Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : GetAsyncKeyState / KeyPressed / DOEvents
DanielFr. am 13.10.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,wenn das Makro läuft und du ESC drückst wird es doch automatisch abgebrochen. Dafür brauchst du IMHO die Funktion nicht ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : GetAsyncKeyState / KeyPressed / DOEvents
elharry am 13.10.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,versuche mich gerade mal wieder an einem Makro und bekomme es nicht hin.Das Makro soll beim drücken der ESC Taste abbrechen. Das Makro soll nur auf Windows laufen.Den folgenden Code habe ich.Sub Main() For I = 1 To 10000 DoEvents KeyPressed = CBool(GetAsyncKeyState(vbKeyEscape) And &H8000) &H8000 meint gedrückt! DoEvents Catia wartet kurz? MsgBox ("Keypressed : " & KeyPressed) If KeyPressed = "True" Or KeyPressed = "Richtig" Then Exit Sub MsgBox ("R ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sheetmetal - Tasche
RSchulz am 13.10.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte die oben erwähnte Fragestellung noch mal zum Leben erwecken Ich möchte im Moment einen Ausschnitt über publizierte Skizzen generieren. Wenn ich das via CATIA.Startcommand ("Cutout") in der Sheetmetalumgebung mache, dann funktioniert das schon recht gut. Allerding muss ich Änderungen im Nachhinein vornehmen und das Cutoutfenster bekomme ich auch nur via Mouseklick zu. Dieses könnte man zwar auch über Berechnungen automatisiert durchführen, aber es wäre nicht unbedingt die sauberst ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sheetmetal - Tasche
RSchulz am 16.10.2009 um 08:20 Uhr (0)
Hallo,aufgrund der übermäßig vielen und ausführlichen Antworten , nehme ich mal an, dass es entweder keine derartigen Funktionen unter VBA gibt oder diese so schlecht dokumentiert sind, dass keiner weiß wo bzw. wie man diese nutzen kann.Ich habe dies nun durch Mausbewegungen und klicks sowie CATIA.Startcommands gelöst, die ich automatisiert ausführen lasse. Das funktioniert soweit prima und auch ziemlich schnell, insofern man mit Findwindow das Fenster des Features fängt und solange wartet, wie das Fenste ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Reaktion deaktivieren
Criollo am 19.10.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,kaum schreibt man das Problem ins Forum, kommt man selber auf die Lösung.Gehe nun einfach auf die Aktivitätsparameter der Reaktions, dann klappt es. Anbei mein Skript.Set mypart = PNSet mydoc = CATIA.ActiveDocumentSet paras = mypart.ParametersSet relations = mypart.Relations************************************************************************text = "ML_Reaction"************************************************************************Objekt für Baureihe-Parameter setzenFor each para in paras if para ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
CoolEagle am 01.11.2011 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon viel gesucht, aber noch keine Antwort gefunden:Ich möchte per Makro ein "Disassemble" aufrufen und anschliessend bestätigen, dass dieser auch durchgeführt wird. Das Ganze mache ich in einem CATScript.Set wshShell = CreateObject( "WScript.Shell" )CATIA.Application.StartCommand("Disassemble")wshShell.AppActivate ("Disassemble")wshShell.SendKeys "{ENTER}"wshShell.SendKeys "{ESCAPE}" Test ob sich das Disassemble schliessen lässtwshShell.SendKeys "{ESCAPE}"Funktioniert natürlich nicht N ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Nummerierung generieren
Maetes am 21.10.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hmm viele Optionen habe ich unter AssemblyFeature nicht zur Auswahl.Der StartCommand ist zwar nicht ganz das was ich suche, täte im Notfall aber auch reichen, allerdings sehe ich da 2 Probleme:- Zum einen läuft die Dialogbox parallel zum Makro, was man am Beispielmakro gut sehen kann. Das "k" wird ausgeführt, BEVOR die Nummerierung durchgeführt wurde.- Zum anderen greift das SendKeys nicht. Sprich das Fenster bleibt offen obwohl das Dialogfenster aktiv ist. Ist das vllt ein Timingproblem aufgrund des paral ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sporadische teils unerklährliche Makrofehler
Maetes am 19.10.2009 um 17:50 Uhr (0)
Hallo miteinander!Wir haben derzeit massive Probleme bezüglich Funktionalität bzw. Erreichbarkeit unserer Makrosprogramme. Entsprechend sind alle Projekte stillgelegt, bis wir die Fehlerursache nicht entdeckt haben.Sie treten je nach Lust und Laune auf, sind nicht reproduzierbar und treten immer an verschiedenen Orten auf.Oft beheben sich die Fehler von alleine durch einen Neustart von CATIA und oder Windows - was allerdings so nicht akzeptierbar ist.Mir sieht das nach einem Speicherverwaltungsproblem oder ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sporadische teils unerklährliche Makrofehler
Maetes am 19.10.2009 um 18:48 Uhr (0)
Hat die Massnahme bei dir geholfen? Das wäre mein erster Schritt gewesen zum testen. Dannach das ganze Programm splitten und in Teilprogrammen auf zu teilen - was allerdings die letzte Option wäre, weil so extrem viele Nachteile bezüglich Wartung.. auftreten entstehen werden.Wenn ich genauer wüsste welche Probleme ich habe, tät ichs gerne genauer beschreiben.. Im Normalfall kann ich diese auch soweit eingrenzen, das eine prezise Fehlerbeschreibung möglich ist. Entsprechend habe ich alle Angaben die irgendw ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sporadische teils unerklährliche Makrofehler
Maetes am 19.10.2009 um 19:23 Uhr (0)
Sets sind alls solche immer vorhanden, wenn es sich um ein Objekt handelt. Funktioniert sonst auch nicht.Die Makrose hab ich alle eben gerade komplett umgeschrieben, das sie nicht mehr einzeln laufen, sondern alles über ein Hauptprogramm verwaltet wird. Die Programme werden auch nicht mehr über die CATIA eigene Symbolleiste gestartet sondern über eine eigene Toolbar, was viele Vorteile und Möglichkeiten eröffnet. Leider haben wir seit dem die oben genannte Probleme.. Bzw die haben sich langsam reingeschlic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sporadische teils unerklährliche Makrofehler
RSchulz am 19.10.2009 um 19:30 Uhr (0)
Naja ich habe auch einige Programme, die zum teil Unterprogramme haben die sich rekursiv bestimmt 30 mal oder mehr starten und keinelei Probleme. Die Probleme scheinen doch aber auf mehreren Rechnern zu sein. Wenn du ein Netzwerkproblem nicht ausschließen kannst, dann würde ich es bei einem Rechner mal testweise tatsächlich vollständig auf eine lokale Verarbeitung und Ablage umstellen. Wenn es möglich ist, würde ich alles aus dem VBA in .Net umstellen und außerhalb von CATIA laufen lassen. Dann hast du wen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sporadische teils unerklährliche Makrofehler
Maetes am 19.10.2009 um 20:28 Uhr (0)
Werde ich gleich morgen ausprobieren mit dem lokal speichern und ausführen..Hab das mit dem .Net auch im Buch gesehen. Bisher allerdings nicht ran gewagt.Hast du denn schon damit gearbeitet? Lohnt der Umstieg? Was verstehst du unter CATIA-API?Gs------------------Catia ist doof

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sporadische teils unerklährliche Makrofehler
V5Playaz am 19.10.2009 um 21:32 Uhr (0)
Ich würde auch testweise einzelne Makros auf VB.Net umschreiben.Vorteil ist, dass das Makro außerhalb/unabhängig von CATIA läuft.Vielleicht lassen sich hierdurch Fehler ausschliessen.Umstieg von VB6 auf VB.Net ist nicht so wild.Außerdem würde ich auch die VBA-Umgebung von den CATIA CDs/DVDs drüber installieren.Tritt das Problem auf allen Rechnern auf?Werden unterschiedliche Releases, Servicepacks, Hotfixes, Projektumgebungen eingesetzt?grüßeDominik[Diese Nachricht wurde von V5Playaz am 19. Okt. 2009 editie ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz