|
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen einer CATIA Struktur mittels Rekursiverschleife
tberger am 18.03.2011 um 17:22 Uhr (0)
Ich kann es nicht 100% erkennen:kann es sein, dass du "Referenzdokumente laden" abgewählt hast?Du hast ein graues Achsenkreuz als Symbol an der Part-Instanz. Wenn das nicht geladen kann es sein dass das Makro keine Instanzbezeichnung finden kann. Ich kann es im Moment nicht prüfen (kein CATIA). Vlt. Montag wieder wenn nicht ein anderer schneller ist.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
BettinaRauch am 23.07.2009 um 09:01 Uhr (0)
Danke für deine Antwort. Leider funktioniert es immer noch nicht. Hab inzwischen auch mal bei "google" gesucht... kein Erfolg!Hab jetzt ne Vermutung:Kann es sein, dass man keinen Parameter mit dem Typ Boolean in ner Case-Anweisung abfragen kann? Denn wenn ich einen anderen Parametertyp (length) abfrage, dann bekomm ich die Case-Verzweigung einwandfrei hin, bzw. wenn ich meinen Code wie folgt schreibe, dann kommt gar keine Ausgabe mehr.---------------------Sub CATMain()Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.P ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
BettinaRauch am 23.07.2009 um 07:43 Uhr (0)
Hallo,mein kleines Problem ist zwar wahrscheinlich auch mit der Hilfe von anderen Forum-Einträgen zu lösen, da die Suchmaschine aber immer noch offline ist, hoffe ich, dass mir so auch schnell geholfen wird.Hab einen Parameter (Typ Boolean) in meinem Part erstellt und will jetzt mit nem Makro ne Case-Verzweigung abfragen, das funktioniert aber nicht so wie ich es will. Die Abfrage springt immer in die CaseElse-Anweisung, egal wie ich den Parameter einstelle, bzw. was ich ins Makro schreibe. Ok, das stimmt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
marbat am 23.07.2009 um 09:56 Uhr (0)
was kommt so raus ?Sub CATMain()Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Para1 = Parameter.item ("DIN 6935")Var4 = Para1.ValueMsgBox (Var4)If Var4 Then MsgBox "wahr " & Var4Else MsgBox "blöd" & Var4 End IfEnd SubGruß Martin------------------mb
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
bgrittmann am 23.07.2009 um 08:33 Uhr (0)
ServusMüsste es nicht:Code:Sub CATMain()Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Para1 = Parameter.item ("DIN 6935")Var4 = Para1.ValueSelect Case Var4Case TrueMsgBox (Var4)Case ElseMsgBox ("blöd")End SelectEnd Subheißen?GrußBerndPS: Mit Google funktioniert die Suche immer noch zB "case catia site:cad.de" oder allgmein nur nach "VB case"------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
marbat am 23.07.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Bettina,für die Fehlersuche oft hilfreich ist den Wert derVariablen zu überprüfen. Da ein Debugger in CATIA fehlt,ist die Msgbox ein gutes MittelWas enthält Var4 ?Sub CATMain()Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Para1 = Parameter.item ("DIN 6935")Var4 = Para1.ValueMsgBox (Var4)Select Case Var4Case trueMsgBox (Var4)Case falseMsgBox ("blöd")End SelectEnd SubGruß Martin------------------mb
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
BigCheese am 23.07.2009 um 11:33 Uhr (0)
Nochmals hallo,ich habe mir die Sache nun nochmals angeschaut und stelle fest, dass CATIA mich immer wieder überraschen kann...Anscheinend macht es auch noch einen Unterschied, ob Du mit VBA oder catvbs programmierst.Mit VBA würde es so funktionieren, wie ich es oben beschrieben habe.In catvbs habe ich es wie folgt zum Laufen bekommen:Code:Sub CATMain()Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Para1 = Parameter.Item("DIN 6935")Var4 = Para1.ValueMsgBox Var4Select Case Var4Case "Wahr" MsgBox ( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
V5Playaz am 23.07.2009 um 14:16 Uhr (0)
Da das ganze nicht mehr viel mit CATIA zu tun hat, sondern eher mit Programmier-Grundlagen, habe ich folgenden Link für dich: http://www.vb-seminar.de/vb_21.htm Grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
BettinaRauch am 23.07.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hi,Danke für eure Inforamtionen. Leider muss ich gestehen, dass ich damit nicht wirklich weitergekommen bin. Ich hab auch noch ein paar Bücher zur Makroprogrammierung auf meinem Tisch liegen, aber funktionieren tut es trotzdem nicht.Hier mal mein erstes Problem:Hab einen Parameter erzeugt (length). Dann hab ich ne If-Anweisung geschrieben. Das funktioniert auch:--------------------Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Para1 = Parameter.item ("Radius")Var1 = Para1.ValueIf Var1 "0" Then Ms ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
marbat am 24.07.2009 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Bettina,ich möchte dazu noch anmerken,es ist sicher gut, wenn man sich zuerst darüber einigt von was man "spricht".Ist CATIA in deutscher od. engl. VersionWas wird verwendet, CATScript, MS Vbscript od. catvbadadurch ergibt sich dann auch bei Booleanist es wahr, Wahr oder doch Trueist True nun 1 od. -1Sonst kann ich Zoltan nur beipflichten.Select case eignet sich vor allem bei "aufzählbarem"z. B. enthält Var Klein- od. Großbuchstaben case "a" to "z" case "A" to "Z" case 1 to 100usw.Gruß Martin ------ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Case Verzweigung
BettinaRauch am 29.07.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,ja, sorry, dass ich das nicht beachtet hab. Also ich schreib eigentlich grad alles nur in VBscript und meine Catia Oberfläche ist eigentlich auf Englisch eingestellt. Dennoch nimmt er bei den Makros manchmal deutsche Bezeichnungen (wie zum Bsp. "Wahr" und "Falsch" - gehe daher mal davon aus, dass das halt doch ne deutsche Version ist.Werde das beim nächsten Mal gleich mit reinschreiben.Gruß Betty
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Zuweisung einer Skizze
zoltan.bekesi am 22.07.2009 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Simon,im V5Automation.chm ist die Objektstruktur von CATIA beschrieben.Ganz hilfreich sind da die Beispiele (Use cases), die man unter Inhalt - Getting started... - Working with ... - Use Cases findet. Hier ist auch eine Grafik der Objekte zu finden ... Objects, wo man die Struktur der Objekte sehen kann und man zu den einzelen Objekten navigieren kann, wo dann die Properties und Methods dokumentiert sind.Es gibt auch einige Beispiele bei den jeweiligen Objekten, da muss man aber schon aufpassen, wei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Zuweisung einer Skizze
Dussel86 am 23.07.2009 um 17:06 Uhr (0)
Irgendwie habe ich es jetzt ans Laufen bekommen:Code:Sub CATMain()Dim Process_Doc As ProcessDocumentSet Process_Doc = Catia.ActiveDocumentDim Produkt as ProductSet Produkt = Process_Doc.PPRDocumentDim Ref_Operation(0)Ref_Operation(0) = "ManufacturingOperation"Dim Ref_Skizze(0)Ref_Skizze(0) = "Sketch"Dim UserSel As SelectionSet UserSel = Catia.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearDim HilfsvariableDim Operation As ManufacturingOperationHilfsvariable = UserSel.SelectElement2(Ref_Operation, "Operation", false) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |