|
CATIA V5 Programmierung : machine instruction setzen
HoBLila am 09.11.2009 um 17:13 Uhr (0)
Leider kenne ich nur durchforsten.Aber so viel ist es ja bei der Operation nicht.Application brauchst Du Dir nie anschauen, da liegt immer CATIA drin, wenn es ein parent gibt, dann ist das auch unnütz für deine Suche, etc. nur was sinnvoll klingt, wie Parameters - ich glaube so hieß die Collection im Operation-Object.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Syste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen, maximalen Abstand
Jens Hansen am 10.11.2009 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,es gibt doch MaximumDistance. Such mal in der Hilfe nach "MaximumDistance" - zu finden im SpaceAnalysisInterfaces Framework.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messen, maximalen Abstand
Jens Hansen am 10.11.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,habe nochmal in der Hilfe gestöbert:MaximumDistance gilt nur Baugruppen - nicht für Elemente innerhalb eines Parts. MaximumDistance ist eine Eigenschaft des Objektes "Distance".In der Hilfe gib es ein Beispiel dafür - allerdings nur für Baugruppen SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
Jens Hansen am 28.10.2009 um 15:59 Uhr (0)
Mit "On Error resume next" wird innerhalb eines Scripctes ein etwaiger Fehler ignoriert und die nächste Zeile abgearbeitet. Mit "if Err.Number 0 Then" kann abgefragt werden, ob dann ein Fehler aufgetreten ist.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
Jens Hansen am 28.10.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo,tja... hoffen kannst du da nur auf eine stabilere V5-Version. Das ist ein klassisches Laufzeitproblem wo sich V5 von Zeit zu Zeit bei einem Update "verschluckt". Man könnte das Problem umgehen, indem man das Update in eine Schleife mit einer begrenzten Durchlaufzahl steckt und das Update bei einem Fehler erneut aufruft. Es kann auch was bringen Speicher frei zu geben, indem man das aktive Fenster minimiert - im Extremfall sogar V5 ganz in den Hintergrund zwingt und bei erfolgreichen Update wieder her ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
Jens Hansen am 28.10.2009 um 18:15 Uhr (0)
On error resume next wird innerhalb der Sub geschrieben.Das reseten der Fehlernummer geht mit Err.ClearSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automation error bei Part.Update
richter2 am 10.11.2009 um 15:35 Uhr (0)
Eine stabilere Catia V5 Version ist gut...Allerdings habe ich ein Script, welches in R17 noch funktioniert und in R19 den oben beschriebenen Fehler bringt...Dann schauen wir mal was mir R20 oder V6 passiert.Viele GrüßeKlaus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen auslesen
tberger am 06.11.2009 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Klaus,du brauchst in der Rekursion des Products für das currentprod (=Item(i)) nur den partnameandpath = currentprod.GetMasterShapeRepresentationPathNameauslesen, dann hast du darin den Namen des CATParts und den Pfad.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen auslesen
richter2 am 06.11.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem:Ich habe ein Catia - Produkt welches sich aus mehreren cgr - Files zusammensetzt. Im Ordner wo dieses Produkt gespeichert ist, sind auch die cgr- Files gespeichert und mit cgr1.cgr, cgr2.cgr usw. durchnummeriert bzw. gespeichert. Lade ich dieses Produkt erscheint aber natürlich im Stammbaum der Produktstruktur als Name der Parts nicht cgr1 cgr2 usw. sondern die Beschreibungen, welche bei den Eigenschaften unter der Teilenummer bzw. Exemplarname eingegeben sind. Diese kann ich auch p ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen auslesen
pittyplatsh am 10.11.2009 um 20:06 Uhr (0)
Mit welcher Fehlermeldung bricht CATIA denn ab?Habe es eben mal ausprobiert:Struktur:Produkt |_ CGR |_ Part |_ ProduktCode:Sub CATMain()Dim documentRoot As DocumentSet documentRoot = CATIA.ActiveDocumentDim productRoot As ProductSet productRoot = documentRoot.ProductMsgBox(productRoot.Products.Item(1).GetMasterShapeRepresentationPathName)MsgBox(productRoot.Products.Item(2).GetMasterShapeRepresentationPathName)MsgBox(productRoot.Products.Item(3).GetMasterShapeRepresentationPathName)End SubBeim CGR und dem P ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Section.Export - Unterschied zwischen R19 und R16
mister.spliss am 24.09.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo wertes Forum,für eine Schnittemappefunktionalität nutze ich die Funktion zum Exportieren einer Section.Diese Methode wird wie folgt in der Catia-Dokumentation beschrieben:Func Export( ) As CATIADocument Exports the sections curves of the section in a document. Returns: The document Example: This example exports the section curves of NewSection Section in PartDoc document. Dim PartDoc As Document PartDoc = NewSection.ExportZwischen R16 und R19 entstehen dadurch unterschiedliche Ergebnisse .R16 lie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem Selektion, Achsenreferenzen
MarcDe am 11.11.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Profis,ich habe schon wieder ein komisches Problem. Ich selektiere mit folgender Methode ein Achsensystem:Code:public bool getCPDAxisSystem() { try { partDocument1 = (PartDocument)oCATIA.ActiveDocument; string e = "", msg = "Select the CPD-Axis-System." + "The selection must be performed in document: " + Catia.activeDocumentName; object[] oType = new object[1]; oType[0] = "AxisSystem"; Selection oSel = partDocument1.Selection; oSel.Clear ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konzeptfahrzeug - Diplomarbeitsthema
DanielFr. am 03.11.2009 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,also ich habe mir das jetzt mal durchgelesen und ich muss sagen es ist zwar in 6 Monaten recht sportlich aber zu schaffen. Ich denke der Weg wird über PowerCopy (hier steckt die Parametrik), einer Matrix (zum schnellen Konfigurieren des Modells) und einer GUI (zum steuern der Matrix) gehen. Was ich jedoch bezweifle ist das man dies ohne jegliche Programmiererfahrung hinbekommt.Das Problem ist nicht CATIA sondern VB generell. Man sollte vertraut sein mit Variablen, Klassen, Methoden, etc. Ohne diese B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |