|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen auf einer Fläche mit vorgegebenem Randabstand - Makro möglich?
DanielFr. am 12.09.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo thomau96 ,na sicher lässt sich das automatisieren. IMHO gibt es hier nur zwei Probleme. Erstens dein Problem st doch ein wenig spezieller und mit dem Makrorecorder kommst du auf keinen Fall weiter.Jetzt beschreibe ich erstmal meine Vorgehensweise wie ich das lösen würde.1. Anwender startet das Makro2. Der Anwender gibt mit einer InputBox den X- und Y-Abstand der Kanten ein und optinal die Tiefe der Bohrung3. dies läuft in eine Schleife durch alle Produkte (also Parts eines Produkts)4. Innerhalb der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
milburn am 12.09.2009 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Zoltan,danke für die Links...genau was ich gesucht habe !!!!Jetzt wird alles gut ! ;-)Das Skript durchläuft jetzt alle Parts und nimmt noch den Teilenamen mit :-------------------------Sub CATMain()Dim i as IntegerDim prod As ProductDim m As Integer Exel öffnenSet objXL = CreateObject("Excel.Application")objXL.Visible = TrueSet oAWBook = objxl.Workbooks.AddBerechnungm=2 Zeile in Exeli = 0for i = 1 to CATIA.Documents.Count If (Right(CATIA.Documents.Item(i).Name,7) = "CATPart") then Set prod = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen auf einer Fläche mit vorgegebenem Randabstand - Makro möglich?
DanielFr. am 13.09.2009 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,ich frage jetzt nochmal kurz nach weil ich das so wies aussieht morgen in meiner Mittagspause kurz runterprogrammieren werden.Da hast pro Block jeweils 4 Bohrungen? Oder meinst du du hast 2 Bohrungen mit Gewinden?Die Randabstände (also Abstand in X- und Abstand in Y-Richtung der selektierten Kanten) sind in allen Blöcken gleich (sprich du willst sie definitiv nicht für jeden Block einzeln eingeben können (nicht mal die Möglichkeit soll bestehen?)Das Makro läuft NUR auf Windows oder auch auf UNIX?Wie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen auf einer Fläche mit vorgegebenem Randabstand - Makro möglich?
tberger am 13.09.2009 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Thomau96,ich habe zwar noch keine Geometrie von dir gesehen, aber der Beschreibung nach könnte das auch mit einer Power Copy, wie Bernd auch schon vorgeschlagen hat, gehen.Ich habe so eine Power Copy mit zwei Löchern (und auch einer spiegelbildlichen Tasche) für eine Clamp-Aussparung aufgebaut (siehe auch http://www.tobeplus.de/de/Zur%20Person/qualifications_BILDER.html und dort den Abschnitt PC_Clampaussparung im unteren Drittel der Seite)Diese PowerCopy benötigt als Input 2 Solid-Seitenflächen, kön ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
AndreasNilli am 14.09.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hi.Irgendwie ging mir die Sache nicht aus dem Kopf und so habe ich mich mal drangesetzt, es nicht mit dem win-basierenden Code (sofern ich das richtig verstanden habe?) löschen zu wollen.Hier ist mein VorschlagCode:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim Path As String Dim ActPath As String Dim ActExt As String Path = CATIA.ActiveDocument.Path ActPath = Path & "" ActExt = "*.cgr" Dim TempName As String TempName = Dir$(ActPath & "*.cgr") While Len(Dir( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
DanielFr. am 13.09.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo milburn,das was du da programmiert hast funktioniert aber ist nicht gut. Das Problem ist die Documents.Collection aus CATIA.Folgendes Szenario zur Verdeutlichung:Du öffnest ein Produkt mit 10 Part. Du schließt diese wieder (über File - Close oder über das X). Jetzt schaust du die Documents-Collection an. Du wirst in 50% der Fälle feststellen das sich die Dokumente des zuvor geschlossenen Produkts noch in der Collection befinden das Produkt aber schon geschlossen ist.Das heißt dein Makro ist extrem fe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
bgrittmann am 14.09.2009 um 08:16 Uhr (0)
ServusKannst du es nicht einfach direkt machen? zBCode:Set Datei = CATIA.ActiveDocumentOrdner =Datei.PathEDIT: Hat sich scheinbar erledigt. Ich hab nur den Anfang des Themas gelesen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 14. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
Thomas Harmening am 10.09.2009 um 12:32 Uhr (0)
müsste es nicht LEFT sein?Code:Sub CATMain()Dateipfad = CATIA.ActiveDocument.FullNameLaufwerk = Left(Dateipfad, Instr(Dateipfad, ""))Dateipfad = Left(Dateipfad, Instrrev(Dateipfad, ""))MsgBox "Laufwerk:" & Laufwerk & Chr (13) & "Dateipfad:" & Dateipfad End Sub¤dit... Link wegeworfen und Code platziert[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 10. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : right-Funktion bis zu einem Zeichen
Axel.Strasser am 10.09.2009 um 12:59 Uhr (0)
Im vbs mach ich es z.B. so:Code:Source_dir = WScript.ScriptFullNameSource_dir = left(Source_dir, inStrRev(Source_dir, ""))und noch etwas für ein rekursives Directory suchen:Code:strDirectories(0) = InputBox("Start_dir:", "Start Directory", Scriptpath)If strDirectories(0) = "" Then Wscript.QuitstrDirectories(0) = fso.GetAbsolutePathName(strDirectories(0))lngCounter = 0Do Until lngCounter Ubound(strDirectories,1) Next folder to process Set fol = fso.GetFolder(strDirectories(lngCounter)) WshShell.popup " ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
milburn am 14.09.2009 um 09:14 Uhr (0)
Hallo DanielFr,wäre auch ein Wunder, wenn das Skript stabil wäre. Ist mein Erstes ....! ..grins..Jetzt muss ich erst mal meine Hausaufgaben machen, sprich die Bedeutung rekursiver Abläufe erkennen ect. Da fehlen mir halt noch viele Grundlagen....Der Link ist da sehr hilfreich !Bei "If TypeName(CATIA.Documents.Item(i).Name) = PartDocument" steigt er mir aus,d.h.er erkennt dass CATPart nicht und läuft bis zum Ende ohne Aktion. ??Und noch was !!Ich möchte einfach wiessen, wie oft das Bauteil z.B. "404A001" in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Bemaßung
Cohixu am 14.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hi,wie gewünscht hier das Script:Sub CatMain()## Deklaration der VariablenDim oDoc As ObjectDim Sheet As ObjectDim View As ObjectErfassen von Dokument bis AnsichtSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet Sheet = oDoc.Sheets.ActiveSheetSet View = Sheet.Views.ActiveView Zeichnen der Punkte für die bemaßungDim Fact As ObjectDim Point1 As ObjectDim Point2 As ObjectDim iType As CatDimTypeDim myElements1(1)Dim selpoints(3)Dim MyDim As ObjectSet Fact = View.Factory2D Set Point1 = Fact.CreatePoint(0, 100) Set Point2 = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verweis aus einer Drawing aus, auf eine Part in einem Produkt
mkna am 14.09.2009 um 10:24 Uhr (1)
HalloIch selber bin kein Experte auf dem Gebiet der Programmierung und hangele mich mit Hilfe der Online Hilfe durch dieses Gebiet.In der Hilfe habe ich nur die Möglichkeit gefunden den vollständigen Pfad eines in einer Ansicht dargestellten Parts oder Products auszulesen (um dann ggf in einem neuen Fenster geöffenet zu werden) =============Sub Catmain()Dim drwdoc As DrawingDocumentSet drwdoc = CATIA.ActiveDocumentDim drwsheets As DrawingSheetsSet drwsheets = drwdoc.SheetsDim drwsheet As DrawingSheetSet dr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroübernahme V6
meisterlumpi am 18.08.2011 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Ich suche verzweifelt nach Firmen/Dienstleister, die sich auf V5 Programmierung spezialisiert haben, verwende aber wohl nicht die richtigen Suchbegriffe in google....versuchs mal mit catia plm http://www.cenit.de/ http://www.uniplm.de/ http://www.transcat-plm.com/
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |