|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set kollabieren/expandieren
AndiKrue am 08.06.2009 um 15:40 Uhr (0)
CATIA.StartCommand("Expand First Level") CATIA.StartCommand("Expand Second Level") CATIA.StartCommand("Expand All Levels") CATIA.StartCommand("Collapse All") ---- Klappt den ganzen Baum einEin Anwendung nur auf ein spezifisches Geoset ist mir jetzt nicht bekannt.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Template über Makro aufrufen
Randle am 14.07.2009 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,dein Link aus deinem ersten Beitrag funzt nicht. Darum versuche ich jetzt mal einen Schuss ins Blaue.Du möchtest eine Powercopy instanzieren, die innerhalb eines CATParts abgelegt ist. Das Part liegt im Filesystem.Sub CATMainSet PartDocument1 = Catia.ActiveDocumentSet part1 = PartDocument1.PartSet Body1 = Part1.Bodys.Item(1)Set instanceFactory = part1.GetCustomerFactory("InstanceFactory") instanceFactory.BeginInstanceFactory "Mein PowerCopy", "C: empPart1.CATPart"instanceFactory.BeginInstantiateinsta ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Publication Referenzieren
Bopkes am 15.07.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hierstmal DANKE für deine Erklärung!Habe jetzt mal rumprobiert, und folgendes getan:-nach der Publication gesucht uns sie gefunden ("PartBody")-Valuation der Publication abgefragt ( ich denke mal das ist das was du mit Referenz auslesen meinst???), und somit den Kompletten Namen erhalten:"Product1/Referenz_statischer_Lastfall.1/!PartBody"- Daraus eine Referenz für mein weiteres Vorgehen erstellen mit CreatRefernceFromName ist dann leider fehlgeschlagen mit der Meldung "Object doesn`t support this property ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
hotschen am 23.06.2009 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich versuche mich gerade an der Makroprogrammierung für CATIA. Mit VBA für Excel und VB hatte ich eigentlich nie grosse Probleme. Bei Catia versteh ich ehrlich gesagt die Objekte nich.Mein Anliegen:Ist ein Part geöffnet, soll dieses in ein neues Produkt eingefügt werden, ist ein Produkt offen, will ich Zugriff auf das erste Part im Produkt. Anschlissend will ich auf eine Ebene in einem bestimmten Set zugreifen, aber soweit bin ich noch nicht.Mein bisheriger Code (zusammengefriemelt aus der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
zoltan.bekesi am 23.06.2009 um 19:33 Uhr (0)
Hallo hotschen,der Titel des Threads ist zwar irreführend, hier habe ich aber schon ziemlich ausführlich über die Struktur von Parts/Products geschrieben. Sehe dir das mal an, bzw. die V5Automation.chm. In letzteren ist die Objektstruktur von CATIA beschrieben.Oder mache CATIA.ActiveDocument in VBA im Watchfenster auf.Zu deine andere Frage: was ist die Fehlermeldung?Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
blackh4wk am 23.07.2009 um 20:17 Uhr (0)
Private Function Rueckgabe() As Document Set Rueckgabe = Nothing Dim i As Long For i = 1 To CATIA.Documents.Count Dim p_Document As Document Set p_Document = CATIA.Documents.Item(i)Set Rueckgabe=p_Document If (TypeName(p_Document) "PartDocument") Then GoTo Continue Dim p_PartDoc As MECMOD.PartDocument Set p_PartDoc = p_Document Dim p_Part As MECMOD.Part Set p_Part = p_PartDoc.Part On Error GoTo ContinueContinue: On Error GoTo 0Bei diesem Teil komme ich nicht weiter, Hie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
blackhawk am 27.07.2009 um 11:50 Uhr (0)
Herzlichen Dank vor allem dir zoltan. Es hat funktioniert mit einigen kleinen Änderungen bei der Selektion. Habe viel gelernt über die Struktur von CATIA von Part, Document, Partdocument, Productdocument & CO.Hoffe der Beitrag hilft noch vielen anderen.10 Units für euch.MfG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
zoltan.bekesi am 19.03.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,die Antwort auf Instanznamen via .NET ist in diesen Thread beschrieben.Instanznamen sollte man ausschließlich über CATScript umbenennen, ansonsten kann es Probleme mit dem Modell geben (mit den Links z.B.).Im Thread ist auch Beispielcode.Die Umbenennung von PartNumber und Dateiname kann in .NET (oder VBA) bleiben.Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC Parameter bearbeiten
HoBLila am 22.07.2009 um 16:34 Uhr (0)
Also was du suchst sind die Kopfparameter, wenn ich mich nicht irre.Habe dazu aber gerade kein Beispiel parat, ich hoffe die nächsten Tage mal ein paar Minuten Zeit zu haben da zu schauen.Die gehen somit glaube ich nicht über die Parameter, zumindest nicht über die Normalen. Es ist jedenfalls möglich deine Eintragungen zu machen.Ansonsten wenn du Parameter hast als ParameterSet kannst du die Methode SubParameters (oder so ähnlich) aufrufen an die du das Objekt, von dem du nur die Parameter haben willst, üb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC Parameter bearbeiten
HoBLila am 22.07.2009 um 18:56 Uhr (0)
Habe mir gerade dein Bild angeschaut und festgestellt, dass das was ich da zumindest glaube zu sehen, noch viel einfacher ist, als ich gedacht hatte:Code:Option ExplicitPublic Sub CATMain() Dim selWork As INFITF.Selection Dim objWork As Object Dim manuprogWork As MANUFACTURING.ManufacturingProgram Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set manuprogWork = selWork.Item2(1).Value MsgBox manuprogWork.DescriptionEnd SubEinfach Spliten nach vbCrLf und dann eben den String danach weiter s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : NC Parameter bearbeiten
HoBLila am 27.07.2009 um 16:01 Uhr (0)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber am Wochenende habe ich meist was anderes zu tun. ^^Hier der Code, der dir hoffentlich weiter hilft. Wirst Dich ärgern, denn auch das war nicht sonderlich schwer.Vergleich anhand von der Collection kannst du sicherlich besser hoinzufügen, da du die Kritieren genauer kennst.Code:Option ExplicitPublic Sub CATMain() Dim arrOfVariant(1) As Variant Dim iIterator As Integer Dim manuProgWork As MANUFACTURING.ManufacturingProgram Dim manuSetupWork As MANUFACTURING. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl bei Dokumentenwechsel von Drawing zu Produkt
DanielFr. am 27.07.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Markus,genau so ist es. Es wird die Selektion der Quelldatei durch die interaktive Selektion gefüllt (also nicht die des aktiven Dokuments). Dies ist auch der Grund weswegen du den Status "Normal" erhälst und nicht "Cancel".Ich hab dir hier mal ein kleines Beispiel gebaut. Das Script wird in einer Zeichnung ausgeführt und es kann eine Fläche in einem x-beliebigen Part (muss natürlich geöffnet sein) selektiert werden. Es wird dann im Anschluss der Namen der selektierten Ebene/Fläche ausgegeben sowie d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
Vertigo2011 am 18.03.2011 um 18:35 Uhr (0)
Hey,also mir ist beim erzeugen der geometrischen Figuren aufgefallen das, die ersten 30-50 recht schnell aufgebaut werden.Ich lege jetzt für alle 50 Figuren ein neues Part an und importiere diese in ein Product.Die ersten Versuche und Hochrechnungen haben gezeigt das ich jetzt nur noch 6min für 400 Körper brauche. Muss jetzt natürlich noch etwas dran Werken aber bin da sehr zuversichtlich.Viele Grüße
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |