Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5097 - 5109, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Item auslesen
bgrittmann am 19.11.2009 um 13:27 Uhr (0)
ServusUn was soll in deinem Beispielscript angezeigt werden? Ich vermute du meinst es so (ungetestet)Set Part = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).ValueMsgBox (Part.Name)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
V5Playaz am 20.11.2009 um 15:44 Uhr (0)
Du meinst wohl:CATIA.Startcommand "CompassDisplayOff"(oder deine Kommandos also ohne das c Hättest du aber auch über die Suche gefunden.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Funktion aus Makro heraus starten
RSchulz am 20.11.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von pittyplatsh:Du kannst aber auch Operationen komplett durch ein Macro übernehmen lassen (hier wird aber leider nicht alles unterstützt, jedoch ist es mit 90% oder mehr möglich).Ganz ehrlich... Wenn überhaupt sind es 10% oder weniger! ich pers. fluche schon etwas länger, da man mit vba für CATIA leider immer Auswege finden muss und teilweise Sachen, die man einfach aus dem .Net kennt, nur durch tricksen und hoch komplexe eigene Programmierungen lösen kann. Zitat:Or ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rat zu Visual Studio
HoBLila am 07.03.2011 um 18:06 Uhr (0)
Ja, der Debugger vom Visual Studio ist echt nicht so toll...Auch das IntelliSense wird erst ab 2010 langsam erträglich. :-)Zu beachten gäbe es aber dennoch eine Sachen:Wenn Du andere DLLs oder OCX-Dateien anziehst, müssen diese nicht zwangsläufig auf dem Zielrechner vorhanden sein. Dies gilt vor allem für Office-Anwendungen.Es darf nur maximal 1 CATIA geöffnet sein, denn über COM kannst Du nicht klar unterscheiden.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettk ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 22.11.2009 um 16:02 Uhr (0)
Ach so eine Sache noch:Wenn ich jetzt die Userform starte ist es mir nicht möglich, in Catia weiter zu arbeiten. Ist dies nicht möglich, oder finde ich nicht den richtigen Befehl

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 13.10.2009 um 21:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Excel-Tabelle, in denen verschiedene Verbindungsteile hinterlegt sind und möchte diese nun über eine Userform sortieren/filtern und dann dem Nutzer ermöglichen, dieses eine gefilterte Teil zu übernehmen.Zuerst meine Frage: Ich habe in Excel eine Userform erstellt, die mir über verschiedene DropDown-Listen eine Filterung ermöglichen, bis zum Ende nur noch ein einziges Element übrig ist. Kann ich diese Userform überhaupt über Catia starten? Oder muss ich über Catia eine Userform entwerfen?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
V5Playaz am 13.10.2009 um 22:07 Uhr (0)
Hallo,mir ist noch nicht so ganz klar was du machen willst.Inwiefern willst du mit CATIA interagieren?Ein Beispiel ist auch oft hilfreich.Ansonsten ist es möglich eine Userform im CATIA VBA-Editor zu erstellen und auf Excel zu zugreifen oder umgekehrt.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 14.10.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo HAW-Raptor,nach sicher ist das möglich. Hierzu gibt es innerhalb von Excel die Methode "Application.Run". Du musst dann den absoluten Pfad der Exceldatei sowie den Namen der Sub die die aufrufen willst an die Methode übergeben. Der Pfad sowie der Sub-Name können auch variabel gestaltet werden (.z.B. über eine "FileSelectionBox"). Der Ablauf des Makros sieht wie folgt aus:1. In CATIA wird die CATMain gestartet2. Bei einem variablen Excel-Pfadnamen wird eine "FileSelectionBox" aufgerufen und der Anwend ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 14.10.2009 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Daniel,das ist ja eine wirklich geniale Antwort, vielen Dank für die Mühen. Gibt es eigentlich passende Lektüre, in der man nachlesen kann, gerade was Catia und Excel angeht? Habe zwar dieses eine Buch von Herrn Ziethen, wo ja leider nich so viel über Catia und Excel drin steht...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 14.10.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe kein Buch und auch noch nie in einem zu diesem Thema gelesen. Vom dem her kann ich dir da nicht weiterhelfen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 22.10.2009 um 08:23 Uhr (0)
Hallo,dazu musst du zuerst deine Arbeitsmappe (Workbook schließen ohne Speicherabfrage)Code:MyWB.Close Falsedann musst du noch Excel killen. Aber hier ist Vorsicht geboten den Excel reicht es nicht wenn man einfach sagt "Set myExcel = Nothing". Wenn du dies tust wirst du feststellen das Excel zwar aus der Taskleiste verschwindet aber die EXCEL.EXE noch in deinem Taskmanager läuft. Hier muss ein gezieltes Fensterhandel ran. Das ist schon nicht mehr so einfach. Im Anhang mal ein kleines Beispiel wie man Exce ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
DanielFr. am 22.10.2009 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tstone:Hallo,myExcel.Quit beendet Excel ohne Probleme.Hallo,nein das stimmt so nicht. Dies ist nur der Fall wenn Excel innerhalb eines Excel-VBAs beendet wird. Sobald ein Excel Objekt extern erzeugt wird kommt es auf die Binding vorm an. D.h. es ist immer sicherer Excel über den Fensterhandle zu beenden------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Userform von Excel ausführen lassen
HAW-Raptor am 23.10.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem: Kann es sein, wenn der Rechner, auf dem ich diese in Catia erstellte Userform starte, kein Excel hat, das es dann nicht funktioniert? Auf meinem Rechner zuhause kann ich das ganze ohne Probleme starten und es läuft wirklich super, aber auf dem Rechner eines Freundes funktioniert es nicht, er schreibt mir er hat Probleme mit den Referenzen zur Excel Library und "object of with block not set"??? War meine ganze Arbeit nun für die Katz???

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz