Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4954 - 4966, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
Shamrock2 am 22.10.2009 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin stolzer Besitzer eines Visual Studio 2008.Möchte damit Catia per CATscript/CATvbs/CATvba "fernsteuern".Habe folgende LIBs eingebunden: CATIA V5 CATAssemblyInterfaces ... CATIA V5 DraftingInterfaces ... CATIA V5 GenKnowledgeInterfaces .. CATIA V5 InfInterfaces ... CATIA V5 KnowledgeInterfaces ... CATIA V5 MecModInterfaces ... CATIA V5 NavigatorInterfaces ... CATIA V5 PartInterfaces ... CATIA V5 ProductStructureInterfaces ...Habe in einer "Konsolanwendung" versucht mit: dim CATTemp CATTemp ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
tberger am 22.10.2009 um 12:06 Uhr (0)
Dim CATIA As INFITF.Application gesetzt?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen von Externen Parametern
AlexanderDG am 27.10.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hallo CATIA Gemeinde.Ich wollt das Thema wieder mal aufgreifen. Würd mir helfen, wenn hier irgendwer einen Ansatz hat, wie ich direkt die externen Parameter ansprechen kann. Schöne Grüße,Alexander

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
tberger am 22.10.2009 um 12:21 Uhr (0)
Du musst einfach erst einmal deinem Studio den Einspringpunkt definieren. CATIA heisst nur unter CATScript innerhalb von CATIA V5 etwas. Weil CATIA V5 den Punkt schon intern hat. Ausserhalb von CATIA musst du deiner Anwendung den Blindenhund spielen und eben den Einspringpunkt angeben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
V5Playaz am 22.10.2009 um 12:42 Uhr (0)
Gar nicht.Entweder du programmierst in CATVBA oder in VB.NET (VB 2008).Oder du musst dir den Code kopieren.Übrigens, du musst in VB2008 auch noch auf die aktive CATIA-Instanz zugreifen,sonst funktioniert dein Programm nicht.Code:Try Prüfen, ob CATIA verfügbar (geöffnet) ist CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Catch ex As System.Runtime.InteropServices.COMException MessageBox.Show("Bitte CATIA V5 starten!", "Fehler", MessageBoxButtons.OK, Messag ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
V5Playaz am 22.10.2009 um 13:37 Uhr (0)
Also zuerst musst du dich entscheiden,ob der End-Anwender später ein CATIA-Makro starten soll (innerhalb von CATIA)oder eine EXE-Datei (außerhalb von CATIA).Außerdem musst du noch entscheiden, ob du in deinen Makros eine Benutzer-Oberfläche haben willst oder nicht.Diese Entscheidung bringt dich entweder zu CATVBS/CATScript, CATVBA oder zu VB2008.Ich hoffe du kannst nun eine eindeutige Entscheidung treffen. grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
DanielFr. am 22.10.2009 um 13:53 Uhr (0)
Hallo,du solltest dich ein bisschen mit VB.NET allgemein auseinandersetzen bevor du versuchst CATIA zu steuern. Zum Steuern eines Programms müssen nicht nur die Librarys eingebunden werden sondern auch die Objekte erzeugt werde. Da du innerhalb von VB.NET (im Zusammenhang mit CATIA) eh keinen IntelliSense hast würde ich dir kein early Binding (Dim CATIA As INFITF.Application) empfehlen sondern eher ein late Bindung (also Dim CATIA as Object, Dim myPart as Object, etc.).Den Code von Dominik würde ich wie fo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
Shamrock2 am 22.10.2009 um 14:01 Uhr (0)
Konkret für mein anstehendes Thema möchte ich aus Catia heraus (hinter einem Icon) gewisse Prüfungen durchführen.Dabei wird der Anwender mit MsgBoxen benachrichtigt/abgefragt.Zu welcher Entscheidung kommen wir damit?GrußJoachim

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
V5Playaz am 22.10.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hierfür ist CATvbs, bzw. CATScript völlig ausreichend, da ohne Benutzeroberfläche und innerhalb von CATIA.Ich hoffe das hilft dir.@Daniel:1. Ich nutze in VB2008 für meine CATIA-Tools IntelliSense und bin froh über diese Funktion.2. mit CreateObject("CATIA.Application") erzeugst du eine neue CATIA-Instanz, d.h. Catia wird neu geöffnet. Das würde aber zu Problemen führen, die richtige Projektumgebung/Release zu starten, falls mehrere auf dem PC verfügbar sind.grüße Dominik[Diese Nachricht wurde von V5Playaz ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
DanielFr. am 22.10.2009 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von V5Playaz:Hierfür ist CATvbs, bzw. CATScript völlig ausreichend, da ohne Benutzeroberfläche und innerhalb von CATIA.Ich hoffe das hilft dir.@Daniel:1. Ich nutze in VB2008 für meine CATIA-Tools IntelliSense und bin froh über diese Funktion.2. mit CreateObject("CATIA.Application") erzeugst du eine neue CATIA-Instanz, d.h. Catia wird neu geöffnet. Das würde aber zu Problemen führen, die richtige Projektumgebung/Release zu starten, falls mehrere auf dem PC verfügbar sind.grüße Domin ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
Tstone am 22.10.2009 um 17:33 Uhr (0)
Halloauch mit CreateObject ist Intellisence verfügbar. Entscheidend ist auch hier die exakte Deklarierung der VariabelnDim CATIA As INFITF.Applicationschon flutscht es------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
Shamrock2 am 23.10.2009 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:... hierfür ist CATvbs, bzw. CATScript völlig ausreichend, da ohne Benutzeroberfläche und innerhalb von CATIA.Danke Dominik.Wie komme ich nun aus/mit Visual Studio zu einer CATvbs/CATscript-Datei?Weiter oben hast Du angemerkt "... oder Du musst dir den Code kopieren".Verstehe ich das dann richtig:Ich entwickle in Visual Studio mit dessen Vorteilen und kopieren dann den Code per Drag&Drop in die jeweilige CATvbs/CATscript-Datei?Oder gibts es auch einen eleganteren Weg?GrußJoachim

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2008 und CATscript/CATvbs/CATvba
DanielFr. am 23.10.2009 um 07:53 Uhr (0)
Hallo,ja du entwickelst ein CATvba und kopierst den Code dann in ein CATScript / CATvbs. Die Funktionsaufrufe und Methoden von .NET sind nämlich ein wenig anders als die Funktionsaufrufe in VBA.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz