|
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 26.10.2009 um 07:50 Uhr (0)
Hallo,nein das musst du nicht zwingend. Wenn du dein Excel Object als "Excel.Application" bzw. dein Workbook als "Workbook" deklarierst brauchst du die Libary sonst kann VB nichts mit den Typen anfangen. Wenn du sie aber als Object deklarierst dann brauchst du keinen Verweis und VB kann trotzdem arbeiten (auch den Autofilter einsetzen). Diese Typen sind alle nur Vererbungen des Objects und können somit auch als ein solches deklariert werden------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 26.10.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,eigentlich schon. Du hast doch schon einmal einen anderen Beitrag aufgerissen in dem ich dir auch eine Lösung angeboten habe. Lade dir die *.bas mal runter und importiere sie in den Visual Basic Editor von CATIA (File - import). Da ist kein Verwies auf Excel drinnen und trotzdem läuft die CountIf Funktion tadellos.Hier der Link zum anderen BeitragWorksheetFunction.CountIf funktioniert nicht------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts ( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : WorksheetFunction.CountIf funktioniert nicht
HAW-Raptor am 26.10.2009 um 18:20 Uhr (0)
Hi,danke schon mal für deine Hilfe, ich glaube so langsam bekomme ich es auch hin nur eine Frage habe ich noch:Du hast geschrieben, dass ich in Catia keine Excel eigenen Variablen benutzen sollte.Ich habe folgenden Makroaufzeichnung in meine Catia Userform eingefügt, in der nun natürlich etliche Variablen deklariert sind, gibt es eine Möglichkeit, diese zu ersetzen?Danke und schönen Abend noch!Code:Sub sortieren(lngCol As Long) iWorksheet.Sort.SortFields.Clear iWorksheet.Sort.SortFields.Add Key:=iWor ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
DanielFr. am 25.10.2009 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Marlene und herzlich Willkommen im Forum,ja das geht ohne Probleme. Du bist auf genau dem richtigen weg. Du suchst im Produkt alle Parameter. Diese werden alle in deiner Selektion gespeichert. Dann machst du dir eine For...next Schleife und läufst durch die Selektion.Jetzt brauchst du noch eine Abfrage. Diese identifiziert die Parameter die du umbenennen möchtest z.B. an hand ihres Namens. Wenn ein Parameter umbenannt werden soll machst du eine InputBox und lässt dort vom Anwender den Namen reinschr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
V5Playaz am 25.10.2009 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Marlene,es gibt mehrere Möglichkeiten auf Parameter zuzugreifen.Einmal direkt, d.h. alle Parts zu durchlaufen und dort auf die zugehörigen Parameter zuzugreifen.Oder per Suchabfrage, wie Daniel schon erwähnt hatte, alle Parameter (egal ob Part oder Produkt) aufzurufen und auf diese zuzugreifen.Für den Anfang ist es sicherlich sinnvoll über die Suchabfrage zu arbeiten.Code:Dim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Name=Parameter_Name,all"For i = 1 To CATI ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
DanielFr. am 26.10.2009 um 05:49 Uhr (0)
Hallo Marlene,also ich gebe Dominik da recht. Versuche es erst einmal mit der Suchanfrage. Hier hast du den Vorteil das du für die Suche nur eine Funktion brauchst search und trotzdem alle Parameter in jedem Bauteil und Unterprodukt das in deinem Root-Produkt verbaut ist findest. Eine suche sucht (wenn nicht explizit anderes eingestellt wird) immer im ganzen Dokument, also im Produkt auch in jedem Part, etc.Die andere Möglichkeit (hat Dominik auch schon erwähnt) wäre eine rekursive Schleife durch dein Prod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
DanielFr. am 26.10.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Marlene,hatte gerade mal ein wenig Zeit um habe dir da mal was zusammengebastelt. Der Code ist komplett mit Kommentaren beschrieben und ich hoffe du kommst damit weiter. Das ganze sucht jetzt alle Parameter in einem Produkt. Erfüllt ein Parameter das Kriterium = Name = "Test", kommt die InputBox. Wird diese umbenannt bleibt der alte Name (also in dem Fall "Test" bestehen).Am Schluss gibt es noch eine ordentliche Ausgabe die über eine Funktion gelöst wurde.Das ganze ist eine *.bas Datei (Sicherung aus ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter umbenennen
DanielFr. am 27.10.2009 um 05:47 Uhr (0)
Hallo Marlene,genau, du musst die InputBox vor die Schleife ziehen. Aus dem Bauch raus würde ich jetzt sogar sagen ziemlich am Anfang des Scriptes. Falls der Anwender hier schon abbricht brauchst du nichts selektieren Ja sicher kannst du in dem Script rumschreiben. Von mir aus kannst du es auch verkaufen oder sonst was damit anstellen. Das ist eine GPL-Lizenz und der Code will somit weiter entwickelt werden ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Section Create
Jens Hansen am 27.10.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Pitty,ein paar Verständnisfragen:1. Soll mit der Section ein Bauteil beschnitten werden - also das Ganze in einem CATPart ablaufen? Oder ist mit Section der Baugruppenschnitt gemeint?2. Methodisch gesehen wird aufgrund der Skizze eine Fläche erzeugt mit der die 3D-Geometrie beschnitten wird?Kannst du vielleicht ein screenshot oder ein 3D-PDF hier einstellen damit man sich das besser vorstellen kann?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product als 3dxml Speichern
roccat am 10.03.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe eigentlich eine recht einfache Aufgabe. (So dachte ich...)Ich wollte mein geöffnetes Product als 3dxml abspeichern und dachte das es ganz einfach mit "SaveAs" Funktioniert und ich einfach die "*.3dxml" Erweiterung anhänge und Catia den Rest macht. Dem ist aber nicht so, da sich nach dem speichern ausser der Erweiterung an der Datei nichts ändert.Meine Fragen sind nun, kann ich über VBA-Scipt überhaupt als 3dxml speichern oder nicht? Wenn ja,wie? Brauche Ich eine extra Lizenz?Läuft d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen von Externen Parametern
AlexanderDG am 29.09.2009 um 14:03 Uhr (0)
Liebe CATIA Gemeinde!Gibt es eine Möglichkeit "External Parameters" innerhalb eines VBA Skripts direkt anzusprechen. Bis dato bin ich mit meinen Veruchen leider gescheitert....Vielen Dank und beste Grüße,Alexander
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen von Externen Parametern
Jens Hansen am 29.09.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,sind externe Parameter nicht generell in der Auflistung Parameters (Part.Parameters) enthalten?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Umbenennen schlägt fehl
jeremia am 29.10.2009 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammnen,ich möchte in einem Catpart einen Body,ein Achsensystem und ein Parameter(mass) umbenennenIn die Benennung sollte zusätzlich die Partnumber eingefügt werden.Es funktioniert bei Body un dAchsensystem bei dem Parameter nicht...unten mein code..ps. Anschliessend sollten die Objekte publieziert werden!Sub CATMain() Dim ergebnis As String result = "RESULT_"+Catia.ActiveDocument.Product.PartNumber Dim gewicht As String gewicht = "WEIGHT_"+Catia.ActiveDocument.Product.PartNumber Dim achsensystem A ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |