|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
RSchulz am 18.11.2009 um 10:21 Uhr (0)
Ich denke der Code ist selbsterklärend...For m = 1 To CATIA.Documents.CountIf (Right(CATIA.Documents.Item(m).Name, 10) = "CATProduct") Then Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber Zahl1 = Len(Teilebez) For i = i To Zahl1 Teilebez = mid(CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber, i, 1) Teilebez = UCase(Teilebez) If Teilebez = " " Then Teilebez = "_" End If Teilebezneu = Teilebezneu & Teilebez NextEnd IfN ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
RSchulz am 18.11.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hmm irgendwie gefällt mir das nicht...Ich würde es so schreiben:For m = 1 To CATIA.Documents.Count If Instr(CATIA.Documents.Item(m).Name), ".CATProduct") = true Then Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber Teilebez = UCase(Teilebez) Zahl1 = Len(Teilebez) For i = i To Zahl1 Buchstabe = mid(Teilebez, i, 1) If Buchstabe = " " Then Buchstabe = "_" End If Teilebezneu = Teilebezneu & Buchstabe Next End IfNextIch weis Korinthenkacker und so, aber allei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
Makronizer am 18.11.2009 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich habe mal wieder ein Problem:folgendes Szenario: Ich will die Partnumber durchgehen und auf ein bestimmtes Maß ausweiten ohne die existierende Partnummer abzuändern.hört sich erstmal einfach an, ist es wahrscheinlich auch.Die Partnumber wollte ich mit einer For ... To... Step 1, Next durchgehen. For i = 0 To 30 Step 1 Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumberusw.Nun komme ich nicht weiter. Will Buchstabe für Buchstabe durchgehen und kleine Buchstaben in große a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection ist nicht gleich Selection!?
Pausenbrot am 20.12.2007 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Leute,folgendes Szenarium (1):Produkt aktiv (blau unterlegt) mit mehreren Instancen eines Bauteils (Part). Parts mit verschiedenen Lagen im Raum.[Product] | +-Part.1 | +-Part.2 | +-Part.3 | +-Part.4 | +-Part.5 | +-Part.6 | +-Part.7 | +-Part.8 | +-Part.9----------------------------------------Wird im "Space" eine Fläche selektiert und diese auf ein Object abgelegt, die Selection gelöscht und dannach der Selection wieder das Object zugewiesen, so wird im Raum die Fläche wieder "gehighlightet" - aber ni ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
RSchulz am 18.11.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,das Umwandeln in Großbuchstaben sollte mit UCase gehen.Beispiel:Teilebez = UCase(CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber)Zum Thema einzelne Buchstaben/Zeichen abrufen:Beispiel:For i = 0 to 30 Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber msgbox Teilebez For j = 0 to Length(Teilebez) Buchstabe = Mid(Teilebez, j, 1) msgbox Buchstabe nextnextHab es nicht ausprobiert, sollte aber so möglich sein.HTH------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partnumber durchgehen
Makronizer am 18.11.2009 um 10:17 Uhr (0)
Bräuchte doch nochmal einen Denkanstoß:Bisheriger Ansatz:For m = 1 To CATIA.Documents.CountIf (Right(CATIA.Documents.Item(m).Name, 10) = "CATProduct") Then Teilebez = CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber Zahl1 = Len(Teilebez) For i = i To Zahl1 Teilebez = Left(CATIA.Documents.Item(m).Product.PartNumber, i) Teilebez = Right(Teilebez, 1) Teilebez = UCase(Teilebez) If Teilebez = "" Or Teilebez = " " Then Teilebez = "_" End If Teilebezneu = Teilebez --- ???? NextEnd ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehl für das Speichern eines CATParts
Valser09 am 18.11.2009 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Randle,danke für Deine Antwort. Genau so mache ich es bisher auch.Aber nun hat mich die Programmierung erreicht und ich versuche eben mit den ersten Skripts Dinge zu vereinfachen (Danke an Thomas ).Habe nun mit Hilfe meines Kollegen ein Skript geschrieben welches z.B. von der Designtable jede Zeile herausschreibt als eigenständiges TXT-File.Und mir fehlt jetzt eigentlich nur noch das selbige für die CATIA Seite.Ist es eigentlich möglich in dem VB Editor von Excel auch Scripte für CATIA zu schreiben? ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 21.10.2009 um 23:20 Uhr (0)
Eine Frage habe ich nun doch noch:Ich schreibe nun die Userform über Catia VBA und es macht so langsam auch das was ich will, ließt Daten in eine ComboBox ein etc. Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, wie ich das geöffnete Excelfile ohne es zu speichern (Der Nutzer soll nur auf die Datei zugreifen können, nicht speichern) schließen kann.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 23.10.2009 um 12:38 Uhr (0)
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage:Bei der Vorlage von meinem Betreuer wird auch im Hintergrund mit dem BefehlOeffnen = Catia.FileSelectionBox("Wählen Sie Ihre Datei aus", "*.xls", CatFileSelectionModeOpen)Set Excel = CreateObject (Oeffnen)doch auch eine Excelobjekt erzeugt und Excel startet im Hintergrund, sehe ich das richtig? Das ist ja das, was er mir vorher geschickt hat und ich bin das jetzt nur mal die ersten Schritte durchgegangen...Der einzige Unterschied bei meine Programm ist, das mein Exc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 24.10.2009 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wenn es sich um Office 2007 handelt könnte es an den PIAs liegen. Hier mal ein Link der dieses Interop Problem beheben könnte.Anmerkung:Wenn du alles als Objekte deklariert hättest dann brauchst du keinen Verweis auf eine Excel Libary und hast somit auch keine Probleme mit dieser Primary Interop Assemblies------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : B-REP
em Michael Kirsch am 18.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo nikibert,auch mit der Automation-API (Makros/VBA) kannst Du die Elternelemente der Features auslesen, allerdings etwas aufwändiger:Mit VBA kannst Du die CATIA V5 Typenbiliotheken (z. B. MecModTypeLib.tlb) auslesen und hieraus entsprechend dem jeweils vorliegenden Feature-Typ ermitteln, mit welcher Methode Du die jeweiligen Elternelemente abfragen kannst.Alternativ geht es, indem Du für jedes Feature alle ca. 70 möglichen Methoden ansprichst, die ein Feature so haben kann: MyFeature.AngleLaw, MyFeatur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catvba Zugriffsrechte
blackhawk am 18.11.2009 um 13:21 Uhr (0)
Die CATVba liegt auf einem Netzwerkordner, es ist bei allen so. Sobald ich die CATIA schliesse und die VBAs freigegeben werden, dann ist bei dem Benutzer beim nächsten Versuch wieder alles in Ordnung die Vbas werden ordnungsgemäß angezogen und die Anwendung funktioniert.Es gibt keine Verweise auf Excel oder ähnliche Programme.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catvba Zugriffsrechte
blackhawk am 18.11.2009 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,Ich habe in CATIA mittels VBA ein Makro mit mehreren Userforms und Modulen geschrieben, dieses habe ich getestet. Nun funktioniert dieses Makro auf meinem Rechner prima und auch auf anderen Rechnern läuft es. (mehrere CATVBAs - 1 wäre zum Starten notwendig die anderen werden "angezogen")Da die Anwendung für mehrere Benutzer gedacht ist, hab ich ausprobiert ob der Zugriff auf die CATvbas möglich ist. Somit habe ich die Anwendung auf meinem Rechner laufen und einen anderen Benutzer beauftragt ebenfalls ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |