Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4707 - 4719, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Catia v5 for next Schleife
chris94a am 16.11.2020 um 23:48 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich versuche gerade, per Visual Studio ein Programm zu schreiben, wo Catia mir in verschiedenen H und V abständen Punkte erzeugt und diese dann miteinander verbinden soll, die Punkte kann ich mir RND erzeugen lassen, aber ich bekomme es nicht hin, die Linien miteinander zu verbinden. Kann mir da jemand weiterhelfen ?Hier ist meine For next schleife, die ich eingebaut habe: Dim A As Double Dim y As Double Dim x As Double Dim b As Integer Dim l As Integer For x = -35 To 0 Step 5 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SPA workbench VBA R16?
AndyMF am 25.08.2009 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Carsten,Hab sie nur auf Object den typ gesetzt.Die referenzen sind auf die R16SP5 gesetzt.c:prgDSB16_AUDIwin_b64codeinSPATypeLib.tlb    CATIA V5 SpaceAnalysisInterfaces Object LibraryMaybe ist es wirklich an der 64bit installation aber auch die 32bit macht probs .Schaut so aus als läge das Prob an der R16 Version.Oder hab ich irgend ne refrenz vergessen für das ?Grüsse AndyEdit :Okay hab nun ne reine R16sp5 32 bit version getestet! Da funzt alles einwandfrei! Sieht so aus als wär die 64bit lib doch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SPA workbench VBA R16?
AndyMF am 25.08.2009 um 07:29 Uhr (0)
Guten morgen GemeindeHab da ein kleines problem mit der SPA workbench in R16 und VBA !Catia bringt mir in R16 und Vba ein Object requiered Fehler bei dem kleinen code!Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench") Set aTheMeasurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurable(beschnittline) hier kommt der fehler angle1 = aTheMeasurable.GetAngleBetween(hybridShapeLineNormal1)Es ist als lizenz ne HD2 angezogen! Das seltsame ist in VBscript ist es kein problem!Auch in R17 und R19 funzt es ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Tasche und Seite umkehren
tberger am 24.08.2009 um 18:43 Uhr (0)
Hallo Matthias,willkommen im Forum.Such doch mal folgenden Link auf, da habe ich eine kurze Erklärung zum Umdrehen eines Pads gegeben, samt eines kleinen Übungsmodells (VB-Script in Reaction). Das geht bei der Pocket genauso.Das Teil ist aber in R18 erstellt, du verwendest R17 wie ich sehe. Trage diese und weitere Systeminfos gleich in dein Profil ein, damit bei deinen nächsten Beiträgen dieses gleich links sichtbar wird.Morgen könnte ich wieder in das Teil reinschauen und dir den Code "extrahieren". http: ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Tasche und Seite umkehren
tberger am 25.08.2009 um 16:52 Uhr (0)
Ja, so habe ich auch lange Zeit meine Pockets aufgebaut, aber der Pfeil/Schalter, der die Kontur nach "aussen" führt und damit die Pocket nach aussen führt ist schon auch nicht schlecht. Zuletzt habe ich oft so gearbeitet, um mir einfach das Zeichnen der "grossen Aussenkontur" zu ersparen.In der automation.chm habe ich nichts darüber gefunden, ob so ein Attribut zugänglich ist und vermute deshalb, dass es mit Makros nicht darstellbar ist. Den für die normale Direction findet man in der chm, auch über Verwe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Tools - References
tberger am 17.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
Automatisieren der Referenzeinträge - weiss ich nicht.Aber: wenn du auf verschiedenen Systemen dein vba-Projekt laufen lassen willst müsstest du ja auch dafür sorgen, dass keine Makros darin aufgerufen werden, die eine der dann nicht vorhandenen / abgeschalteten Referenzen benötigen.Dann wäre es sinnvoller für die jeweilige Plattform ein eigenes Projekt zu schreiben und diese vor Rollout per Drag and Drop mit deinen Modulen und Forms zu füllen.Die Referenzeinstellungen für die Plattform-Versionen wären dan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Tools - References
Kne am 17.03.2011 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe im Moment folgendes Problem. Ich habe einige VBA Makros geschrieben, die bei uns in der Firma eingesetzt werden sollen. Nur ist es so, dass nicht alle Workstations auf dem selben Betriebssystem, Office und CATIA Version laufen. Das heißt man muss immer die Tools References im VBA Editor anpassen oder eben mehrere Makros, die auf die entsprechenden Konfigurationen ausgelegt sind, bereitstellen.Nun zu meiner Frage: Kann man das Anpassen der Tools References irgendwie automatisieren?- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
Cohixu am 26.08.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hi ich nochmal,also ich habe die Properties durchsucht und rausgefunden, das die geometriesteuerung durch die property "Dimstatus" gesteuert wird.Wenn die Geometriesteuerung eingeschaltet ist lautet dieser "catDrivingDim"Doch dieser propertie ist readonly. Weis einer wie ich den Wert (über) umwege trotzdem verändern kann? Ich meine ich kann ja auch beim normalen Catia-Nutzen das durch ein einfaches Häckchen ein/ausschalten

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
tberger am 24.08.2009 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Cohixu und willkommen im Forum!Ich weiss nicht, ob das geht.Sinn einer driving dimension war doch, dass eine abgeleitete (!) Geometrie, die bemaßt wird, dann von dem Maß gesteuert wird. Dieses Maß würde dann die 3D-Geometrie steuern.Du erzeugst doch, so habe ich es verstanden, einfache "gezeichnete" Linien im Drawing, da gibts doch nichts im 3D dazu, was gesteuert wird.EDIT: Zusatz - ist deine erzeugte Bemaßung nicht schon steuernd (da sie ja nicht von einer 3D-Geometrie abhängig ist) und du müsstest ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
CEROG am 24.08.2009 um 19:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,@tberger:Driving Dimensions hast du nur bei Geometrie aus dem Interactive Drafting, also der Geometrie, die du im Drafting einzeichnest. Maße zu abgeleiteter Geometrie lassen sich nicht zu steuernden Maßen umdefinieren. Was allerdings geht ist, daß automatische erzeugte Maße die Geometrie im 3D steuern...@Cohixu:Zu deinem Problem habe ich keine Lösung. Ich wüßte nicht, wie das gehen soll.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
tberger am 25.08.2009 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,CEROG hat Recht, das habe ich wohl verwechselt.Projizierte Geometrie und ihre davon abhängigen Dimensions im Drafting können nicht isteuernd wirkend gesetzt werden.Ich frage mich nur, wie ich darauf komme. Irgendwie schwirrt in meinem Gedächtnis eine Meldung herum, ob die "Änderungen ins 3D übernommen werden sollen". Ich kann das aber nicht mehr zuordnen.Sorry für etwaige Verwirrungen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune de ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
CEROG am 25.08.2009 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:Ich frage mich nur, wie ich darauf komme. Irgendwie schwirrt in meinem Gedächtnis eine Meldung herum, ob die "Änderungen ins 3D übernommen werden sollen". Ich kann das aber nicht mehr zuordnen.Es gibt eine Option, die es ermöglicht, Maße der Zeichnung zu ändern und das auf die 3D-Geometrie auswirken zu lassen. Aber nur bei Maßen, die automatisch erzeugt wurden. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter bei Geometrieerzeugung in Zeichnung
tberger am 25.08.2009 um 09:08 Uhr (0)
... und um wieder auf das ursprüngliche Problem zu kommen:vielleicht gibt es ein Property "Mode" ähnlich wie bei den Sketcher Constraints, das man von "driven" auf "driving" setzen kann. Siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002392.shtml#000003 Ich fürchte aber eher nicht.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz