|
CATIA V5 Programmierung : Punkt auf welcher Fläche? / Ebene parallel zur Fläche durch Punkt
DanielFr. am 08.09.2009 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Effak,ich habe dir hier mal ein kleines Makro zusammengebaut das die Arbeit für dich abnimmt.Als Input muss der User Punkte auswählen (können auch schon vorausgewählt sein). Das Makro durchläuft alle ausgewählten Punkte und erstellt (falls es sich um Punkte handelt die eine "Referenzsurface" haben (Point on surface)) die entsprechende Ebene (tangential zur Surface-Refernz des Punktes) dazu. Zum Schluss gibts noch ne Ausgabe .Werden Punkte ausgewählt die nicht mit "Point on surface" erstellt wurden wi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt auf welcher Fläche? / Ebene parallel zur Fläche durch Punkt
DanielFr. am 10.09.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Effak,ich hatte das Script ursprünglich in CATvba geschrieben und werde es mir heute nochmals anschauen (das mit dem Fehler in der Vorauswahl beheben), die Verschneidungen mit reinnehmen und dir dann nochmal als *.bas (Modulsicherung aus CATvba) hier reinstellen.In dem Sinne bis heute Abend... [Edit] F7 Taste gedrückt [/Edit]------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt auf welcher Fläche? / Ebene parallel zur Fläche durch Punkt
DanielFr. am 10.09.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,hier jetzt die Version 2 des Scriptes. Das Selektionsproblem ist behoben und es können jetzt auch Intersects ausgewählt werden. Diese funktionieren natürlich nur wenn mindestens eine Referenz eine Fläche ist .Anbei ist wie heute früh schon erwähnt eine *.bas Datei. Diese kann im Visual Basic Editor importiert werden File - Import File.Bei Fragen und Problemen einfach wieder hier weiter machen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TracePar ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsenbenennung auslesen
DanielFr. am 10.09.2009 um 16:23 Uhr (0)
Hallo,es reicht nicht ein Objekt nur zu Deklarieren. Du musst es bevor du irgendwelche Methoden anwendest auch füllen.Code:Dim UserSel as ObjectDim oDoc as DocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet UserSel = oDoc.Selection Hier wird das Objekt gefüllt------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
Axel.Strasser am 10.09.2009 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Rick,Du verstehst es richtig. Wir kommen in Verbindung mit CATIA eben nicht an die ID ran, bzw haben noch keinen Weg gefunden direkt die richtige CATIA Instanz anzusprechen. Vielleicht hat ja jemand dieses Problem schon mal gelöst.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
DanielFr. am 10.09.2009 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Axel,ich gebe Rick vollkommen recht. Jede gestartete Instanz erzeugt eine unique ID. Diese ist wie der Name schon sagt einzigartig.Ich habe hier mal kurz eine eigene Klasse geschrieben die alle ausgeführten CATIA Instanzen in eine Collection schiebt. Innerhalb das Collection befinden sich die kompletten CATIA Prozesse. So wie sie Windows handelt. Unter anderem wird hier der Fenstername (etwas unsicher ), die Handlenummer, etc. verfügbar. Über diese lassen sich die Instanzen 100% sicher ansprechen. A ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
Axel.Strasser am 10.09.2009 um 10:34 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit innerhalb von VB die CATIA Instanzen "sauber" abzufangen? Wir haben eine Applikation in der CATIA gestartet wird, parallel dazu läuft bereits ein CATIA. Wir haben jetzt keine Möglichkeit gefunden um der Applikation zu sagen, nimm das zweite CATIA und nicht das bereits geöffnete (es wird immer das erste genommen).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Handling von zwei CATIA Instanzen in VB
zoltan.bekesi am 10.09.2009 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Daniel,es sieht vielversprechend aus, wie kommt man dann aber an die CATIA.Application einer beliebigen Instanz?Ich habe damit schon einige Stunden verbracht und bin eigentlich zu der Schlussfolgerung gekommen, dass es bei CATIA leider nicht möglich ist einen beliebigen Instanz anzusprechen.Kannst du diesen Teil noch verraten? Dein Beispiel hilft da leider nicht weiter.Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für unterschiedliche Gewinde
Hosndrega am 11.09.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Zoltan,ich hoffe ja du irrst dich und man kann den Standard einer Bohrung auslesen. Trotzdem Danke für deinen Beitrag.Laut dem Buch "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" sollte es jedenfalls gehen. Ich bin auh weiter am Befehle ändern aber zu einem Ergebnis bin ich immer noch nicht gekommen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D-Bemassung Farbe ändern
AndreasNilli am 11.09.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo.Sowas habe vor paar Tagen gemacht.Jeweils für engl. und deutsche Version (Dimensions/Bemaßungen)Müsste eigentl funktionieren.Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "(Name=*dimension* + Name=*bemaßung*),all"Dim visPropertySet1 As VisPropertySetSet visPropertySet1 = selection1.VisPropertiesvisPropertySet1.SetRealColor 0, 0, 0, 0selection1.ClearMsgBox ("Fertig!")End Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartFullName auslesen
AndreasNilli am 11.09.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hallo, ich wieder Ich hänge gerade an der Stelle, dass ich mir den vollen Dateinamen incl. Pfad von jedem einzelnen Part im Produkt anzeigen lassen möchte.Den Partnumber-Namen bzw Instance-Namen auszulesen, weiß ich, bloß der bringt mir in der Hinsicht ja nicht weiter.Durch viele Veränderungen habe ich es versuch daraus mir was abzuleiten, aber Fehlanzeige.Code:Sub CATMain() Set oRoot = CATIA.ActiveDocument Set oProducts = oRoot.Product.Products SUB_ProdScan oProducts oPath = oRoot.Path & "" MsgBox oPath ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartFullName auslesen
Jens Hansen am 11.09.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Andreas,schau mal in den Code folgendes Beitrags in der Unter-Routine "Fullname" - da stehts drin: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000890.shtml#000000 SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartFullName auslesen
AndreasNilli am 11.09.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Jens.Vielen Dank.Habe einfach folgendes geändert:*edit*So sieht nun der fertige Code aus.Und funktioniert sogar Code:Public oPath As StringSub CATMain() Set oRoot = CATIA.ActiveDocument Set oProducts = oRoot.Product.Products oPath = oRoot.Path MsgBox oPath SUB_ProdScan oProducts End SubSub SUB_ProdScan(oProducts) For i = 1 To oProducts.Count Dim product1 As Product Set product1 = oProducts.Item(i) Dim pPath As String pPath = product1.ReferenceProduct.Parent.Path Ms ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |