Ebenen suchen --------------------------- ---------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distance bemessen
barbara_ am 27.06.2003 um 15:32 Uhr (1)
Hallo,um den Distance zwischen beliebigen Elementen ist in CATIA das Befehl "Messen zwischen" verantwortlich. Weiß jemand wie kriege ich das Ergebnis einer Messung per Makro?Danke im Voraus für jeden TippmfGBarbara
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste von assem_AllCATPart
JoFa97 am 16.01.2024 um 11:28 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, ich habe da ein Anliegen, was ich gerne in VB lösen würde.Die Stückliste eines Catia-Products kann ich über VB.net folgendermaßen erstellen lassen:Public Shared Function Part_List() Dim CATIA As Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim Teile As New List(Of String) For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Count Dim InstanzenName=CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i).Name Teile.Add(InstanzenName) Next ... dann kommen noch ein paar Zeilen zum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste von assem_AllCATPart
Randle am 16.01.2024 um 14:07 Uhr (1)
Hallo,sollte so gehen (nicht getestet, aus dem Gedächtnis geschrieben).Code: For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Count Dim InstanzenName=CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Item(i).Name Teile.Add(InstanzenName) NextGruß Randle------------------Planung ersetzt Fehler durch Irrtum!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper ändern
dddt1 am 26.01.2024 um 11:35 Uhr (1)
Danke für eine schnelle Antwort Bernd!Hatte gerade ausprobiert:der Doppelklick oder das "Körper in Bearbeitung setzen" bringen bei mir nichts. Der Körper.1 bleibt als MainBody :-(Ich ändere den MainBody, um die Dichte des dem Körper zugewiesenen Materials mit dieser Methode auszulesen :CATIA.ActiveDocument.Part.DensityWenn ich einfach vom "normalen" Körper die Dichte auslese, dann bekomme ich eine glatte 1 und nicht die tatsächliche Dichte des Körpers.BGdddt1[Diese Nachricht wurde von dddt1 am 26. Jan. 20 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sheets ForceUpdate?
giovane am 07.08.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, was bewirkt ein oDoc.Sheets.Item(iJ).ForceUpdate in der Art unten:? Dim oDoc As Document Set oDoc = CATIA.Documents.Open(oFile.Path) For Each sheet In oDoc.Sheets For iJ = 1 To oDoc.Sheets.Count oDoc.Sheets.Item(iJ).ForceUpdate Next oDoc.Save oDoc.Close Wenn ich den Befehl ausführen lasse, steigt die Größe meiner Datei um ca. den Faktor 3! Wenn nicht ist die Dateigröße entsprechend groß ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA R10 vs. R11
Stoffel am 11.08.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Leute! Hat schon jemand anders schlechte Erfahrungen mit Makros für R10 und R11 gemacht? Ich habe feststellen müssen, dass z.B. Variablen in R10 anders deklariert werden müssen als in R11. Ich kann die zwei verschiedenen Methoden aber nicht mit den beiden Releases testen, denn irgendwie ist da immer noch was von CATIA im Speicher. Solange ich z.B. mit der R10 teste, bekomme ich immer wirre Fehlermeldungen mit R11 - andersrum genauso. Nach einem Win-Neustart funktioniert es dann andersrum.... (Es hilf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch - Ausführung Makro
steirerhubsi am 13.08.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte ein Makro, das ich in VisualStudio.NET (VB) geschrieben habe (siehe Anhang), in CATIA als Batch-Run ausführen. Dieses Makro öffnet ein Produkt und erzeugt einen neuen Teil im Produkt (kreisförmiges Pad). Der Radius und die Höhe des Pads werden aus einem Text-File eingelesen und nach dem Erzeugen der Geometrie werden die Schwerpunktskoordinaten, die Masse und das Volumen ebenfalls in eine Text-Datei geschrieben. Das Produkt bleibt geöffnet und die Meldung Fertig! wird ausgegeben (MsgBox ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |