|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Bemaßung
DanielFr. am 03.09.2009 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Cohixu,du machst erstmal gar nichts falsch. Es gibt Funktionen (unter anderem diese und die Selektion) deren Objekt nicht in VBA unterstützt werden. Das heißt wird eine Objekt als DrawingDimension deklariert ist die Funktion "add" entweder eingeschränkt oder gar nicht verfügbar.Um dem Problem jetzt Herr zu werden darfst du das Objekt nicht als DrawingDimension deklarieren (early Binding) sondern als Object (late Binding). Der Unterschied zwischen early und late Binding liegt somit in der Deklaration ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Bemaßung
Cohixu am 07.09.2009 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Daniel,erstmal danke für die ausführliche Antwort. Ich habe gemäß deiner Anmerkung den Code umgeschrieben, und "MyDim" nicht als DrawingDimension sondern als Object deklariert:Sub CatMain()## Deklaration der VariablenDim oDoc As DrawingDocumentDim Sheet As DrawingSheetDim View As DrawingViewErfassen von Dokument bis AnsichtSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet Sheet = oDoc.Sheets.ActiveSheetSet View = Sheet.Views.ActiveView Zeichnen der Punkte für die bemaßungDim Fact As Factory2DDim Point1 As Point2DD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Bemaßung
DanielFr. am 08.09.2009 um 18:17 Uhr (0)
Hallo,ich sags ja late bindings sind genial zum ausführen. Zum Programmieren aber lieber die early bindings anziehen die sind IMHO (für mich als nicht 10 Finger Tipper :sleep wesentlich schneller ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Bemaßung
Tstone am 14.09.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,ich finde es schade, das hier im Forum immer wieder darauf hingewiesen wird das späte Bindung besser sei als frühe Bindung. Sicher gibt es in Catia einige Methoden bestimmter Objekte die ich nur mittels später Bindung aufrufen kann (was an Dassault liegt), aber generell ist späte Bindung der unsichere und langsamere Weg der Objektbindung. Schon allein die Typsicherheit sollte ein ausreichender Grund sein der frühen Bindung den Vorrang zu geben, mal abgesehen von Itellisense, besserer Lesebarkeit von ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unbenutzte Parts löschen
AndreasNilli am 14.09.2009 um 15:18 Uhr (0)
Hallo.Ich stehe mal wieder vor einem Rätsel.Ich möchte ein Makro erstellen, das in einem Vorrichtungsordner alle Parts rauslöscht, die nicht im Produkt genutzt werden.Vom Aufbau her, dachte ihr mir das folgendermaßen:- Die benutzen Parts werden kurzzeitig umgespeichert -- mit "_" vor dem Namen- Alle Parts, die kein "_" als 1.Zeichen im Dateinamen haben, werden gelöscht- Die Dateien mit "_" als 1.Zeichen werden wieder in die ursprüngliche Form umgespeichert und die "_"-Dateien gelöscht.Soweit vom Prinzip he ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unbenutzte Parts löschen
CEROG am 14.09.2009 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreasNilli:Im Internet habe ich mich mal durchgelesen, dass z.B die Negation von etwas mit "!" davor ist.Und das [a-z] bedeutet, dass nur Buchstaben von a-z vorkommen dürfen. Dies gilt wohl nur bei Boolschen Operationen oder?Nein, bei regulären Ausdrücken------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
zoltan.bekesi am 14.09.2009 um 16:53 Uhr (0)
Hallo,TypeName gibt ein String zurück.Korrigiere die Zeile auf Code:If TypeName(CATIA.Documents.Item(i)) = "PartDocument" then code endif und dann wird es funktionieren.Noch geschickter ist aber die Groß/Kleinschreibung aus den Spiel zu lassen: Code:If LCase(TypeName(CATIA.Documents.Item(i))) = "partdocument" then code endifGruß,Zoltan[Diese Nachricht wurde von zoltan.bekesi am 17. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verweis aus einer Drawing aus, auf eine Part in einem Produkt
Maetes am 10.09.2009 um 16:21 Uhr (1)
Hallo!Hab folgende Ausgangssituation:Ein Produkt enthält mehrere Catparts. Jetzt wurde eine Drawing mit dem Produkt erstellt.Nun zeigt CATIA mit der Funktion "Referenzkreis" den Namen des Parts an, wenn ich mit der Maus drüber fahre.Ergo scheint es in CATIA möglich zu sein, beim Klick auf einer Linie das entsprechende Part auszulesen.Wie stelle ich das an? Makroaufzeichnung ist leer. Im Watchfenster finde ich keine Verweise.Klick auf Linien zeigen mir die Bezeichnungen der Linien an, nicht aber zu welchem ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten aus XML file importieren
Cohixu am 14.09.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hi,ich plane ein umfangreiches Makro zur Automation von Geometrieerstellungen. Ziel ist es die Geometriebestimmenden Parameter in Fofrm eines XML-Files in catia zu importieren. Der Inhalt soll ausgelesen und mit den parametern eine Geometrie erzeugt werden.Die erzeugung der Geometrie ist dabei bereits implemenetiert, mir geht es im moment nur um das einlesen von Daten aus einer XML-File.Das XML-File hat folgenden Aufbau:?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?KoData_File xmlns="Namespace" xmlns:xsi="http://www ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten aus XML file importieren
DanielFr. am 14.09.2009 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,ich gebe Zoltan recht. Mit VB.NET ist es keine große Sache da es eine eigene Klasse zum lesen und bearbeiten von XML Dokumenten bereitstellt. Mit CATvba sollte es auch gehen. Mit CATscript geht es zwar ist aber im Gegensatz zu VB.NET sehr umständlich ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten aus XML file importieren
Cohixu am 15.09.2009 um 10:53 Uhr (0)
Super danke.Ist auch irgendwie logisch das von VB selbst machen zu lassen.Hatte nur irgendwie Tomaten auf den Augen und habe einen Befehl in der Catia Automation gesucht.Grüße,Cohixu
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bilderserie, Screenshot unregelmäßig
MrLimes am 15.09.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich mich erst seit 4 Tagen mit Catia und speziell Makros beschäftige,stehe ich auch schon vor einem mir unverständlichen Problem. aktueller Stand: Product mit vielen Parts und Unterproducts --zusammen ca. 1200jeweils ein Bild in Isometrischer Ansicht und ein Multi-View Bild speichern und inExcel als Hyperlink importieren.Funktion des Makros: Ich möchte gerne eine Part in eine Iso-Ansicht drehen,daraufhin soll mir ein Bildschirmfoto erstellt werden und dieses in einembestimmten Ordne ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filename = PartNumber?
IIYTII am 15.09.2009 um 14:50 Uhr (0)
Ich hatte jetzt daran gedacht, das du die neuen Teile, mit den geänderten Partnummern, bereits durch z.B. den CATIA Catalog Editor ausgeschüttet hattest und nun nur noch die alten Parts durch die neuen ersetzen musst. Oder war das jetzt die richtige Antwort zur falschen Frage von mir? :-DSave as sollte dir jedoch keinen Strich durch die Rechnung machen. Wenn du die UUID behalten willst, solltest du aber mit "Neu aus" arbeiten
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |