Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5058 - 5070, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : lief bei v5R16 aber nicht bei R18?
CEROG am 13.11.2009 um 08:51 Uhr (0)
1. Eigene Beiträge kann man auch editieren2, Gibt es auch eine Fehlermeldung?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DESIGN und VISULAZITION Modus
V5Playaz am 14.11.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Klaus,hast du einen Verweis auf die CATIA-Bibliotheken (z.B. INFTIF) erstellt?Hast du etwas Code zur genaueren Analyse?grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Typ des Objektes herausfinden per Vba.Net
bgrittmann am 08.03.2011 um 16:29 Uhr (0)
ServusDu kannst einfach mit Type von einem Element der Selection den Typ ausgeben. zB Element selektieren und folgendes Scrpt ausführen:Code:Sub CATMain() Dim oDocument As Document Set oDocument = CATIA.ActiveDocument Dim oselection As Selection Set oselection = oDocument.Selection MsgBox oselection.Item2(1).Type End SubGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Typ des Objektes herausfinden per Vba.Net
stars am 08.03.2011 um 14:07 Uhr (0)
Moin,ich versuche mich gerade in der Programmierung.Aber die Lösung finde ich gerade nicht. Für die Profis von euch sicher ein Klacks.Ich möchte gerne den Typ eines Elementes im Catia herausfinden. Dazu selektiere ich ein Element und mein Programm soll mir den Typ ausgeben. Wenn der Typ eine Linie ist, dann wäre folgendes möglich: Element selektieren InputObjectType(0) = "Line" oSelection = MyPartDoc.Selection oSelection.Clear() Status = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, "Bitte eine Linie ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DESIGN und VISULAZITION Modus
V5Playaz am 16.11.2009 um 12:44 Uhr (0)
Eine detailierte Übersicht gibt es zum Beispiel im Kochbuch von Jens Hansen.Wichtig sind:-INFTIF für Zugriff auf CATIA-ProductStructureTypeLib für Zugriff auf Baugruppen-MECMOD für Zugriff auf Körper-PARTIF für PartDesign-Draftingtif für Zugriff auf Drawingsgrüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referenzpart aus Ansicht
DanielFr. am 16.11.2009 um 05:41 Uhr (0)
Hallo Klaus,die Watch-List ist eines der mächtigsten Tools im VBA-Editor. Hiermit kannst du Objekte, Variablen und sogar ganze Ausdrücke überwachen (du kannst also Just-in-Time sehen was sich gerade in einem zu überwachenden Objekt abspielt. Somit kannst du auch untersuchen welche Methoden du aufrufen musst um ggf. auf das Referenzpart schließen zu können.Um ein Objekt zu überwachen machst du einen Rechtsklick darauf und wählst add watch aus. In dem aufpoppenden Fenster wählst du einfach ok. In der unteren ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro um automatisch Screenshots zu erstellen
Tstone am 16.11.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo HAW-Raptorwenn du qualitativ hochwertige Bilder haben möchtest, dann geht das nur, wenn das Teil in Catia geöffnet und ein Screenshot erzeugt wird.Miniaturansichten sind allerdings auch binär in der CATIA-Datei hinterleg, diese lassen sich auch ohne die Datei in Catia zu öffnen auslesen.Also was benötigst du?------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hierarchie unabhängige erstellung von Elementen durch User-Selektion?
bgrittmann am 08.03.2011 um 12:24 Uhr (0)
ServusVersuch es mal so:Code:Sub CATMain() Dim AktuellesPartDocument As PartDocument Set AktuellesPartDocument = CATIA.ActiveDocument Dim AktuellesPart As Part Set AktuellesPart = AktuellesPartDocument.Part ----- Selektion definieren und leeren ----- Dim UserSel1 As Object Set UserSel1 = AktuellesPartDocument.Selection UserSel1.Clear ----- Auswahl_USfilter festlegen ------------------- Dim Was_US(0) Was_US(0) = "HybridBody" ------------------------------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA PART aus C++ erzeugen
Siassei am 16.11.2009 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falco27:Hallo,ja richtig, ehrlich gesagt kenne ich micht nicht gut aus, was ist das Unterschied...In Diesem Fall wäre meine Frage: exisitert ein solches CAD-Sytem (egal was, nur sollte parametrisch sein) was man unter Linux benutzen (und programmieren) kann?Von den "Großen"?Pro/E und NX (Unigraphics)CATIA V6 definitiv nicht, V5 evtl. Es soll eine inoffizielle Portierung geben, aber das ist reine Spekulation.Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hierarchie unabhängige erstellung von Elementen durch User-Selektion?
Beny am 08.03.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,Irgendwie sitz ich grad auf dem schlauch, und hoffe das mir jemand nen guten tipp geben kann ;-)Ich möchte ein Makro schreiben wo der User ein Geometrisches Set irgendwo im Strukturbaum auswählen kann. Dieses Geometrische Set soll dann deklariert werden, damit ich darin in meiner Programmstruktur weitere Geometrische Sets anlegen kann. (ich hab versucht das ganze Baum-Hierarchie-unabhängig über den Namen zu steuern, doch es hat irgendwie nicht geklappt :-( )in meinem Makro funktioniert das nur wenn i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Konzeptfahrzeug - Diplomarbeitsthema
Heinkes am 02.11.2009 um 21:14 Uhr (0)
hallo liebe CAD Gemeinde,ich bin gerade dabei mein Diplomarbeitsthema zu wählen und hätte eine Frage bezüglich eines DI-Themas. Hab eines gefunden, jedoch möchte ich bevor ich mich dafür entscheide wissen was da alles auf mich zukommt.die Idee:Parametriesierung eines Konzeptfahrzeuges. Oberflächen, Geometrien, Motoraußenkonturen,.. etc. also alles wichtige für das Packaging relevante Geometrien. CATIA V5.Gesteuert wird das ganze via GUI das in VB programmiert ist.Es sollte möglich sein ein Fahrzeug als SUV ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Konzeptfahrzeug - Diplomarbeitsthema
DanielFr. am 03.11.2009 um 07:55 Uhr (0)
Hallo,also wie meinen beiden Vorgänger schon sagen ist deine Frage zwar schon recht ausführlich formuliert aber dennoch weiß keiner den Detaillierungsgrad. Soll das Auto später auch wie ein Auto aussehen oder recht dir z.B. als Motorhaube eine viereckige Fläche?Ich denke das das schon zu Lösen ist aber 6 Monate ist ziemlich sportlich. Ich würde folgenden Weg mal durchdenken:1. Das ganze wird über eine Baugruppe gesteuert2. Jedes Teil das du in einer Variante Verbauen kannst konstruierst du in einem CATPart ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Wiederholter Befehl für Elemente eines Ordners
V5Playaz am 17.11.2009 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Christoph,zuerst würde ich mal den Makrorekorder verwenden und den Code dann modifizieren.Selektion des Sets über:Code: Dim userSel As SelectionSet userSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionuserSel.ClearDim selObj(0)selObj(0) = "AnyObject" bzw. geometrical setDim oSel As StringoSel = userSel.SelectElement2(selObj, "Bitte Geometrical Set wählen.", True)Dim oSelElem As SelectedElementSet oSelElem = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1)Danach die Anzahl der Elemente des Sets für die Schleife ermitteln.g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz