Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5019 - 5031, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.

Ordnerinhalt.zip
CATIA V5 Programmierung : Schriftarten auflisten
Trilemma am 22.10.2015 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,Windows und Catia haben einen bestimmten Ordner für Schriftarten z.B.:C:Program FilesDassaultSystemesB19win_b64 esourcesfontsExtraFilesTrueTypeC:WindowsFontsmit der kleinen Anwendung im Anhang kannst du den Ordnerinhalt in dem Fenster auflistenund als Textdatei abspeichern.GrußPeter

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand (Center Graph)
Kne am 11.04.2011 um 15:07 Uhr (0)
Also ich habe das Makro eben getestet und das ist wirklich etwas misteriös. Funktioniert wenn nur ein Produkt offen ist, aber sobald ein weiteres Fenster geöffnet wird geht nur noch "collaps all". Dachte zuerst das "center graph" wird vielleicht verschluckt, aber dem ist nicht so. Da kann ich dir im Moment leider auch nicht weiterhelfen. Achja bevor ich es vergesse. Du solltest deine Userform vielleicht nach jedem Anklicken eines Parameters in der Listbox (z.B. am Ende des Cdoes) neu inizialisieren bzw. mi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : machine instruction setzen
HoBLila am 05.11.2009 um 21:42 Uhr (0)
Hoffe Dich damit auf den richtigen Weg zu bringen:Code:Public Sub MyMain() Dim arrOfVariant(0) As Variant Dim manuProgWork As MANUFACTURING.ManufacturingProgram Dim mfgActsWork As MANUFACTURING.MfgActivities Dim mfgOpWork As MANUFACTURING.ManufacturingOperation Dim objBuffer As Object Dim selWork As INFITF.Selection Dim sStatus As String arrOfVariant(0) = "ManufacturingProgram" Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set objBuffer = selWork sStatus = objBuffer.SelectEle ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Powercopies mit Makro erstellen, Richtung festlegen
hbert am 06.11.2009 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Community,ich vertrete eben mal den Patrick. Also das mit der KT1 Lizenz ist bekannt und die wird auch benutzt. Das Problem liegt an der Ausrichtung der Elemente (Linien und Flächen), die wir über JOIN oder INVERSE Elemente bewerkstelligen. Setze ich die Powercopy manuell ein, werden diese Elemente auch übernommen. Setze ich die Powercopy per Makro ein kann ich die Elemente selektieren, sie werden bei der Instanzierung aber offensichtlich nicht an die Powercopy übergeben. Hier kurz ein Auszug aus dem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Manuelles Update einschalten
DanielFr. am 09.11.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Marc ,an die Einstellungen kommst du nicht mit StartCommand ran. Da musst du den SettingController bemühen. Der ist allerdings sehr mächtig und umfasst IMHO fast alle Einstellungen von CATIA. In dem Dateianhang ist mal ein Script das dir die Einstellung von menuell auf automatisch (und umgekehrt) setzen kann (Je nachdem was zur Ausführung des Makros eingestellt ist)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Conten ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 3 Befehle fehlen
IIYTII am 12.11.2009 um 10:53 Uhr (0)
Also den Fehler zum schließen habe ich jetzt gefunden:Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentpartDocument1.Closedas direkte ansprechen des aktiven documents führt scheinbar nicht zum erfolg.bleiben noch 2 Fragen :-)open in new windowPfadname bei selektion

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sub in Modul in CATVBA durch/in CATVBS starten
Florian Held am 13.03.2009 um 20:38 Uhr (0)
Hi,aus einem Sub in einem Modul herraus ein catvbs zu starten ist ja kein Problem:Code:Dim NurBeispiel()CATIA.SystemService.ExecuteScript "D:Makros", catScriptLibraryTypeDirectory, "VB_gestartet.catvbs", "Test", NurBeispielABER:Weis jemand ob ich auch von einem CATVBS ein Sub in einem Modul in einer CATVBA starten kann?Habe das Problem dass mein Startmakro catvbs ist und ich dies auch nicht auf catvba umstellen kann.Und vielleicht geht es ja sogar. Weis da jemand was zu ?Danke für alle Zuschriften!------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sub in Modul in CATVBA durch/in CATVBS starten
DanielFr. am 06.11.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Florian,"unload me" entläd die Form ja lediglich aus dem Speichern. Da aber CATvba sagt wenn die Startform nicht mehr verfügbar ist dann beende das Programm kannst du das in CATvba schon so machen. Wenn du jetzt aber das Makro aus CATvbs aufrufst funktioniert das nicht mher. Also versuch mal in dem Event-Handler vom Button ein "End". Das sollte das Programm beenden.BTW gibt es essentielle Gründe die zwei Scripte zu spalten?------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sub in Modul in CATVBA durch/in CATVBS starten
DanielFr. am 07.11.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,und wenn du euren Startcentercode umschreibst auf CATvba. Was Spricht dagegen? IMHO ist CATvbs die schlechteste Variante da es Variablen selber deklariert. D.h. du hast eventuell eine schlechte Performance und der Fehler liegt daran das Variablen durch CATvbs selber deklariert wurden und ggf. viel zu groß sind ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sub in Modul in CATVBA durch/in CATVBS starten
rbuchmann am 09.11.2009 um 14:12 Uhr (0)
Halloman kann grundsätzlich keine interaktiven Makros mit CATIA.SystemService.ExecuteScript aufrufen.-------------------- http://LinuxWiki.de - die neue Form der Zusammenarbeit

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : machine instruction setzen
HoBLila am 30.10.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hallo,ich kann Dir eventuell nicht helfen, wills aber versuchen. Bin in CATIA nicht ganz so fit und die NC-Programmierung ist auch schon ne ganze Weile her.Du kannst mir aber helfen Dir zu helfen, wenn Du mal ein Bild mit dem Feature im Baum hochlädst und eine Anweisungsfolge zum anlegen, dann finden wir sicher was. Ich nehm an es wird sowas wie eine PPInstruction oder sowas sein.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ing ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : machine instruction setzen
Bappnaas am 30.10.2009 um 21:53 Uhr (0)
Hi,ich möchte wie gesagt eine Maschineninstruktion (aus dem Menü Hilfsoperationnen) per Script einfügen.Ich habe mal versucht, dies per Makrorecorder auszuzeichnen aber der ist wohl bei CATIA etwas stiefmütterlich behandelt...Der Soll-Ablauf ist eigentlich recht einfach:1. Button Instruktion einfügen anklicken2. Werte im aufpoppenden Fenster eingeben/auswählen3. OK - MI wird im Process eingefügt.Gregor------------------Wer bin ich? Und wenn ja: wieviele?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : machine instruction setzen
HoBLila am 31.10.2009 um 13:55 Uhr (0)
Hättest Du noch eine Workbench für mich ^^Ich finds nämlich nicht.  Edit: Mein CATIA ist englisch.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 31. Okt. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz