Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4681 - 4693, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
RSchulz am 17.03.2011 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Vertigo2011:ich habe ein VBA Script geschrieben welches Geometrische Körper per Hypershapefactory in ein CATIA-Part einfügt. Das einfügen dauert aber bei fast 400Körpern ca. 20min ist das eigentlich normal oder kann man den ganzen Prozess beschleunigen?Nach ein wenig Testen habe ich herausgefunden das meine Schleife die, die Körper einfügt beim Wert 50 ist aber CATIA gerade einmal 27Körper eingefügt hat. Das heißt also das mein Script schon weiter ist und CATIA mit seinen Befeh ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mein Skript läuft Catia weg
Vertigo2011 am 17.03.2011 um 17:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein VBA Script geschrieben welches Geometrische Körper per Hypershapefactory in ein CATIA-Part einfügt. Das einfügen dauert aber bei fast 400Körpern ca. 20min ist das eigentlich normal oder kann man den ganzen Prozess beschleunigen?Nach ein wenig Testen habe ich herausgefunden das meine Schleife die, die Körper einfügt beim Wert 50 ist aber CATIA gerade einmal 27Körper eingefügt hat. Das heißt also das mein Script schon weiter ist und CATIA mit seinen Befehlen hinterher läuft???VG

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macros und verscheidene Arbeitsumgebungen
RSchulz am 18.08.2009 um 16:13 Uhr (0)
Hallo,das Makro macht auch nichts anderes. Die letzte Aktion ist "CATIA.StartWorkbench "GPSCfg"" und damit wird nur eine Workbench aufgerufen, jedoch keine Funktion gestartet. Das Problem beim Makrorecorder ist, dass es nicht alle Funktionen aufzeichnen kann und somit ein einfaches aufzeichnen und wieder abspielen meist nicht alles wiederholt.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein L ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Prüfen, ob Textfeld in Drawing vorhanden ist
DanielFr. am 17.08.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,um zu prüfen ob ein Textfeld schon vorhanden ist oder nicht brauchst du entweder den Namen des Textfeldes oder den Inhalt (da der Inhalt meistens variabel ist würde ich das erste bevorzugen). Jetzt schreibst du dir eine Funktion (siehe unten) die dir einen True oder False Wert zurückgibt.Hier mal ein Code (ich weiß nicht sicher ob alles hinhaut (vorallem die Deklarationstypen). Hab gerade kein CATIA zur Hand )Code: Sub CATMain() Dim oDoc As DrawingDocument Dim Sheets As DrawingSheets Dim o ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Senkrechte Ansicht
DanielFr. am 18.08.2009 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es dafür keine Methode in CATIA. Darum wird auch nicht im Recorder aufgezeichnet. Die einzigste Möglichkeit (die aber eher bescheiden ist), sind die "named Views" ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formel ohne Pfadangabe?
DanielFr. am 19.08.2009 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Jürgen,das in der Formel der Dateiname bzw. der Partname steht ist mir neu. Meine Formeln fangen alle mit einem BodyX/... an und diesen kannst du im nachhinein auch umbenennen. Könntest du mal dein Script hier reinstellen damit die Problematik verdeutlicht wird?Den Partnamen kannst du im allgmeinen so auslesenCode:Sub CATMain()Dim oDoc As PartDocumentDim oProd As ProductDim myPartName As StringSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oProd = oDoc.ProductmyPartName = oProd.NameEnd Sub------------------MFG D ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Syntax aus Speichernamen uebernehmen?
DanielFr. am 20.08.2009 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Norman,naja da hast du mehrere Möglichkeiten. Die mächtigste und komplexeste ist definitiv dies mit regulären Ausdrücken zu machen. Dazu müsstest du die "Scripting Runtime DLL" einbinden (nur ein CATvba möglich). Hierbei hättest du die Möglichkeit auch auf einen variablen Dateinamen zu reagieren und den String exakt zu splitten. Die Scripting Runtime ist aber nicht die beste DLL-Datei. Sie bringt Rechner zum Absturz und ist nicht mal auf allen Rechnern installiert Du da aber einen fixen Dateinamen ( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CreateSendTo / GetListOfToBeCopiedFiles
tomtom1972 am 20.08.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,hat irgendjemand eine Idee, warum folgender Code:Sub CATMain() Set oAD = CATIA.ActiveDocument Set oSendTo = CATIA.CreateSendTo() oSendTo.SetInitialFile (oAD.FullName) Dim aListOfFiles(0) oSendTo.GetListOfToBeCopiedFiles (aListOfFiles) Msgbox UBound(aListOfFiles)End Subeinwandfrei unter .CATScript und VBA läuft, nicht jedoch in VB.6 bzw. VB.NET ? Da bleibt das Array (aListOfFiles) leer.(PX1 Lizenz ist natürlich vorhanden).Gruß TomTom------------------tomtom1972

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Warum Referenzen?
CadV5UserR am 20.08.2009 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,Das auslesen der Referenzen macht meiner Meinung nur dann Sinn, wenn der ganze Pfad der Bauteile bzw. Punkte usw. mit übergeben werden soll.Beispiel:Es soll eine Messung von zwei Punkten erfolgen.Sind die Punkte in einem Teil ist das ganze kein Problem.Sind die Punkte in zwei Teilen wirds komplizierter. Die Teile sollen zudem in verschieden Strukturtiefen in unterschiedlichen Produkten verbaut sein können.Versucht man nun die Punkte überSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Warum Referenzen?
DanielFr. am 19.08.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,also ich gebe Rick recht und ich selber übergebe an eine solche Funktion auch keine Referenzen sondern direkt die Punktobjekte (bzw. Linienobjekte, etc.). Ich könnte mir jedoch vorstellen das es vor allem bei größeren Scripten zu einem Performancevorteil führt wenn man Referenzen übergibt. Diese werden nämlich auch als solche deklariert und da eine Referenz die Ableitung eines Objekt ist wird das Objekt sicherlich mehr Speicher belegen als die Referenz selber.------------------MFG DanielSysteminforma ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum minimieren
DanielFr. am 19.08.2009 um 13:45 Uhr (1)
Hallo Rick,ich denke nicht, denn diese Funktionalität erreichst du im Makro eben nur über den StartCommand und da ist nichts mit Parameterübergabe alá nur diesen HybridBody zuklappen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA prüfen ob aktives Fenster ein Produkt ist
Esterbauer am 19.09.2018 um 08:12 Uhr (15)
Danke nochmals für eure Hilfe Ich habe das ganz anders gelöst.If CATIA.Documents.Count = 0 thenMsgBox "Kein Dokument geöffnet, Bitte öffnen Sie ein Produkt"Exit SubEnd ifDim oDocument As DocumentSet oDocument = CATIA.ActiveDocumentif TypeName(oDocument) = "PartDocument" ThenMsgBox "Falsche Dokumentart geöffnet. Bitte öffnen Sie ein Produkt"Exit Subif TypeName(oDocument) = "DrawingDocument" ThenMsgBox "Falsche Dokumentart geöffnet. Bitte öffnen Sie ein Produkt"Exit Subend ifend ifEnd Sub

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Object auslesen, auf welches eine Reference zeigt
tomtom1972 am 08.09.2011 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,nochmals Danke für die Antworten.Ich gehe jetzt wohl oder übel doch über die Selection, da mir nix anderes einfallen will. Das .HSOSynchronized = False bringt nix, da ich ja jeweils nur ein Element in die Selection übergebe.Ich wüsste auch nicht, wie man die Selection schneller machen könnte,(wobei "langsam" ja auch relativ ist). Es ist halt fehleranfällig sofern der Anwender beim Ausführen des Scripts die Finger nicht still halten kann und im CATIA-Fenster rumfuhrwerkt; deshalb vermeide ich gerne Se ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz