Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4616 - 4628, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : VB Makros: R16 kompatibel zu R19?
zoltan.bekesi am 17.06.2009 um 18:27 Uhr (0)
Hallo tomtom,das habe ich so noch nicht versucht (und benötigt), im anderen Thread steht aber, dass es mit CreateObject nicht geht (wie es bei Excel z.B. ginge).Bei uns wird aber CATIA über ein "magischer Skript" gestartet, was völlig von der IT-Abteilung verwaltet wird. Deswegen gehen wir lieber den Weg vorher CATIA zu starten. Wenn wir später auch Batch-Betrieb bei einigen Programmen haben möchten, wird es interessant sein. Deine Methode müsste da funktionieren. Danke für den Tip.@Felix: es wird sehr wah ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB Makros: R16 kompatibel zu R19?
Augustiner am 04.08.2009 um 15:38 Uhr (0)
Versuch mal CNEXT / Regserver auszuführen im Installationsverzeichnisvon CATIA.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB Makros: R16 kompatibel zu R19?
DanielFr. am 04.08.2009 um 16:57 Uhr (0)
Zitat:Zitat von zoltan.bekesi:das habe ich so noch nicht versucht (und benötigt), im anderen Thread steht aber, dass es mit CreateObject nicht geht (wie es bei Excel z.B. ginge).Hallo,na sicher geht das. Genau wie mit Excel auch. Ich glaube im anderen Thread (weiß nicht welchen du meinst) geht es um die Anzeige im Watch-Fenster. Die kann nämlich bei einem COM-Objekt wie CATIA nicht ausgewertet werden.Das Starten, das Handling und das Beenden von CATIA mit VB6 bzw. VB.NET ist aber sicherlich kein Problem.- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
DocMurphy am 30.07.2009 um 07:48 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.Da ich leider mit Makroprogrammierung etwas auf dem Kriegsfuß stehe wende ich mich an euch.Folgende Aufgabe:Für eine im CATIA V5 R16 SP5 geladene Baugruppe soll für jedes Teil folgendes ausgeführt werden:1. In Part schauen ob es mindestens ein Achsensystem gibt2. Wenn es kein Achsensystem gibt eins an den PartUrsprung einfügen3. Alle vorhandenen Achsensystem ausblendenIst dies mit einem Makro möglich?Gruss Doc

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
V5Playaz am 30.07.2009 um 12:37 Uhr (0)
1. Stell mal deinen bisherigen Code hier rein.2. Setze dich mit den Grundlagen der Programmierung auseinander (Visual Basic)3. Arbeite dich in die CATIA-Makroprogrammierung ein.4. Wenn dann noch bestimmte Fragen auftauchen, kann man dir gezielt helfen.Grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
DocMurphy am 30.07.2009 um 13:45 Uhr (0)
Das ist bis jetzt mein Code: (zusammengebastelt aus verschiedenen Codeschnipseln des Forums)__________________________________________________________________________________________Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() Set oRoot = Catia.ActiveDocument Set oProd = oRoot.Product Set oProducts = oRoot.Product.Products SUB_CHECKAXIS oProductsEnd SubSub SUB_CHECKAXIS(oProducts) For i = 1 To oProducts.Count If TypeName(oProducts.Item(n).ReferenceProduct.Parent) = "PartDocument" Then If oProducts.Item(n).GetAxisSy ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
danielsc am 31.07.2009 um 12:03 Uhr (0)
Also ich hab zwei Bücher und die haben mir echt schon oft geholfen.1. Kochbuch - CATIA V5 automatisieren von Jens Hansen (welcher auch öfters hier im Forum ist) 2. CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script von Dieter R. ZiethenMfG Danny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
DocMurphy am 04.08.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hallo danke für deine Hilfe!Ich habe mich am Wochenende mal hingesetzt und etwas in die Materie eingearbeitet.(Buch ist auch schon bestellt)Ich habe die ganze Sache noch etwas erweitert.Hänge hier mal mein Ergebniss an:__________________________________________________________________________________Sub CATMain() *** CHANGELOG *** 0: DocMurphy = Achsensysteme werden erzeugt und ausgeblendet 1: DocMurphy = OriginalPlanes werden ausgeblendet 2: DocMurphy = Bedingungen werden ausgeblendet 3: D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro für Achsensystem einfügen
DanielFr. am 04.08.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Doc,Ich würde das mit dem Ausblenden generell anders lösen. Versuch es über eine Selection.Search. Hier kannst du auf einmal alle Hauptebenen, Geosets und Constaints in eine Selektion packen und diese ausblenden. Dazu brauchst du keine rekursive Funktion (die macht das Makro nur unnötig langsamer). Auch die gebrochenen Constaints kannst du damit abarbeiten.Wie du schon sagst würde ich das ganze dann aber auf Unteroutinen aufteilen (Übersicht). Eine Parameterübergabe ist keien CATIA Feature sondern ei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Funktionen in einem Makro
DanielFr. am 05.08.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Bettina,der Syntax von CATVba und CATScript ist zu 99% identisch. Es gibt in CATVba "restriced Functions" die nicht aufgerufen werden können wenn das Objekt nach CATIA Deklaration deklariert wird (ein Beispiel ist das "dimmen" einer Selektion und der Aufruf der Methode SelectedElement2).Trotzdem kannst du alle Funktionen nutzen. Wenn du ein CATScript hast kannst du dieses in der Regel einfach in eine neue CATVba Library kopieren und verwenden (umgekehrt natürlich auch (mit Ausnahmen)). Der Vorteil vo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Position auswählen
spikey jr. am 05.08.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen!Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich füge über ein Makro eine Komponente in eine Zeichnung ein. Es handelt sich dabei um einen virtuellen Fremdsachnummern-Aufkleber.Im Hintergrund befindet sich eine Tiff-Datei(Fremdzeichnung).Und da es sich um sehr viele Fremdzeichnungen handelt, die wir ins System überführen möchten, würde ich das ganze gerne automatiseren. Natürlich sollte dieser "Aufkleber" an eine leere Stelle gesetzt werden.Am Besten ginge das, wenn das Makro unterbrochen wird und ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Position auswählen
DanielFr. am 06.08.2009 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Spikey,also mit CATIA Boradmitteln geht sowas nicht. Du musst dann wohl oder übel auf CATvba umsteigen. Hier könntest du es mir einer API (GetCursorPos aus der "user32" Library) machen. Das Poblem wir aber bei dir sein wie genau du dein Script stoppen willst um die interaktion des Anwender abzuwarten.Eine Idee ist eine UserForm zu erstellen (diese wird mit dem Script geladen ABER nicht angezeigt). Auf der Userform fügst du einen Timer hinzu. Der Timer sollte ein Interval von 10ms haben und natürlich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Position auswählen
DanielFr. am 06.08.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ah ok das geht direkt in CATIA. Hab ich nicht gewusst...man lernt nie aus.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz