Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4811 - 4823, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Bilderserie, Screenshot unregelmäßig
RSchulz am 15.09.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ich würde als erstes mal probieren, mit einem Sleep die ganze Sache etwas auszubremsen. Ich nehme nämlich an, dass CATIA langsamer als das Makro ist und dadurch diese Ungereimtheiten entstehen. Die Messageboxen führen dann automatisch dazu, dass eine Verzögerung stattfindet. Ich würde sowohl nach der Ansichtenwechslung und nach dem Fit All In ein sleep von einer halben Sekunde "Sleep(500)" einfügen oder vll. erst mal im extrem 10 sekunden oder so, um zu prüfen, ob es daran liegt. Danach könntest du j ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bilderserie, Screenshot unregelmäßig
DanielFr. am 15.09.2009 um 17:36 Uhr (0)
Hallo,wenn du es in VB.NET machst könntest du mit einem DoEvents arbeiten. Dann hast du keine unnötige Pause ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro stoppt neuerdings
Jens Hansen am 15.09.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum,nimm mal die Dim-Anweisung raus (einfach auskommentieren) - vielleicht stößt sich V5 an der konkreten Variablen-Zuweisung.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro stoppt neuerdings
Jens Hansen am 16.09.2009 um 20:44 Uhr (0)
Hallo,es gäbe die Möglichkeit, alle Parts restriktiv in den Design Mode zu versetzen. Zum anderen könnte man deaktivierte Parts in einer Schleife mittels Resume Next-Anweisung und if Err.Number 0 überspringen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro funktioniert nur auf einem PC!?!
danielsc am 17.09.2009 um 09:04 Uhr (0)
Ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich hab ein ziemlich großes Makro geschrieben das an meinem Rechner auch perfekt läuft. Nun wollte ich es an den anderen Rechnern in unserer Firma testen und hab festgestellt das mein PC der einzigste ist auf dem es funktioniert. Also das Problem ist, dass das makro einen punkt in den mittelpunkt von einer fläche setzen soll. durch diesen punkt werden dann weiter linien konstruiert. Er gibt mir zwar keine Fehlermeldung und führt den Code komplett aus aber leider wird ke ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Drawing String von anderem Blatt auslesen
DanielFr. am 19.09.2009 um 21:44 Uhr (0)
Hallo,du musst folgende Zeile ändernSet Texte = Blatt.Views.Item(2).TextsinSet Texte = Blatt.Views.Item(3).Texts------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Drawing String von anderem Blatt auslesen
HoLate am 21.09.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,der Wert von "Text.73" wird nicht in Zeichnungsnummer geschrieben.Wenn ich in Blatt "Details" im Blatthintergrund ein Textfeld einfüge kann ich diesen mit diesem Makro"Set Texte = Blatt.Views.Item(2).Texts" auslesen. In der Arbeitsansicht funktioniert das nicht.Das Blatt "Details" ist ein Detailblatt und hat einen blauen Hintergrund.___________________________________________________________Sub CATMain ()Dim Zeichnung As DocumentDim Zeichnungsnummer As StringSet Zeichnung = CATIA.ActiveDocumentZeichn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Drawing String von anderem Blatt auslesen
DanielFr. am 18.09.2009 um 16:58 Uhr (0)
Hallo,was ist dein genaues Problem? Wo hackt es den? Wie willst du sicherstellen das das Drawing (die Quelle) auch geöffnet ist?Du siehst es gibt eine Menge Fragen zu deinem Problem. D.h. es ist nicht genau genug beschrieben. ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Warum Selection.Search EXTREM langsamer als CATIA Suche?
Maetes am 21.09.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo!Weiss einer wieso die Programmierschnittstelle zum suchen Selection.Search um ein vielfaches langsamer ist als, wenn ich die manuelle Suche über Bearbeiten/Suchen... nutze? Die Suchmaske ist genau gleich. In meinem Fall "Typ=*;Bild"Beim manuellen suchen über das Menü ist alles direkt markiert - wie sichs gehört. Im Makro braucht er dann mal eben eine Minute.Unten links sieht man dann schön die Elemente fast schon im Sekundentakt aufzählen Muss man das so hinnehmen?Gruss------------------Catia ist do ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Warum Selection.Search EXTREM langsamer als CATIA Suche?
CAMiCADse am 21.09.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Maetes,wenn du mit R19 arbeitest, schau mal hierGrußCAMiCADse

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Warum Selection.Search EXTREM langsamer als CATIA Suche?
Maetes am 21.09.2009 um 11:32 Uhr (0)
Cool! Funktioniert! BTW hat funktioniert, jetzt bekomm ich wieder Automatisierungsfehler Ich hasse Catia langsam ------------------Catia ist doof

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In Drawing String von anderem Blatt auslesen
bgrittmann am 18.09.2009 um 18:19 Uhr (0)
ServusIch nehme an dass sich die Frage auf den Beitrag bezieht.Könnte so klappen (ungetestet):Code:CATMain () Dim Zeichnung as Document Set Zeichnung = CATIA.Documents.ActveDocument Zeichnungsnummer auslesen Set Blatt = Zeichnung.Sheets.Item("Details") Set Texte = Blatt.Views.Item(2).Texts For n = 1 to Texte.Count If Texte.Item(n).Name = "Text.67" then Zeichnungsnummer = Texte.Item(n).Text Exit For EndIf next End SubGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Filename = PartNumber?
Makronizer am 18.09.2009 um 08:36 Uhr (0)
Da ich bisher nur Makros gesehen habe, die die PartNumber aus dem FileName beziehen, stelle ich nun ein Makro online, welches den entgegengesetzten Fall darstellt. PartNumber wird ausgelesen und anschließend wird das Part, Product, Drawing, cgr in einem seperaten Ordner unter neuem Namen Abgespeichert. Hoffe, es kann dem Einen oder anderen behilflich sein.Sub Speichern()Dim Eingabe Eingabe = "S:..." Eingabe = InputBox ("Bitte geben Sie den Öffnungs Ort ein.", "Alle Parts/Products Öffnen", Eingabe)If (Einga ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz