|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter
TVcad am 10.09.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,erstmal danke für eure Antworten!Da ich zur Zeit, an einem anderen Projekt arbeite, kann ich eure Tips leier grad nicht ausprobieren. Sobbald ich wieder an einem Arbeitsplatz sitze, an dem der Electrical-Teil von Catia installiert ist, werd ich eure Tips testen. Bis das Projet mit den Makros startet, kann es aber noch 2-3 Wochen dauern.Zu Henry: Bei Bundles usw. handelt es sich im Teile aus der Elecrical Librarian and Harness Installation ; Multi-Branchable ist der Kabelbaum und Bundle-Segmente die e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript Funktionen in CATVBA nutzen
DanielFr. am 08.09.2009 um 17:44 Uhr (1)
Hallo,was ist das genau Problem? Du kannst eine SelectElement auch in CATvba nutzen. Hierzu darfst du jedoch die Selektion nicht als solche deklarieren sondern als Objekt. Das selbe ist mit dem CATBSTR. Diese wird einfach als Objekt deklariert.Zur Erklärung:Es gibt in Visual Basic Funktionen die nicht oder nur teilweise unterstützt werden. Das liegt in der Regel an der Deklaration des jeweiligen Objekts. Wenn du nun das Objekt auch als Objekt (die Mutter aller Objekte wie Selektion, Document, etc.) deklari ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript Funktionen in CATVBA nutzen
Tstone am 09.09.2009 um 09:15 Uhr (1)
HalloToll wäre es wenn du den Text der Fehlermeldung mit angibst.Desweiteren habt ich noch eine Frage zu deinem Code:Ich kann nicht erkennen das usersel und mysel gesetzt(an ein Objekt gebunden werden) wie z.B. Set usersel = CATIA.ActiveDocument.Selection------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript Funktionen in CATVBA nutzen
IIYTII am 09.09.2009 um 09:53 Uhr (1)
Code:Sub main() Dim Was(1) Was(0) = "Pad" Was(1) = "Line" Dim Usersel As Object Set Usersel = CATIA.ActiveDocument.Selection Usersel.Clear Dim E As Object E = Usersel.SelectElement2(Was, "Pad oder Linie wählen!", False) If E = "Normal" Then MsgBox (Usersel.Item(1).Value.Name) Else MsgBox ("Abbruch") End If Usersel.Clear End SubDas wäre jetzt der Code 1:1 aus dem Buch von R.Ziethen, mit modifikationen anDim Usersel as O ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript Funktionen in CATVBA nutzen
DanielFr. am 09.09.2009 um 17:56 Uhr (1)
Hallo,IMHO ist dein letztes Beispiel auch nicht "sauber" programmiert. Versuch mal folgendes:Code:Sub main() Dim Was(1) Was(0) = "Pad" Was(1) = "Line" Dim Usersel As Object Dim myDoc as Document Set myDoc = CATIA.ActiveDocument Set Usersel = myDoc.Selection Usersel.Clear Dim E As Object E = Usersel.SelectElement2(Was, "Pad oder Linie wählen!", False) If E = "Normal" Then MsgBox (Usersel.Item(1).Value.Name) Else MsgBox ("Abbruch") ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
RSchulz am 10.09.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Axel,soweit ich weis, haben das Problem viele Wenn du zwei verschiedene Versionen verwendest, könntest du dem Fenster über die CATIA.CATNls unter ...
esourcesmsgcatalog einen anderen Titel/Namen verpassen. Um ehrlich zu sein würde mich aber mal interessieren, wie du das fenster ansprichst.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
AndreasNilli am 10.09.2009 um 14:10 Uhr (0)
Hey.Wow, vielen Dank für den kompletten Code.Da ich noch sehr am Anfang bin, verstehe ich daraus nicht allzuviel..Ich habe jedoch noch was hinzugefügt, sodass es den aktuellen Pfad automatisch findet:(Es soll ja im Prinzip so ablaufen, dass jem., der die BG offen hat, auf einen Button klickt und die CGR aus dem Ordner gelöscht wird)Code:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim S As StringS = CurDir() Dim ActPath As String Dim ActExt As String Dim ActFile As String Dim FHa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
Axel.Strasser am 10.09.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:... Um ehrlich zu sein würde mich aber mal interessieren, wie du das fenster ansprichst.Ich gar nicht, da haben wir einen Programmierer der die Applikationen entwickelt .Wir sind dran eine Batch Applikation zu entwickeln, um Daten zu konvertieren (STEP; STL) etc., um das leidige Thema mit den blockierten Lizenzen etwas in den Griff zu bekommen. In dieser Applikation wird CATIA im Batch gestartet und die Applikation interagiert mit CATIA. Das klappt soweit gut, solange k ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
RSchulz am 10.09.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,soweit ich das richtig verstehe, startet ihr euer CATIA via Programm und wollt dann per api da ran gehen. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, kann man jede Applikation mit vb.Net mit einer unique ID starten bzw. sogar die ID abfragen. Vll. solltet ihr besser in diese Richtung gehen. Das Problem was ihr habt ist, dass ihr keine eindeutige ID habt und im endeffekt einer der beiden gewinnt. Ich glaube, dass dafür VB besser geeignet wäre. Aber ich pers. bin so etwas noch nicht angegangen.--------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
RSchulz am 10.09.2009 um 14:45 Uhr (0)
Also bei mir sieht es so aus und funktioniert.Public Declare Function FindFirstFile Lib "kernel32" Alias "FindFirstFileA" _ (ByVal lpFileName As String, lpFindFileData As WIN32_FIND_DATA) As Long Public Declare Function FindNextFile Lib "kernel32" Alias "FindNextFileA" _ (ByVal hFindFile As Long, lpFindFileData As WIN32_FIND_DATA) As LongPublic Type FILETIME dwLowDateTime As Long dwHighDateTime As LongEnd TypePublic Type WIN32_FIND_DATA dwFileAttributes As Long ftCreationTime As FILETIME ftLastAcce ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
AndreasNilli am 10.09.2009 um 15:13 Uhr (0)
Das geht ja ruckzuck hier.Also ich habe deinen Code nun mal 1zu1 reinkopiert.Bei mir will er nicht, jedoch kann es auch sein, dass das an diesem Rechner liegt, da es schon paar Sachen gab, die hier nciht funktioniert haben.Was ich allerdings nicht verstehe, was diese ersten Zig-Zeilen überhaupt bedeuten.Ich dachte da eher an etwas, was einfach aussieht. *g*Ich weiß auch nicht.. Du wirst vermutlich schmunzeln, aber nunja Am Ende des Beispiels weiß ich nicht wirklich, wie ich mich in Codeform ausdrücken kann ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt auf welcher Fläche? / Ebene parallel zur Fläche durch Punkt
Effak am 04.09.2009 um 15:29 Uhr (0)
Hi,Ich habe folgende Situation: Es gibt einen runden Körper, auf dem mehrere Punkte vorgegeben sind (siehe Bild). Die Punkte wurden bereits ausgewählt und stehen z.B. als CATIA.ActiveDocument.Selection zur Verfügung.Jetzt möchte ich durch jeden Punkt eine Ebene erstellen, die parallel zur Körperobefläche ist. Das Problem daran ist, dass die Oberfläche nicht bei allen Punkten die selbe ist, wie man im Vergleich des 2. und 3. Punktes sieht.Das heißt, dass ich entweder eine Möglichkeit brauche die Ebene herau ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt auf welcher Fläche? / Ebene parallel zur Fläche durch Punkt
Effak am 06.09.2009 um 23:38 Uhr (0)
Guten Abend und vielen Dank für die schnellen Antworten.Die Ebenen im Screenshot habe ich per Hand (Punkt + Oberfläche anklicken) über die Funktion "Referenzebene" mit der Konfiguration "Tangential zu Ebene" (o.ä.) erstellt. Das scheint genau die von euch beschriebene Funktion "Plane - Tangent to Surface" gewesen zu sein.Leider hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, dass es mir konkret um die Automatisierung dieses Vorganges per VBA für sehr viele Punkte ging , da diese Ebenen in größeren Mengen benötigt we ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |